16. Mai 2021
Pfingstmontagsgottesdienst der Heimatkirche in Pruden
Wenn am Pfingstmontag, dem 24. Mai, um 11.00 Uhr rumänischer Zeit Dechant Bruno Fröhlich die Anwesenden in Pruden zum Gottesdienste begrüßen wird, dann wird er genau das tun, was der Apostel Petrus laut biblischem Bericht zum ersten Pfingsten auch tat: Dieser begrüßte am Marktplatz in Jerusalem mit Medern und Parten bis Araber und Kreter alle Verstreuten der Nationen. Jener aber in Pruden wird die Sachsen aus Rumänien und ganze Europa und aus … Zwickau und Dresden begrüßen. Denn Pruden ist mit der Zeit zu einer „doppelt sächsischen“ Gemeinde geworden: Mit zerstreuten Alt-Prudenern, die sich mit Stolz ihrer Heimat verbunden fühlen, und mit engagierten Neu-Prudenern, die allesamt aus dem Freistaat Sachsen in Deutschland kommen.



Nach einer Stunde des gemeinsamen Gottesdienstes trennt sich die analoge von der digitalen Gemeinde. Vor Ort wird in Stille das Heilige Abendmahl gefeiert. Digital wird eine Bilderfolge über Pruden aus dem Archiv Lukas Geddert gezeigt. Der Gottesdienst findet in der Serie der EKR – HOG Gottesdienste statt. Er schließt sich an jene aus dem Hermannstädter (Reformation), Mediascher (Advent) und Kronstädter Bezirk (Passion) an. Nach dem Schäßburger Bezirk folgt der Unterwald. Der Gottesdienst wird aus der Stadtpfarrkirche von Mühlbach am 29. August 2021 übertragen, am Diakonie-Sonntag der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien.

Stefan Cosoroabă
Schlagwörter: Gottesdienst, Pfingsten, Pruden, Zoom, EKR, HOG
25 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.