25. März 2025
Freude und Dank in Dortmund
„Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist, zu versuchen, einem anderen eine Freude zu bereiten.“ (Mark Twain) Dieser Spruch trifft genau auf die Chormitglieder, die Theatergruppe sowie die Tänzerinnen und Tänzer der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Dortmund und Umgebung zu. Jedes Jahr begeistern sie uns mit ihren Auftritten und Darbietungen.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war das von der Tanzgruppe aufgeführte Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“. Als Überraschung hatten die Zwerge extra den „Neuen Klapptanz“ einstudiert. Am Ende der Aufführung spielte Hans Thiess auf seiner Harmonika den „Zillertaler Hochzeitsmarsch“ und lud damit alle Anwesenden zum Tanz ein. Die Stimmung war großartig, und auch die Auflösung der Tombola sorgte für viele Lacher. Kulinarisch wurden wir mit köstlichen Spezialitäten von Winklerswurst verwöhnt.
Der Vorstand ist überzeugt, dass solche Veranstaltungen das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt stärken. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden der einzelnen Kulturgruppen! Wir hoffen, dass sich noch viele von dieser Freude anstecken lassen und dazukommen.
Emma Moder
Schlagwörter: Nordrhein-Westfalen, Karneval, Ehrenamt
12 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.