26. Dezember 2022
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Frauentreff beim Keksebacken
Für den 18. November hatte Hedda Schuller die Frauen der Kreisgruppe zu sich nach Haus zum Plätzchenbacken eingeladen. Es war endlich wieder soweit – nach der langen pandemiebedingten Auszeit fanden sich viele emsige Frauen ein.

Herzlichen Dank der Gastgeberin Hedda Schuller und allen beteiligten Frauen für diesen schönen Abend.
A. Wolff
Pfarrer Daniel Boltner in den Ruhestand verabschiedet
Die Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen mit der Kirche war schon immer groß. So pflegt die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein diese Beziehungen auch hier in Deutschland mit der örtlichen evangelischen Kirche Bielstein-Oberbantenberg. Diese stellt der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein unter anderem seit einigen Jahren die Räumlichkeiten der Gemeindehäuser in Bielstein und in Oberbantenberg zur Verfügung, wofür wir sehr dankbar sind. Im Gegenzug beteiligen sich die Kulturgruppen an der Gestaltung verschiedener Feste der Kirchengemeinde. Erfreut nahmen die Gruppen und der Vorstand unserer Kreisgruppe die Einladung des Presbyteriums zum Verabschiedungsgottesdienst des sehr beliebten Pfarrers Daniel Boltner am 27. November an. Pfarrer Boltner wurde nach 25 Dienstjahren für die Kirchengemeinde in den Ruhestand entlassen. Einige Trachtenträger der Kulturgruppen nahmen an dem Gottesdienst teil, die Oberbantenberger Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, viele der Gottesdienstbesucher mussten sogar stehen.
Die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein bedankt sich herzlich für die gute Zusammenarbeit mit Daniel Boltner, aber auch mit dem gesamten Presbyterium, und wünscht ihm noch viele schöne Jahre an der Seite seiner Frau Ute, auch wenn er der Gemeinde fehlen wird. Eine ältere Besucherin der Abschiedsfeier brachte es auf den Punkt: „Det Härz diet wie“ (Das Herz tut weh).
Auf eine gute Zusammenarbeitet mit Boltners Nachfolgerin, Silke Molnár, freut sich die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein.
Horst Kessmann
Schlagwörter: Wiehl, Frauen, Backen, Verabschiedung, Pfarrer
15 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.