Jugend
Die Rubrik „Jugend“ wendet sich an die junge Generation. Ein Großteil der Jugendinitiativen gehen von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), ihren Untergliederungen und Tanzgruppen. Weitere Schwerpunkte: Musik, Sport und Freizeit.
Wo die Jugend zusammenkommt: Zeltplatz in Dinkelsbühl
Ein Heimattag ohne Jugend ist undenkbar. Man findet sie bei allen wichtigen Programmpunkten, bei den Sportveranstaltungen, im Festzelt und natürlich auf dem Zeltplatz in Dinkelsbühl. Am Pfingstwochenende kann man hier von Freitag bis Montag zelten, Freunde treffen und gemeinsam feiern. Sanitäre Einrichtungen sind vorhanden. Alle Jugendlichen und Junggebliebenen, die noch keine Übernachtungsmöglichkeit haben oder gerne unter freiem Himmel und mit Gleichgesinnten zusammen sein möchten, sind herzlich eingeladen, auf dem Zeltplatz zu übernachten. mehr...
Musikalischer Heimattag 2015: Feeling-Band spielt in Dinkelsbühl
Die Feeling-Band, die sich im Folgenden kurz selbst vorstellt, gibt den musikalischen Startschuss zu unserem diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl. Die Willkommensparty steigt am Freitag, den 22. Mai, von 20.00 bis 1.00 Uhr im Festzelt auf dem „Schießwasen“. Im Anschluss an die Feeling-Band erwartet alle Partygäste mit Nik P. und seiner Band ein besonderes Highlight (SbZ Online vom 3. April 2015). mehr...
„Ich werde weiter fleißig trainieren“
Am 15. März erklomm die 15-jährige Siebenbürger Sächsin Katharina Theil in der Lanxess-Arena in Köln die höchste Stufe des Siegerpodestes: Die Sportlerin der DJK-Oberasbach und Schülerin des Dietrich-Bonhoeffer Gymnasiums in Oberasbach siegte bei der 44. Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport 2015. Katharina war über zehn Jahre Mitglied der siebenbürgisch-sächsischen Kindertanzgruppe Nürnberg (Leitung: Annette Folkendt), später stand sie auch im Rahmen des von Doris Hutter geleiteten Jugendtheaters „JuThe“ Nürnberg auf der Bühne und war aktiv in der sächsischen Sing-und Spielgruppe (Leitung: Rosel Potoradi). Begeistert von Katharinas erfolgreicher Karriere, führten Annette Folkendt und Doris Hutter mit der Süddeutschen und Deutschen Meisterin ein Gespräch. mehr...
Tanzmariechen Katharina Theil ist Deutsche Meisterin: Trainerin Anastasija Riedlinger berichtet
Die Spitzenklasse des karnevalistischen Tanzsportes traf sich am 14. und 15. März zur Deutschen Meisterschaft in der Lanxess Arena Köln. Über 2000 Aktive tanzten bei dem finalen Wettbewerb in drei Altersklassen um den heiß begehrten Titel des Deutschen Meisters in den Disziplinen Marschtanz, Tanzpaar, Tanzmariechen und Schautanz. Auch Katharina Theil, Tanzmariechen der DJK Oberasbach und Schülerin des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, konnte sich bei den Süddeutschen Meisterschaften mit ihrem Sieg das Ticket zum Finale ergattern. Das ganze Jahr trainierte die 15-Jährige fieberhaft auf dieses Ereignis hin (siehe SbZ-Online-Interview mit Katharina Theil: „Ich werde weiter fleißig trainieren“). Schließlich wurde sie im vergangenen Jahr bereits Deutsche Vizemeisterin bei den Junioren (10 bis 14 Jahre) und wollte sich auch in der neuen Altersklasse Ü15 behaupten. Nach zwölf Qualifikationsturnieren in dieser Saison konnte Katharina elf Siege für sich verbuchen. Damit war klar, dass sie als absolute Mitfavoritin gilt. mehr...
Tennisturnier um Johann-Schuller-Pokal in Dinkelsbühl
Liebe Tennisfreunde, traditionsgemäß wird auch beim Heimattag 2015 in Dinkelsbühl ein Tennisturnier organisiert. Dazu sind alle Tennisbegeisterte, unabhängig vom Können, Geschlecht oder Alter, für Pfingstsamstag, den 23. Mai 2015, ab 8.30 Uhr, nach Dinkelsbühl eingeladen. mehr...
„Des Kaisers neue Kleider“: Puppentheater beim Heimattag
Am Pfingstsonntag, dem 24. Mai 2015, führt das Theater7 um 13.00 Uhr das Stück „Des Kaisers neue Kleider“ für Klein und Groß im Konzertsaal im Spitalhof in Dinkelsbühl auf. mehr...
Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl 2015
Anlässlich des Heimattages 2015 in Dinkelsbühl findet dieses Jahr erneut das Hallenvolleyballturnier am Samstag, 23. Mai, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. mehr...
Fußballturnier in Dinkelsbühl 2015
Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Samstag, 23. Mai, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. mehr...
Musikalischer Heimattag 2015: Nik P. & Co. rocken das Festzelt
Der musikalische Start in unseren diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl beginnt am Freitag, den 22. Mai, mit einem besonderen Feuerwerk. Wir freuen uns, den österreichischen Künstler Nik P. mit seiner Band im Festzelt auf dem „Schießwasen“ begrüßen zu dürfen. mehr...
"Jugend und Parlament": Einladung zu Planspiel des Deutschen Bundestages in Berlin
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Bernd Fabritius (CSU) lädt Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren herzlich dazu ein, sich für das Planspiel „Jugend und Parlament“ des Deutschen Bundestages vom 13. bis 16. Juni 2015 zu bewerben. Dabei übernehmen ausgewählte Jugendliche aus der gesamten Bundesrepublik die Rolle von Bundestagsabgeordneten und simulieren an den Originalplätzen in Berlin (Plenarsaal, Fraktions- und Ausschusssäle) in einem mehrtägigen Programm die Arbeitsabläufe des Bundestages. mehr...



