Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Ergebnisse 1-10 von 257 [weiter]

11. April 2025

Verbandspolitik

Frühjahrssitzung des Landesvorstandes in Köln

Zu seiner Frühjahrssitzung kam der Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 15. März im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln zusammen. Landesvorsitzender Rainer Lehni konnte die Vertreter aller 14 Kreisgruppen aus NRW willkommen heißen. Besonders begrüßt wurden der Ehrenvorsitzender der Landesgruppe, Harald Janesch, der neugewählte Vorsitzende der Kreisgruppe Köln, Harald Eiwen, und der neugewählte Landesjugendreferent Jan Hallmen. mehr...

25. März 2025

Aus den Kreisgruppen

Freude und Dank in Dortmund

„Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist, zu versuchen, einem anderen eine Freude zu bereiten.“ (Mark Twain) Dieser Spruch trifft genau auf die Chormitglieder, die Theatergruppe sowie die Tänzerinnen und Tänzer der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Dortmund und Umgebung zu. Jedes Jahr begeistern sie uns mit ihren Auftritten und Darbietungen. mehr...

20. März 2025

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes Volkstanzseminar in Düsseldorf

Ein fester Termin für die Volkstänzer in Nordrhein-Westfalen ist der Samstag nach Aschermittwoch, da dann das jährliche Volkstanzseminar des Jugendreferates der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen stattfindet. In diesem Jahr trafen sich am 8. März über 40 Volkstanzbegeisterte im Kulturhaus Süd in Düsseldorf-Garath. mehr...

16. Februar 2025

Verbandspolitik

NRW-Reise nach München

Eine Busfahrt zum Großen Siebenbürgerball nach München unternahm der Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen vom 25. bis 26. Januar. Eine Reihe von ehrenamtlich Aktiven aus dem Landesvorstand und den Kreisgruppen Bielefeld, Dortmund, Drabenderhöhe, Mönchengladbach, Wiehl-Bielstein und Wuppertal wurden vom Landesvorsitzenden Rainer Lehni an Bord begrüßt. Die gut achtstündige Fahrt im komfortablen Reisebus wurde durch viele Gespräche verkürzt. Auf einer Raststätte bei Würzburg wurde ein siebenbürgisch-sächsisches Picknick hervorgezaubert. Mit Speck und Zwiebeln, Zacuscă, Vinete oder selbst gebackenem Hausbrot und vielem mehr war für jeden etwas dabei. Holunderlikör oder Vişinată machten schnell die Runde, und gleich ging man auch zu süßen Leckereien wie Baumstriezel, Hausschokolade oder Rahatstriezel über. mehr...

21. Januar 2025

Jugend

Plätzchenbacken mit drei Generationen

Am 7. Dezember lud die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, in Kooperation mit der Kreisgruppe Siegerland zum gemeinsamen Plätzchenbacken in Siegen ein. mehr...

20. Januar 2025

Interviews und Porträts

Junge Siebenbürger Sächsin kandidiert für den Deutschen Bundestag: Fee Roth im Gespräch

Fee Roth wurde ⁠1996 in Bochum geboren und ist dort aufgewachsen, tief verwurzelt im Ruhrgebiet. Ihre familiäre Herkunft liegt aber in Großpold, Kronstadt und Reußmarkt in Siebenbürgen. Schon mit 16 Jahren wurde sie Mitglied der CDU und engagiert sich seither erfolgreich in der Politik. Am 18. November 2023 wurde sie zur CDU-Parteivorsitzenden in Bochum gewählt, ein Jahr später, am 25. November 2024, wurde sie zur Direktkandidatin im Bochumer Bundestagswahlkreis ihrer Partei nominiert und kurz danach, am 14. Dezember, wurde sie von der Landesvertreterversammlung der CDU Nordrhein-Westfalen auf den Listenplatz 23 der CDU-Landesliste gewählt. SbZ-Chefredakteur Siegbert Bruss führte ein Interview mit Fee Roth über ihre Ziele und Chancen bei der Bundestagswahl vom 23. Februar. mehr...

26. Dezember 2024

Verbandspolitik

Weihnachtsgruß der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

Ein ereignisreiches Jahr 2024 geht viel zu schnell zu Ende und wir dürfen dankbar zurückblicken auf das, was in der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen alles in diesen letzten zwölf ereignisreichen Monaten passiert ist. Zahlreiche Veranstaltungen auf Landesebene und in den Kreisgruppen haben unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft im Land weiter gestärkt. Gemeinsam halten wir die Fahne der Siebenbürger Sachsen hoch, und das mit großem ehrenamtlichem Einsatz. mehr...

14. Oktober 2024

Aus den Kreisgruppen

„Heimat gesucht – Heimat gefunden“: Ausstellungseröffnung in Düsseldorf

Der siebenbürgische Ausstellungsherbst in Düsseldorf geht weiter. Vom 14. Oktober bis 14. November wird die Ausstellung „Heimat gesucht – Heimat gefunden – Von Nordsiebenbürgen über Oberösterreich nach Nordrhein-Westfalen“ im Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstraße 90, in Düsseldorf gezeigt. Die Ausstellung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen war bereits bei den diesjährigen Heimattagen in Dinkelsbühl und Wels zu sehen und wurde vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. mehr...

1. Juni 2024

Verbandspolitik

Nordrhein-Westfalen trägt zum Erfolg des Heimattags entscheidend bei

Bereits vor längerer Zeit wurde festgelegt, dass die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen 2024 Mitausrichter des Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sein wird. Zeit genug also für die Verantwortlichen der Landesgruppe, die Vorbereitungen zu starten. Nach dem Heimattag darf ich dankbar feststellen, dass alle Mitwirkenden aus dem Landesvorstand und den Kreisgruppen aus NRW eine großartige Leistung gezeigt haben und das Motto des Heimattags „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“ perfekt umgesetzt haben. mehr...

30. Mai 2024

Verbandspolitik

Heiko Hendriks fordert Rentengerechtigkeit für Aussiedler

In seinem Grußwort zur Eröffnung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am 18. Mai hat sich Heiko Hendriks, Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen für die Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern, mit Stolz zur Patenschaft bekannt, die das Land Nordrhein-Westfalen 1957 für den Verband der Siebenbürger Sachsen übernommen habe. Politisch macht er sich stark für sie und fordert eine Korrektur des Fremdrentengesetzes, um die Rentenungerechtigkeit bei Aussiedlern und Spätaussiedlern zu beseitigen. Heiko Hendriks Rede wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter