7. Januar 2025
Neuerscheinung: "Hundert Jahre jüdisches Theater in Rumänien"
Das Buch „Hundert Jahre jüdisches Theater in Rumänien“ von Israil Bercovici ist ein beeindruckendes Werk, das die reichhaltige Geschichte und Kultur der jüdischen Bevölkerung in Rumänien beleuchtet. Bercovici, ein profunder Kenner der jüdischen Theaterlandschaft, gelingt es, die künstlerische Entwicklung sowie die gesellschaftlichen und historischen Kontexte lebendig darzustellen.

Die deutsche Übersetzung macht zum ersten Mal dieses wichtige Werk einem breiteren Publikum zugänglich und bringt die lebendige Welt des jüdischen Theaters in Rumänien und weltweit in die Gegenwart. Es ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die Geschichte des Theaters, für jüdische Kultur interessieren. Visuell vom Verleger sehr sorgfältig und ansprechend gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen aus der hundertjährigen Geschichte des Theaters, sowie einem Vorwort von Joachim Hemmerle, dem langjährigen Redakteur beim Mannheimer Morgen, ist das Buch ein bewegendes Zeugnis kultureller Resilienz und künstlerischer Kraft. Der Beitrag der gegenwärtigen Leiterin des Jüdischen Staatstheaters, Maia Morgenstern, zeigt die gegenwärtige Lage dieser, in Europa einzigartigen Institution auf, und ihre zukünftige Entwicklung.
Israil Bercovici: „Hundert Jahre jüdisches Theater in Rumänien“. Aus dem Rumänischen übersetzt von Maria Herlo. WaRo Verlag, Heidelberg, 2024, 608 Seiten, 29,90 Euro, ISBN 978-3-938344-55-2.
Schlagwörter: Neuerscheinung, Juden, Theater
12 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.