Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Hermannstadt auf "Niedernbayernschau" Landshut
Im Zuge der geplanten Städtepartnerschaft mit Landshut präsentiert sich Hermannstadt vom 29. September bis 7. Oktober auf der "Niedernbayernschau" in Landshut. mehr...
Chatten mit dem Aussiedlerbeauftragten Jochen Welt
Zu einem Chat über aktuelle Fragen der Aussiedlerintegration in Deutschland lädt Jochen Welt, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen, für Donnerstag, den 27. September, von 10.00 bis 11.00 Uhr, ein. Weitere Infos unter www.aussiedlerbeauftragter.de, die Anmeldung erfolgt über http://chat.init.ag/chat_user/login/registerForm.jsp. mehr...
Filtsch-Konzert demnächst im Münchener Gasteig
Der Carl-Filtsch-Wettbewerb wurde Anfang September schon zum sechsten Mal in Hermannstadt abgehalten. Einige Preisträger werden in einem Klavierkonzert am 21. Oktober im Münchner Gasteig zu hören sein. Mit den Initiatoren des Filtsch-Festivals, Peter Szaunig und Walter Krafft, führte Martin Ohnweiler, Hermannstädter Korrespondent der "Siebenbürgischen Zeitung", folgendes Interview. mehr...
Hermann Gross: Nestor der südosteuropäischen Wirtschaftsforschung
Eine telefonische Anfrage nach dem Befinden des Seniors der siebenbürgisch-deutschen Wirtschaftswissenschaftler, Prof. Dr. Hermann Gross (98), war Anlass zu einem spontanen Besuch im Marienstift von Gauting, einem gepflegten und von kroatischen Krankenschwestern des Franziskanerordens geführten Caritas-Altenheim. mehr...
Deutsche Studenten helfen in Wurmloch
Zwei Studentinnen und vier Studenten haben kürzlich im Rahmen pädagogischer Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Jugend-Sozialwerk Nordhausen, einer Stadt in Thüringen, unter dem Leitwort "Erlebnispädagogik" ehrenamtlich Aufräumarbeiten im Pfarrhof von Wurmloch in Siebenbürgen durchgeführt. mehr...
Wegen Duldung arabischer Mafia: Ion Iliescu gerät ins schiefe Licht
Der frühere und derzeitige Staatspräsident Rumäniens Ion Iliescu gerät wegen der Duldung arabischer Schmuggelbanden während seiner Amtszeit von 1992 bis 1996 in ein schiefes Licht. Der Historiker Marius Oprea wies in einer Dokumentation in der Tageszeitung "Romania Libera" die engen Verstrickungen der damaligen rumänischen Behörden mit der arabischen Mafia nach, die den mutmaßlichen Drahtzieher der Terrorangriffe auf die USA, Osama bin Laden, mitfinanziert habe. mehr...
Rumänien wirbt um ausländische Investoren
Die rumänische Regierung hat Mitte September ein Aktionsprogramm zur Förderung ausländischer Investitionen in Rumänien verabschiedet und Wirtschaftsbereiche festgelegt, die eine besondere Förderung erfahren sollen. mehr...
"Dracula-Land" bedroht einmalige Kulturlandschaft bei Schäßburg
Die Pläne für einen Vergnügungspark "Dracula-Land" bedrohen ein natur- und kulturhistorisch wertvolles Gebiet: "Die Breite" bei Schäßburg ist mit ihren jahrhundertealten Eichen ein europaweit einmaliges Landschaftsgebiet. mehr...
"Goldener Hirsch" in Kronstadt
Das Kronstädter Schlagerfestival "Goldener Hirsch", heuer nach einigen Jahren Unterbrechung wieder mit großem Tamtam aufgezogen, könnte schon ab nächstem Jahr erneut der Geschichte angehören. mehr...
Eintragung der Kreisgruppen als "Zweigvereine" der Landsmannschaft möglich
Im saarländischen Otzenhausen fand am 15. und 16. September eine anregende Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen statt. Erörtert wurden die Schwerpunkte kulturelle Breitanarbeit und Rechtsfragen. Laut Rechtsanwalt Rolf-Dieter Happe sei die Gründung so genannter "Zweigvereine" der Landsmannschaft nicht nur möglich, sondern auch, etwa aus Haftungsgründen, durchaus anzuraten. mehr...