Ergebnisse zum Suchbegriff „1993“
Artikel
Ergebnisse 651-660 von 687 [weiter]
Einladung zur Anderluh-Singwoche in Kärnten
Die 51. Anderluh-Singwoche findet vom 13. bis 20. Juli 2002 im Karl-Hönck-Heim am Turnersee in Kärnten (Österreich) statt. Veranstalter sind das Kärntner Volksliedwerk und der Verein der Freunde des Turnersees, die musikalische Leitung hat Prof. Mag. Helmut Wulz inne. mehr...
Siebenbürger bei Olympia 2002 dabei
Willy Schneider wurde auf seinem Skeleton-Schlitten Neunter bei der Winterolympiade 2002 in Salt Lake City. Seit mehr als 13 Jahren betreibt er diese Wintersportart – den „gefährlichsten Sport bei Olympia“, wie die "Bild"-Zeitung meinte. Unzählige Titel, Pokale und Meisterschaften hatte er bisher schon gewonnen (die SbZ-Online vom 18. März 2001 berichtete). mehr...
Jugend gestaltet Heimattag in Dinkelsbühl entscheidend mit
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) stellt sich heuer zwei großen Herausforderungen: als Ausrichter des Heimattages in Dinkelsbühl und Teilnehmer am Münchner Oktoberfestumzug. Auf ihrer ersten zentralen Arbeitstagung stellte die erweiterte Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) die organisatorische Weichen für die beiden Veranstaltungen und erörterte das neue Mitgliederkonzept sowie Sparmaßnahmen, die wegen der angespannten Haushaltslage erforderlich sind. mehr...
Literatur als Ferment
Mit dem jüngst erschienenen Gedichtband „Oskar Pastior entdeckt Gellu Naum“ öffnet sich für deutsche Leser ein weiterer Zugang zu Naums poetischer Existenz. Gemeinhin wird der rumänische Autor Gellu Naum, der 86-jährig im Herbst letzten Jahres verschied, immer wieder in die Surrealismus-Schublade gequetscht, weil sein literarischer Aufbruch in den späten 30er und 40er Jahren in dessen Zeichen erfolgte. mehr...
Munteanu und Ganea in Rumäniens Nationalelf
Die Bundesliga-Profis Dorinel Munteanu (VfL Wolfsburg) und Viorel Ganea (VfB Stuttgart) stehen im Aufgebot der rumänischen Nationalmannschaft und treten am 13. Februar 2002 in Paris im Testspiel Rumäniens gegen Welt- und Europameister Frankreich an. mehr...
"Frau des Jahres" in Ebersberg
Die aus Kronstadt stammende Stadtarchivarin, Galeristin und Publizistin Antje Krauss-Berberich wurde kürzlich zur „Frau des Jahres“ im Kreis Ebersberg bei München gewählt. Die Siebenbürgerin hat sich in den letzten Jahrzehnten in sozialen und kulturellen Bereichen auf vielfältige Weise verdient gemacht. mehr...
Fundgrube für siebenbürgische Zeitgeschichte
Fülle von historischen Fakten: Hellmut Klima beleuchtet im Band II seiner Tagebücher das kirchliche und gesellschaftlich-politische Leben im Kommunismus. Das evangelische Leben in Siebenbürgen während der kommunistischen Zeit 1946-1990. Aus den Tagebüchern von Pfarrer Hellmut Klima. Bearbeitet und veröffentlicht von Samuel Liebhart. Pirrot Dudweiler. Band II, 2001, 707 Seiten. mehr...
Julian Nolte
Das heutige Interview führten wir mit Julian Nolte (16). Julian ist in Marburg geboren und ist Webmaster einer Homepage über die Schmalspur-Eisenbahnen Rumäniens: http://home.arcor.de/juliannolte/rumaenien/. mehr...
Iordanescu wieder Nationaltrainer Rumäniens
Anghel Iordanescu ist wieder Trainer der Fußball-Nationalmannschaft Rumäniens, nachdem er bereits von 1993 bis 1998 mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1996 Chef der Landesauswahl war. mehr...
SJD-Grußwort zum Jahreswechsel
Erneut geht ein arbeitsreiches Jahr zu Ende. Auch für die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und ihre Untergliederungen war das Jahr 2001 arbeitsintensiv aber zugleich zukunftsweisend. mehr...