Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

26. April 2009

Interviews und Porträts

Walter Schmidt: Tartlauer Sport- und Kulturleben geprägt

Walter Schmidt in Böblingen kann mit seinen 80 Jahren auf ein erfülltes Leben zurückblicken. Der Textilmeister hat das Tartlauer Kultur- und Gemeinschaftsleben sowohl in seiner Heimatgemeinde als auch, nach seiner Aussiedlung im Jahr 1984, in Deutschland vielfach mitgestaltet und bereichert. mehr...

26. April 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Referendum in Freck

Freck – Die Bürger der Stadt Freck im Kreis Hermannstadt sind von Bürgermeister Arnold Klingeis aufgerufen worden, am 26. April in ei­nem Referendum zu entscheiden, ob 100 Hek­tar der Gemeindeweide in einen Indus­trie­park umgewandelt werden sollen. mehr...

25. April 2009

Kulturspiegel

Vor 430 Jahren starb der bedeutende Raketenpionier und Humanist Conrad Haas

2009 ist das Jahr, in dem die Raumfahrt zahlreiche Jubiläen zu verzeichnen hat. Allen voran natürlich die 40 Jahre seit der ersten Mondlandung im Juli 1969; aber auch einige nicht unbedeutende Ereignisse, die nach Siebenbürgen führen: Zu Conrad Haas, der vor 430 Jahren verstorben ist, vor 480 Jahren die Mehrstufenrakete baute und vermutlich vor 500 Jahren das Licht der Welt erblickte. mehr...

25. April 2009

Verschiedenes

Kurmes ist neuer Vorsitzender des Siebenbürgischen Karpatenvereins

Hermann Kurmes wurde bei der Mitgliederversammlung am 14. März in Hermannstadt zum neuen Vorsitrzenden des Siebenbürgischen Kapartenvereines (SKV) gewählt. Der bisheriger Vorsitzende des SKV, Dr. Paul-Jürgen Porr, der auch Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen(DFDS) ist, stellte sich nicht mehr zur Wahl. mehr...

25. April 2009

Kulturspiegel

Wirtschaftspolitisches Kolloquium mit Fokus Rumänien in Neudrossenfeld

Die Fördergesellschaft für Europäische Kom­munikation (FEK) e.V. lädt ein zum europäischen wirtschaftspolitischen Kolloquium, das vom 8. bis 10. Mai 2009 im Rahmen der Neu­dros­senfel­der Europatage stattfindet. Tagungs­ort ist Schloss Neudrossenfeld in 95512 Neu­drossen­feld. mehr...

24. April 2009

Kulturspiegel

Mitarbeiter für das Projekt "Siebenbürger Genealogie" gesucht

Unter dem Motto „Aus der Vergangenheit für die Zukunft – Wurzeln in Siebenbürgen“ fand vom 13. bis 15. März das zweite Seminar „Siebenbürger Genealogie“ der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) im Heiligenhof in Bad Kissingen statt. mehr...

24. April 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Soziale Arbeitsgemeinschaft in Hermannstadt gegründet

28 Vereine und Vertreter von Hilfsprojekten haben auf einer Tagung der bayerisch-rumänischen Stiftung Bavaria-Romania für Soziale Assistenz Anfang April in Hermannstadt die Gründung einer „Arbeitsgemeinschaft für soziale Assistenz“ beschlossen. Diese Arbeitsgemeinschaft soll die Interessen sozialer Organisationen bündeln und bei dem Aufbau einer sozialpolitischen Diskussion helfen. mehr...

24. April 2009

Verschiedenes

Schneeschuhwandern – ein Naturerlebnis in seiner reinsten Form

Unterwegs zu sein mit Schneeschuhen, ist ein kleines Abenteuer, ein spannender, manchmal aufregender Ausflug durch die einzigartige Winterlandschaft. Zwei Monate nach der ersten gelungenen Schneeschuhtour plante Michael Kraus vom 20. bis 22. März ein weiteres Schneeschuhwochenende. mehr...

23. April 2009

Jugend

Jugend studiert Tänze für den Heimattag ein

Vom 28. bis 29. März fand im AWO-Waldheim in Böblingen bei Stuttgart das Vorbereitungsseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Aus den erlernten Tänzen wurden vier ausgewählt, die beim Heimattag in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag gemeinsam vor der Schranne zum Abschluss der Volkstanzveranstaltung getanzt werden sollen. mehr...

23. April 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Unruhen in der Republik Moldau

Der Staatspräsident der Republik Moldau, Vladimir Voronin, hat Rumänien für die Eskalation des Konfliktes in seinem Land nach den Parlamentswahlen verantwortlich gemacht. Präsident Traian Băsescu wies die Anschuldigungen zurück und versprach, die rumänische Bevölkerung in der Republik Moldau zu unterstützen. Die Europäische Union äußerte sich zurückhaltend zu der Einbürgerung von Moldauern. mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.