Schlagwort: Blaskapelle

Ergebnisse 41-50 von 72 [weiter]

6. Mai 2016

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg feiert 40. Jubiläum

„Das Jubiläumskonzert, zu dem wir heute eingeladen wurden, ist die Krönung 40-jähriger, mit Herzblut und viel Idealismus durchgeführter Arbeit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg.“ Mit diesen Worten traf Inge Alzner, unsere Nürnberger Kreisverbandsvorsitzende, just den Nerv an diesem 17. April vor rund 500 Gästen in der prall gefüllten Paul-Metz-Halle in Zirndorf und fügte prägnant hinzu: „Diesen Musikern gelingt es nach wie vor, mit ihren Interpretationen Menschen zusammenzuführen, sie über Grenzen hinweg miteinander zu verbinden und uns allen Musik als willkommenen Begleiter für unser Leben näherzubringen.“
mehr...

7. Februar 2016

Kulturspiegel

Hafenkonzert mit siebenbürgischer Beteiligung in Wolfsburg

Der Maritime Chor Wolfsburg möchte die alte Tradition der Hafenkonzerte aufgreifen. Allerdings ist dafür als Austragungsort nicht ein Hafen, sondern der Spiegelsaal des CongressParkes ausgewählt worden. Als musikalischen Partner für ein Hafenkonzert am 17. April 2016 hat sich der Chor diesmal die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg ausgewählt. mehr...

4. Oktober 2015

Aus den Kreisgruppen

Münchner Kulturformationen zu Besuch in Lechbruck

Es ist schon Tradition, dass unsere Kulturformationen von Zeit zu Zeit das siebenbürgische Altenheim in Lechbruck besuchen. mehr...

22. Mai 2015

Aus den Kreisgruppen

Höhepunkt einer lebhaften Saison: Siebenbürger Blaskapelle Augsburg beim Heimattag

Wie in früheren Jahren begann die musikalische Saison für die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) auch heuer mit dem Auftritt auf dem Frühjahrsplärrer in der Fuggerstadt. Zahlreiche SBA-Fans freuten sich am 11. April bei herrlichem Wetter über die Darbietungen im Schaller-Festzelt und bewiesen so die über die Jahre gewachsene Verbundenheit mit „ihrer“ Blaskapelle. mehr...

24. April 2015

Aus den Kreisgruppen

30-jähriges Jubiläum der Siebenbürger-Banater Blaskapelle Ingolstadt

Die Siebenbürger-Banater Blaskapelle Ingolstadt hatte anlässlich der 30-jährigen Jubiläumsfeier am 28. März für die Zuhörer und Blasmusik-Liebhaber ein buntes Programm vorbereitet, um einen unterhaltsamen Nachmittag zu gestalten. Mit dem „Falkenauer Marsch” von Ernst Mosch wurden die zahlreich von nah und fern angereisten Gäste, unter denen sich viele Dirigenten und Leiter von Blasmusik-Kapellen befanden, in der Nibelungenhalle in Großmehring begrüßt. Das Geschwisterpaar Karina und Sebastian Mattes moderierte mit Leidenschaft und vermittelte in den Ankündigungen, welche Emotionen Musik wecken kann, wie Gefühle und Stimmungen mit Musik ausgedrückt werden können und dass Musik Menschen einander näher bringt, weil es eine universelle Sprache ist.
mehr...

3. November 2014

Kulturspiegel

Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe spielte in Bistritz

Am 12. September flogen 30 Musiker und Musikerinnen des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe von Dortmund nach Klausenburg, wo bereits ein von der Stadt Bistritz zur Verfügung gestellter Reisebus bereitstand. In Bistriz kehrte man in das Hotel Diana ein und erlebte eine gemütlichen Abend im wunderschön geschmückten Festzelt. Nach einem reichhaltigen Drei-Gänge-Menü spielte eine berühmte rumänische Folkloregruppe zum Tanz auf und die Drabenderhöher Straßenmusikanten, eine Auskopplung des Blasorchesters, gaben feinste böhmische Blasmusik zum Besten. mehr...

31. Juli 2014

Kulturspiegel

Alphörner in Kronstadt

Vorurteile kann man den Mitgliedern der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn gewiss nicht nachsagen – Musik formt bekanntlich den Charakter und bildet den Geist. Dennoch dürfte der eine oder andere mit einem leicht mulmigen Gefühl nach Rumänien gereist sein. Denn allzu viel hatte man in letzter Zeit über Rumänen auf Diebestour in Deutschland oder angeblich einfallende Horden von Sozialleistungserschwindlern aus dem noch jungen EU-Mitgliedsland gelesen. Dass letztendlich alle zufrieden und reich an neuen Eindrücken und Erfahrungen zurückkehrten, lag nicht nur an den sehenswerten Kulturschätzen und der Geschichte eines überhaupt nicht schaurigen Transsilvanien, sondern auch an der herzlichen Bevölkerung dort. mehr...

19. Juli 2014

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Siebenbürger Sachsen in Herten

Mit einer großartigen Feier begingen die Siebenbürger Vereine in Herten ihr großes Jubiläum: Am 21. Juni wurde das 60-jährige Bestehen der Hertener Kreisgruppe, der Frauengruppe, Kapelle und Tanzgruppe sowie das 50-jährige Bestehen des Siebenbürger Hauses gebührend gefeiert. Die Mitglieder der Kreisgruppe um Karin Roth, der Frauengruppe um Elfriede Thodt-Werner, die Musiker um Volker Bruner, die Tänzerinnen und Tänzer um Sylvia Kuhn, Andrea Schuster und Karin Roth sowie die Mitglieder des Siebenbürger Hauses unter der Leitung von Dieter Hartig hatten das Fest vorbereitet und freuten sich über viele Besucher. mehr...

4. Juni 2014

Verschiedenes

Bavaria meets Transilvania: Musikalischer Kulturaustausch

In wenigen Tagen (am 7. Juni 2014) ist es soweit: Die renommierte Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn (HöSi) aus dem Landkreis München wird mit ca. 50 Personen, davon viele Jugendliche, zu einem einwöchigen Besuch nach Rumänien in den Landkreis Kronstadt starten. mehr...

24. Mai 2014

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Siebenbürger Blaskapelle Herten

Seit 60 Jahren besteht die Siebenbürger Blaskapelle Herten – ebenso lang veranstaltet sie das so genannte „Wecken“ am 1. Mai. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter