3. Januar 2023
Geschichte einer Ausreise
Gaby Pfoser, die 1966 als Gaby Beer in Hermannstadt geboren wurde, hat kürzlich unter ihrem Mädchennamen das Buch „Lebe wohl, Rumänien“ veröffentlicht. Der im Selbstverlag erschienene Band erzählt auf 759 Seiten die Geschichte ihrer Auswanderung von Siebenbürgen nach Deutschland, die sie als Kind erlebt hat.

Im Vorwort ist zu lesen, dass Gaby Pfoser ihr Buch „auf ausdrücklichen Wunsch und Drängen meines Sohnes und meiner Tochter“ geschrieben hat. „Ihr großes Interesse für meinen Geburtsort motivierte mich, ihnen diese Bitte zu erfüllen. Bereits in jungen Jahren haben mich die beiden mit Fragen über meine alte Heimat gelöchert. Ich musste immer wieder die gleichen Geschichten erzählen. Da ich meine Biografie nicht sonderlich interessant finde, habe ich beschlossen, auch auf historische Fakten zurückzugreifen.“ So ist die Geschichte einer Ausreise entstanden, die exemplarisch für viele stehen mag, die als Kinder oder Jugendliche Rumänien verlassen haben, um mit ihren Familien in Deutschland ein neues Leben zu beginnen, mit dem viele Hoffnungen verbunden waren.
Mit dem Aufschreiben ihrer Erinnerungen hat Gaby Pfoser ihren eigenen Kindern einen großen Wunsch erfüllt und kann vielleicht auch anderen Kindern helfen, denn mit zwei Euro pro verkauftem Buch möchte sie die Peter Maffay Stiftung unterstützen, die sich an mehreren Standorten in Deutschland, Spanien und Rumänien um traumatisierte, chronisch kranke, behinderte und bedürftige Kinder und Jugendliche kümmert.
Die Autorin ist aktiv bei Instagram (gabybeer66_autorin).
Gaby Beer: „Lebe wohl, Rumänien“. Selbstverlag, 2022, 759 Seiten, 18,18 Euro (Taschenbuch), 7,16 Euro (E-Book), ISBN 979-8357983985; erhältlich über Amazon.
Schlagwörter: Neuerscheinung, Ausreise
21 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.