Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
5. Seminar der Siebenbürger Genealogie in Bad Kissingen
„Die Genealogie und das Recht“ war das Thema des 5. Seminars der Siebenbürger Genealogie, das im letzten Herbst in Bad Kissingen stattfand. Das Seminar wurde diesmal von der Stiftung Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm und der HOG Kronstadt gefördert, die mit einer großzügigen Spende von 5 000 Euro es den Projektmitarbeitern ermöglichten, die Reisekosten zu erstatten. Zudem überließ Gisbert Berwe den anwesenden Mitarbeitern die Version 17 des Programms Gen_Plus zum halben Preis. mehr...
Vernissage der Stadt Herzogenaurach von Siebenbürger Sachsen mitgestaltet
Am 8. November stand in den "Nordbayerischen Nachrichten": „Herzogenaurach war schon immer durch ‚Zuzug‘ geprägt, wie die zweite Bürgermeisterin Renate Schroff in ihrer Eröffnungsansprache ausführte… Einige von ihnen stellten in der Ausstellung ihr Heimatland vor. Prospekte, kulinarische Leckerbissen und im persönlichen Gespräch konnten sich die Besucher über das jeweilige Land informieren. Der ganze Globus war vertreten: farbenfroh die süd- und mittelamerikanischen Länder wie Brasilien, Panama, Puerto Rico, Venezuela. Nicht minder bunt die Asiaten mit China, Indien, Japan und Thailand. Der afrikanische Kontinent war durch Südafrika vertreten. Aber auch unsere europäischen Nachbarn wie Italien, Serbien und Spanien zeigten Präsenz. Die Siebenbürger Sachsen sorgten mit ihren Mitsingliedern für beste Stimmung.“ mehr...
Großer Siebenbürgerball 2011
Einladung zum Großen Siebenbürgerball 2011 in München mehr...
Wängsch zem Nuëigouhr
Ein Gedicht zum neuen Jahr, aufgezeichnet von Friedrich Schuster. mehr...
Wundermittel Musik
Der Cellist Götz Teutsch war zu Gast in Siebenbürgen. mehr...
Kreisverband Nürnberg freut sich über Roßtaler Nachbarschaft
Unser Kreisverband hat Zuwachs bekommen! Am 21. November wurde die Nachbarschaft Roßtal ins Leben gerufen. Initiatoren sind Hans Stühler, Horst Hartig und Hans Pelger. mehr...
Maria Haydl: Än der Silvästernōcht
Die in Arbegen geborene Maria Haydl (1910-1969) – ihr Geburtstag jährte sich am 23. September zum 100. Mal – hat, wie auch Anna Schuller-Schullerus und Grete Lienert-Zultner, Lieder geschrieben, die in Theaterstücke eingebaut wurden. Das heitere Liebesgedicht „Än der Silvästernōcht“ dichtete sie für ihr Mundartdrama „De Breokt än der Wengkoff“.
mehr...
Kreisgruppe Stuttgart: Theaterfreuden beim Ball
Am 27. November hieß der Kreisgruppenvorsitzende Reinhold Zöllner in der Sängerhalle in Untertürkheim die angereisten Gäste zum Kulturellen Nachmittag mit anschließendem Kathreinenball herzlich willkommen. Das Programm eröffnete die Tanzgruppe Stuttgart unter der Leitung von Sunny Mai schwungvoll mit den Tänzen „Viertüriger“, „Tampet“, „Dreirunden“ und „Hettlinger Bandritter“.
mehr...
Ball in Wien
9. Ball der Heimat und 101. Siebenbürger Ball in Wien am 26. Februar 2011 im ARCOTEL-Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien mehr...
Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe: Neuer Haupteingang eröffnet
Am 4. Dezember 2010 feierten Bewohnerinnen und Bewohner und die Belegschaft des Hauses Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Alten- und Pflegeheim, im Rahmen eines Adventsgottesdienstes den Abschluss der fast dreijährigen Um- und Neubaumaßnahme sowie die Eröffnung des neuen Haupteingangs des Hauses Siebenbürgen. mehr...


