Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

5. Juni 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Illegale Abholzungen in Rumänien

Bukarest – Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis hat ein Forstgesetz zurückgewiesen, das vom Parlament mit 90 Für- und 20 Gegenstimmen gebilligt worden war. Seine politischen Gegner warfen ihm daraufhin vor, er würde die Interessen der österreichischen Holzfirma Schweighofer vertreten. Diese haltlose Annahme begründe sich einzig auf seiner deutschen Herkunft, er kenne die Vertreter der österreichischen Firma gar nicht, betonte Klaus Johannis. mehr...

4. Juni 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Möglicher Papstbesuch in Rumänien 2018

Bukarest – Am 15. Mai wurde Staatspräsident Klaus Johannis von Papst Franziskus anlässlich des 25. Jahrestages der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Rumänien und dem Vatikan nach der Revolution im Vatikan empfangen. mehr...

3. Juni 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Banater Schwabe Karl Singer gestorben

Temeswar – Am 9. Mai 2015 verstarb Karl Singer, stellvertretender Vorsitzender des Landesforums und Leiter des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat, unerwartet im Alter von 74 Jahren. mehr...

27. Mai 2015

Rumänien und Siebenbürgen

TransylvaNet in Hermannstadt

Hermannstadt – Auf Initiative der Stiftungen „Heritas“ und „Mihai Eminescu Trust“, des Hermannstädter „Astra“-Museums sowie des Vereins „Gemeinsam für die Entwicklung der Gemeinschaft“ („Împreună pentru Dezvoltarea Comunității“) fand im April in Hermannstadt die Tagung „TransylvaNet“ statt. mehr...

21. Mai 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Entdecke die Seele Siebenbürgens

Die über 150 Kirchenburgen und mittelalterlichen Kirchen der Siebenbürger Sachsen werden überall als eine europäische Besonderheit angepriesen. Ein integratives Konzept zu ihrer Bekanntmachung gab es aber bisher nicht, da die Verantwortlichkeiten für die einzelnen Objekte in 150 verschiedenen Händen liegen. Seit 2012 allerdings hat die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien ein umfassendes Konzept vorgestellt, das mindestens einen Teil dieses Patrimoniums stärker in die Öffentlichkeit bringen will. Der Titel „Entdecke die Seele Siebenbürgens“ soll ansprechen, dass es dabei nicht um kommerziellen Tourismus geht, sondern um einen, der auf Begegnung und Werte ausgerichtet ist.
mehr...

21. Mai 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Start in den Orgelsommer

Hermannstadt/Kronstadt – Mit einem Orgelkonzert zum Thema Pfingsten eröffnete Jürg Leutert, Musikwart der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, am 20. Mai die diesjährige Sommerspielzeit in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche. mehr...

19. Mai 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Zahnradbahn zur Burg

Rosenau – Im Juni soll in Rosenau die neue Zahnradbahn in Betrieb genommen werden, die das Stadtzentrum (bzw. den Hof des Kulturhauses) mit der Rosenauer Bauernburg verbindet. mehr...

18. Mai 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Honterus-Lyzeum ausgezeichnet

Kronstadt – Im Rahmen der ersten Auflage der Gala „Top branduri brașovene“ („Top Kronstädter Marken“) erhielt das Kronstädter
„Johannes-Honterus“-Lyzeum eine Auszeichnung, die Schuldirektor Helmuth Wagner stellvertretend entgegennahm. mehr...

17. Mai 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Burg als kommunistisches Gefängnis

Fogarasch – Zwischen 600 und 1000 politische Häftlinge sollen nach Ansicht des Historikers und ehemaligen Direktors des Museums in der Fogarascher Festung, Gheorghe Dragotă, in der mittelalterlichen Burg zu Zeiten des Kommunismus inhaftiert gewesen sein. Die genaue Anzahl ist nicht bekannt, ebenso wenig die der Todesopfer, die anonym am Rande der Stadt in Massengräbern verscharrt wurden. mehr...

16. Mai 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Führungswechsel im Rumänischen Kulturinstitut

Bukarest – Nachdem der bisherige Leiter des Rumänischen Kulturinstituts (ICR), Lilian Zamfirescu, im April sein Amt niedergelegt hatte, übernahm Radu Boroianu die Führungsposition. mehr...