Ergebnisse zum Suchbegriff „2005“

Artikel

Ergebnisse 961-970 von 1526 [weiter]

20. Oktober 2005

Ältere Artikel

Die Zukunft Europas im Blick: Norbert Kartmann besuchte Siebenbürgen

Der Präsident des Hessischen Landtags Norbert Kartmann besuchte vom 29. September bis zum 4. Oktober Rumänien, um sich über den Stand des EU-Beitrittsverfahrens und die Lage der deutschen Minderheit zu informieren. Eingeladen hatte ihn der Abgeordnete des deutschen Forums im rumänischen Parlament und Beobachter beim Europäischen Parlament, Ovidiu Gant. mehr...

20. Oktober 2005

Ältere Artikel

Schäßburger Kammerchor gastiert in Obereisesheim

Das zehnjährige Jubiläum ihrer Sängerfreundschaft feiern der Obereisesheimer Gesangverein und Kammerchor Schäßburg mit einem gemeinsamen Konzert am Samstag, dem 22. Oktober 2005, in der Festhalle Obereisesheim. Auf dem Programm stehen traditionelles Liedgut in deutscher und rumänischer Sprache ebenso wie moderne Chorliteratur. mehr...

17. Oktober 2005

Ältere Artikel

Das Sozialwerk leistet lebenswichtige Unterstützung in Siebenbürgen

"Die Hilfe für unsere Landsleute in Siebenbürgen darf kaum reduziert, schon gar nicht gestoppt werden. Denn von ihnen hängt in so manchem Fall die nackte Existenz von Menschen ab", erklärt der Vorsitzende des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Peter Pastior, gegenüber dieser Zeitung. Viele Siebenbürger Sachsen im Herkunftsgebiet fallen unter die Armutsgrenze. Die Hinwendung Rumäniens zur Marktwirtschaft führt zu sozialen Härten, die vor allem Rentner und besonders die Kranken, aber auch öfters ganz junge Menschen treffen. "Man darf sie nicht im Stich lassen", betont Pastior. Deshalb will die soziale Einrichtung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland weiter helfen und hofft dabei auf die Solidarität der hier lebenden Landsleute. mehr...

17. Oktober 2005

Kulturspiegel

Südosteuropäische Experten tagten in Seggau

"Universität und akademische Bildung als Vermittler zwischen den Deutschen und deren südosteuropäischen Nachbarn 1850-1940" war das Thema einer internationalen Tagung, die vom 29. September bis 1. Oktober 2005 im malerischen Schloss Seggau, südlich von Graz, in der Steiermark, stattfand. Zahlreiche Wissenschaftler, Studenten und Interessenten aus Österreich, Deutschland, Ungarn, Rumänien, Slowakei, Slowenien und Bulgarien referierten und diskutierten dabei vor allem über die "deutschen Bildungswege" südosteuropäischer Persönlichkeiten. mehr...

17. Oktober 2005

Ältere Artikel

Kreisgruppe Heilbronn feiert 40-jähriges Jubiläum

Die Kreisgruppe Heilbronn der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wird 40 und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn 30 Jahre alt. Aus diesem erfreulichen Anlass laden beide für Samstag, den 5. November, zu einer Jubiläumsfeier ins Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen ein. mehr...

16. Oktober 2005

Kulturspiegel

Hans Bergels Sicht von Siebenbürgen auf Rumänisch

Die Bukarester Literaturwissenschaftlerin Dr. Mariana V. Lazarescu, Assistentin am germanistischen Lehrstuhl der hauptstädtischen Universität, trat in den verflossenen Jahren wiederholte Male mit analytischen Vorträgen zum literarischen Werk des Schriftstellers Hans Bergel vor internationales Fachpublikum. So veröffentlichte z.B. die in Amsterdam/New York erscheinende Literaturzeitschrift „German Monitor, Neighbours and Strangers“ in der Folge 59/2004 unter dem Titel „Rumänität in den Büchern eines Deutschen“ ihre in den USA vorgetragene Untersuchung. In der Münchner Zeitschrift „Südostdeutsche Vierteljahresblätter“ war aber schon 2001 (Folge 4) ihre Vorstellung eines Unterrichtsprojekts erschienen, dem nun ein im Herbst dieses Jahres im aldus-Verlag in Kronstadt aufgelegtes Buch zu verdanken ist. (Hans Bergel: Foaie de suflet pentru un oras transilvan. Eseuri. Editura aldus, Brasov, ISBN 973-7822-09-9, 80 Seiten, Lei 11) mehr...

16. Oktober 2005

Ältere Artikel

Hommage an Komponist George Enescu

George Enescu (1881-1955) gehört zu den herausragenden Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines 50. Todestages hat die UNESCO das Jahr 2005 zum Enescu-Jahr erklärt. So sind dem bedeutendsten Komponisten Rumäniens auch in Deutschland in diesem Herbst eine Reihe von Konzerten gewidmet. Neben den Berliner Enescu-Tagen ist besonders auf das Enescu-Festival Heidelberg/Mannheim hinzuweisen. mehr...

14. Oktober 2005

Ältere Artikel

Großpolder Nachrichten

Das siebente Heimattreffen in Großpold fand am 8. August statt. Nachdem die meisten Deutschen im Laufe der Jahre ausgewandert waren, kamen die Großpolder 1993 zu ihrem ersten Treffen im Unterwald zusammen. Die Veranstaltungen haben sich bewährt, finden jedes zweite Jahr statt und sind damit zu einem fester Bestandteil im Leben der Gemeinschaft geworden. mehr...

13. Oktober 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgen-Buch von Konrad Gündisch neu aufgelegt

Im Verlag Langen-Müller ist das Standardwerk des siebenbürgischen Historikers Konrad Gündisch, "Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen", in zweiter Auflage erschienen. Auf dem kartonierten Umschlag des 304-seitigen Bandes ist ein Bild von Schäßburg aus dem "Kronprinzenwerk" zu sehen, das Julius Háry gezeichnet hat. mehr...

13. Oktober 2005

Ältere Artikel

Katharina Böhm stellt in Kronstadt aus

"Objekte - subjektiv" - Unter diesem Titel sind noch bis zum 19. Oktober 2005 in der Galery Kronart, Spitalsgasse (Strada Postavarului) 18, in Kronstadt Arbeiten der siebenbürgischen Malerin Katharina Böhm zu sehen. Die Ausstellung mit 22 Gemälden aus dem Zyklus "Steine" wurde zuvor in Hermannstadt im Begegnungs- und Kulturzentrum "Friedrich Teutsch" der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien gezeigt. mehr...