Ergebnisse zum Suchbegriff „2008“

Artikel

Ergebnisse 1801-1810 von 1846 [weiter]

24. März 2007

Verbandspolitik

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek sucht tatkräftige Mitstreiter

Über die Notlage der Gundelsheimer Kulturinstitutionen, insbesondere des Siebenbürgen-Instituts mit der Siebenbürgischen Bibliothek, wurde in den letzten Jahren wiederholt in dieser Zeitung berichtet. Der Verein Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek und die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek haben sich nach Kräften bemüht, die benötigten Mittel zu beschaffen. Dank der Spendenbereitschaft der Leser dieser Zeitung und anderer Gönner wurde die Arbeit des Siebenbürgen-Instituts in den letzten drei Jahren teilweise gesichert. mehr...

23. März 2007

Interviews und Porträts

Interview mit Reinhold Kraus: Gipfelstürmer auf drei Kontinenten

Einer der erfolgreichsten Hobbybergsteiger und Klettersportler unter den Siebenbürger Sachsen ist der gebürtige Mediascher Reinhold Kraus. Seine letzte Expedition führte den 50-Jährigen im Frühjahr 2006 ins Himalaya-Gebirge, auf den sechsthöchsten Berg der Welt, den Cho Oyu (8 201 m). Es ist ihm gelungen, die höchsten Gipfel von drei Kontinenten, Europa, Afrika und Südamerika, zu besteigen, auch einige Berge im Himalaya. Kraus lebt in Geretsried und ist seit 20 Jahren Leiter der Alpingruppe Adonis sowie stellvertretender Vorsitzender der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV), deren Mitglieder fast alle Siebenbürger Sachsen sind. Von Beruf Meister in einem metallverarbeitenden Betrieb, ist er in Geretsried als aktives Mitglied der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen in deren erweitertem Vorstand tätig. Mit dem erfahrenen Gipfelstürmer sprach Sektionskamerad Walter Klemm. mehr...

18. März 2007

Verschiedenes

Beiträge für das Jahrbuch 2008 des Hilfskomitees

Der Redaktionsausschuss des Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. hat folgenden Titel für das Jahrbuch 2008 angedacht: „Kirche und Schule, Schule ohne Kirche“. Zum engen Verhältnis von Kirche und Schule der Siebenbürger Sachsen gibt es eine umfangreiche und fundierte Fachliteratur. Von Stefan Ludwig Roth stammt das Wort: „Das Dasein unserer Nationalität knüpft sich, vielleicht wie bei keinem anderen Volk in der Welt, so nahe an Kirche und Schule.“ Für das Jahrbuch 2008 wird um Beiträge zum Thema aus eigenem Erleben oder Wahrnehmen gebeten: Schulerfahrungen aus der Zeit, als Kirche und Schule zusammen gehörten, und aus der Zeit, als sie getrennt wurden. mehr...

26. Februar 2007

Jugend

Die Gemeinschaft der Jugend lebt!

Die 2. Hetzeldorfer Hüttengaudi fand vom 19. bis 21. Januar 2007 im Allgäuer Feriendorf Haslach im „Haus Haslach“ am Grüntensee statt – ein Wochenende, an dem das Wort Gemeinschaft wieder großgeschrieben wurde. mehr...

24. Februar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Neue U-Bahnen für Bukarest

Der Bukarester Metrobetreiber Metrorex SA hat bei Bombardier weitere sechs MOVIA-U-Bahnen mit zusammen 36 Wagen im Werte von 33 Millionen Euro bestellt. Zur Finanzierung trägt die Europäische Entwicklungsbank EIB bei. mehr...

19. Februar 2007

Aus den Kreisgruppen

Jugendtanzgruppe München begeisterte mit karibischem Flair

Alle Jahre wieder freuen wir uns auf dieses große traditionelle Ereignis in der Münchner Faschingszeit, den Großen Siebenbürger Ball in München. Heidemarie Weber, Vorsitzende der Kreisgruppe München der siebenbürgischen Landsmannschaft, begrüßte die Ehrengäste, Stadträtin Beatrix Zurek und Pfarrer Staude mit Gattin, sowie alle Anwesenden und wünschte einen gelungenen Abend. Sie übermittelte auch die Grüße des Vorsitzenden des Landesverbands Bayern, Dr. Bernd Fabritius. mehr...

17. Februar 2007

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen planen Kultur- und Superwahljahr 2007

In seiner Sitzung am 10. Februar in München erörterte der Bundesvorstand der Landsmannschaft nicht nur Nahziele des Verbandes, sondern plante auch vielseitige kulturelle Aktivitäten, die von Düsseldorf über Dinkelsbühl und Geretsried bis hin nach Hermannstadt reichen. In der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 wird die Landsmannschaft gemeinsam mit dem Siebenbürgenforum vom 1. bis 6. August Kulturtage mit einer starken Beteiligung von Blaskapellen, Theater- und Tanzgruppen sowie Schriftstellern und Künstlern aus Deutschland ausrichten. Zudem engagiert sich die Landsmannschaft für eine gerechte Lösung der Rentenfrage. mehr...

19. Januar 2007

Verbandspolitik

Große Anstrengungen, um Siebenbürgische Bibliothek zu erhalten

Die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim zieht im Folgenden eine Bilanz des Jahres 2006, bedankt sich bei allen Spendern und Unterstützern und wünscht ihnen ein erfolgreiches, gesegnetes Jahr 2007. Die Einrichtung beabsichtigt, die neuen Medien intensiver zu nutzen und weitere Förderer zu gewinnen. Es sind große Anstrengungen nötig, um den wissenschaftlichen Betrieb auf Schloss Horneck aufrecht zu erhalten. mehr...

31. Dezember 2006

Verschiedenes

Wiedereintritt in die Evangelische Kirche A.B.

Am Beispiel der Gemeinde Reußen wird gezeigt, wie unser „sichtbares Gepäck“ – Kirchen, Türme, Burgen, Friedhöfe, Pfarrhäuser etc. – in Siebenbürgen erhalten werden kann, indem unter anderem im Ausland lebende Siebenbürger Sachsen wieder in die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien eintreten. mehr...

26. Dezember 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Umstrittene Erdgaspreise in Rumänien

Nach der Bekanntgabe einer unerwarteten Erhöhung von 8,5 Prozent der Erdgaspreise nimmt in Rumänien die öffentliche Kritik an der Privatisierung von Petrom sehr stark zu. mehr...