Schlagwort: Brukenthalschule
Ergebnisse 31-40 von 42 [weiter]
Brukenthalschule: Eindrucksvolles Bild einer lebendigen Einrichtung
Das eben erschienene fünfte Jahrbuch der Brukenthalschule dokumentiert deren Arbeit in drei Jahren, in denen „unglaublich viel los“ war. Das Jahrbuch ist mit 144 Seiten umfangreicher als seine Vorgänger, hat ein größeres Format (DIN A 4) und enthält eine Fülle guter Farbfotos. Es richtet sich vor allem an Schüler und Eltern, aber auch an die Absolventen und Freunde der Schule und an alle, die an den deutschsprachigen Schulen in Rumänien interessiert sind. Dem Autorenteam gehören Lehrer, Schüler und Eltern an, die sich in ihrer Arbeitssprache äußern können. Der Band ist zweisprachig (die Beiträge in deutscher Sprache überwiegen) und enthält nur wenige übersetzte Texte. Statistiken, Tabellen und Bildunterschriften sind durchgehend zweisprachig. Ein kurzer Text stellt die Schule in englischer Sprache vor. mehr...
Vortrag in Stuttgart: Hermann Schmidt über Brukenthalschule
Professor Hermann Schmidt, langjähriger Direktor der Brukenthalschule in Hermannstadt, wird im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe über die Geschichte dieser traditionsreichen Schule sprechen. Aus technischen Gründen musste der Vortrag vom 30. September auf den 23. September 2005, 19.00 Uhr, vorverlegt werden. mehr...
625-jähriges Jubiläum der Brukenthalschule
Die Feierlichkeiten zum 625-jährigen Jubiläum der Brukenthalschule werden am 29. und 30. Oktober 2005 in Hermannstadt stattfinden. Dies gibt Gerold Hermann, Direktor des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasium, jetzt schon, ein Jahr im Voraus, in einem Schreiben an die Siebenbürgische Zeitung bekannt. mehr...
Festschrift der Brukenthalschule geplant
Die Sektion Brukenthalschule der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt bereitet eine Festschrift zum 625-jährigen Bestehen der traditionsreichen Bildungsanstalt vor. Die Schrift soll die Geschichte der Brukenthalschule, ihre Rolle in der Nachkriegszeit, den Unterricht und die außerschulischen Aktivitäten darstellen, zudem persönliche Erinnerungen, Anekdoten und heitere Begebenheiten aus dem Schulleben enthalten und um statistische Daten ergänzt werden. mehr...
Landsmannschaft attraktiver gemacht
Der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, wurde für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement mit der Bundesverndienstmedaille gewürdigt. Der von Bundespräsident Johannes Rau verliehene Orden wurde dem Siebenbürger am 20. März von Landrat Dr. Rainer Haas im Großsachsenheimer Rathaus überreicht. mehr...
Gerold Hermann
Die traditionsreiche Brukenthalschule in Hermannstadt hat sich nach der politischen Wende und dem Massenexodus der Siebenbürger Sachsen grundlegend geändert. Dennoch genießt die Einrichtung nach wie vor ein hohes Ansehen als Träger deutscher Kulturwerte. Das heutige E-Mail-Interview führte Robert Sonnleitner mit dem Direktor der Brukenthalschule, Gerold Hermann. Der 46-jährige Schulleiter ist über die E-Mail-Anschrift gerold.hermann@brukenthal.isjsibiu.ro zu erreichen. mehr...
"Mein Motto: Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Spontaneität"
Der Sänger Ricky Dandel sprach anlässlich seines 50. Geburtstag über seine bewegte Vergangenheit in Siebenbürgen und seine Zeit in Deutschland. Trotz seiner Berühmtheit stellen Bescheidenheit und Ehrlichkeit seine Lebensmaximen dar. Das Interview führte Doris Roth. mehr...
Ricky Dandel
Der Sänger Ricky Dandel sprach anlässlich seines 50. Geburtstag über seine bewegte Vergangenheit in Siebenbürgen und seine Zeit in Deutschland. Trotz seiner Berühmtheit stellen Bescheidenheit und Ehrlichkeit seine Lebensmaximen dar. Das Interview führte Doris Roth. mehr...
Neue Webseite der Brukenthalschule
Unter der Adresse www.brukenthal.ro wurde am 1. März eine Homepage der Hermannstädter Brukenthalschule lanciert. mehr...
Brukenthalschule zum Kolleg erhoben
Auf Beschluss des Ministeriums für Erziehung und Forschung wurde kurz vor den Winterferien das Hermannstädter Bukenthalgymnasium zum Kolleg erhoben und trägt seither den offiziellen rumänischen Titel "Colegiul National Samuel von Brukenthal". mehr...