Ergebnisse zum Suchbegriff „2007“

Artikel

Ergebnisse 461-470 von 2149 [weiter]

23. Dezember 2013

Verschiedenes

Siebenbürgische Majolika

Weihnachtssterne sind gewöhnlich rot und grün, silbern oder golden. Aber weiß-blau? Doch gerade Hergesells Majolika-Sterne leuchten bei Kerzenschein fast unwirklich schön zwischen den Tannenzweigen hervor und bringen einen Hauch von Heimat in die gute Stube. mehr...

17. Dezember 2013

Kulturspiegel

Hermannstadt in Wort, Ton und Bild

Die Bildungsstätte „Heiligenhof“ in Bad Kissingen bot vom 15. bis 17. November etwa 70 Hermannstadt-Begeisterten die Möglichkeit zur Begegnung und angeregten Diskussionen über kulturgeschichtliche Aspekte der Stadt am Zibin. Studienleiter Gustav Binder war für den organisatorischen Rahmen zuständig und moderierte in lockerer, pointierter Manier die Seminarbeiträge. mehr...

10. Dezember 2013

Kulturspiegel

Die fügsamere Welt der Worte: Zu Dieter Roths Roman "Der müde Lord"

„Am 11. August 1954 [...] fuhr Christian Rosenow durchs Gebirge.“ Abgesehen davon, dass dieser erste Satz des Romans vermutlich schalkhaft nach Georg Büchners Lenz blinzelt, markiert er eine entscheidende Schwelle im Leben des Achtzehnjährigen, der aus dem heimischen Burgstedt nach Bukarest aufbricht, um sich als Journalist zu versuchen. Mit der Fahrt durchs Gebirge tritt er aus der Obhut der Familie in eine ihm fremde Welt über, in der sich der Werdende beweisen und bewähren muss. Auch sonst wird in diesen ersten Absätzen mit Zeichenhaftigkeiten nicht gegeizt. Der hier die Lebensfahrt beginnt, hat als real und symbolisch zu tragendes Gepäck einen Holzkoffer, der in einem Zwangsarbeitslager im Donbass gefertigt wurde, wo sein Vater ums Leben gekommen ist. mehr...

6. Dezember 2013

Kulturspiegel

Ausstellung „Der Komponist Waldemar von Baußnern“ eröffnet

Die Ausstellung „Der Komponist Waldemar von Baußnern. Herkunft – Leben – Werk“ wurde am 15. November unter reger Beteiligung des Publikums im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim eröffnet. Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Museumsträgervereins, verdeutlichte anhand von Beispielen, wie sehr die Familie der Edlen von Bausznern das kulturelle, geistliche und politische Geschick Siebenbürgens seit der Reformation geprägt hat. Simon von Bausznern war Mitte des 18. Jahrhunderts gleichzeitig Königsrichter in Hermannstadt und Sachsenkomes. Er sei damit in seiner politischen Stellung „sozusagen Frau Merkel und Herr Gauck in einer Person“ gewesen. mehr...

30. November 2013

Interviews und Porträts

Goldschmied Martin Lorenz hat wertvolles Kulturgut bewahrt

Martin Lorenz hat als hervorragender Kunsthandwerker sein ganzes Können und seine Liebe dem Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Goldschmiedekunst gewidmet. Aufgrund von Original-Vorlagen, die er in Hermannstadt aufgezeichnet hatte, fertigte er seit den achtziger Jahren Patrizierschmuck an, der eine große Verbreitung unter den Siebenbürger Sachsen in Deutschland fand. Er starb am 15. April 2013 im Alter von 84 Jahren in Augsburg. mehr...

25. November 2013

Kulturspiegel

Cristian Mungius neuer Film "Jenseits der Hügel" in deutschen Kinos

Basierend auf wahren Begebenheiten, dokumentiert von Tatiana Niculescu Bran, schrieb Cristian Mungiu das Drehbuch für diesen beunruhigend realistischen Film „Jenseits der Hügel“ („Dupa dealuri“), der 2012 in Cannes doppelt preisgekrönt wurde: für das Beste Drehbuch und den Darstellerpreis für die beiden Kinodebütantinnen Cristina Flutur und Cosmina Stratan. Der Film ist nun seit dem 13. November 2013 in deutschen Kinos zu sehen. Bereits 2007 hatte Mungiu als erster rumänischer Filmregisseur die Goldene Palme als bester Film für den beklemmenden Streifen über Abtreibung „4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage”(„4 luni, 3 săptămâni și 2 zile“) erhalten. mehr...

17. November 2013

Kulturspiegel

Zum Gedenken an den Schriftsteller und Pädagogen Ingmar Brantsch

Ingmar Brantsch ist nicht mehr unter uns. Er verstarb einen Tag nach seinem 73. Geburtstag in einem Kölner Krankenhaus. Damit verliert die rumäniendeutsche Literatur eine bemerkenswerte Stimme. Er war eine Persönlichkeit, die sich schwer in irgendwelche Schubladen einordnen lässt, einer, der es sich zeitlebens nicht einfach gemacht hat. mehr...

16. November 2013

Kulturspiegel

Ausstellung: Der Komponist Waldemar von Baußnern

Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim würdigt in Kooperation mit dem Siebenbürgen-Institut Gundelsheim vom 16. November 2013 bis 16. März 2013 den Komponisten Waldemar von Baußnern mit einer Sonderausstellung, die seine siebenbürgische Herkunft, sein Leben und sein reiches und vielfältiges Werk näher beleuchtet. mehr...

12. November 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Bemühungen um Wiederinbetriebnahme der Schmalspurbahn Wusch im Harbachtal

Wer heute mit dem PKW oder per Bus durch das Harbachtal fährt, stößt immer wieder auf Reste der Schmalspurbahn, die einst Schäßburg über Agnetheln mit Hermanstadt verband. Auf dem Abschnitt Schäßburg – Agnetheln wurde der Verkehr schon 1964 eingestellt und die Gleise abgebaut, während zwischen Agnetheln und Hermannstadt die „Wusch“ bis zum 1. September 2001 verkehrte (wenn zuletzt auch nur mit je einem Zug pro Richtung). mehr...

3. November 2013

Verschiedenes

Sektion Karpaten des DAV: Gründungsmitglied Rick Schuller gestorben

Am 29. September hat die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) eines ihrer treuesten Mitglieder und ein Gründungsmitglied verloren: Richard (Rick) Schuller ist von uns gegangen. mehr...