Ergebnisse zum Suchbegriff „2013“
Artikel
Ergebnisse 1601-1610 von 1712 [weiter]
Internationale Kalenderkunst
Der in Frankfurt/Main geborene Künstler Harald Geisler veröffentlichte am 1. November 2012 zum vierten Mal in Folge seinen „Typographic Wall Calendar“. Im Januar 2012 wurde er für sein Kalenderprojekt mit dem „gregor international calendar award“ in Silber ausgezeichnet. mehr...
"Ich bin noch da"
In Deutschland leben mehr als 1,4 Millionen demenzkranke Menschen. Der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zufolge könnte sich die Zahl der Erkrankten bis zum Jahr 2050 auf etwa drei Millionen verdoppeln, sollte kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingen. Zwei Drittel aller Demenzkranken in Deutschland leiden an Alzheimer. In ihrem Buch „Ich bin noch da. Ein Wegbegleiter für Mit-Menschen von Demenz-Kranken“ schildert die Siebenbürger Sächsin Heidenore Glatz sehr einfühlsam die Welt der Menschen, die an Demenz erkrankt sind. mehr...
Landsleute in Kanada: Veranstaltungsspiegel
Oktoberfest: Das zweitgrößte Oktoberfest der Welt wird alljährlich hier in Kitchener-Waterloo in der zweiten Oktoberwoche veranstaltet. Die feierliche Eröffnung fand vor dem Kitchener Rathaus statt. Würdenträger aus der Zwillingsstadt Kitchener-Waterloo und Umgebung, aus der Provinz und darüber hinaus überbrachten Grüße. mehr...
Jahrbuch 2013 stellt siebenbürgische Einrichtungen vor
Das Jahrbuch 2013 der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (früher Hilfskomitee) ist soeben unter dem Titel „Institutionen und Verbände als Pfeiler der siebenbürgischen Gemeinschaft in einer globalen Welt“ erschienen. mehr...
Förderprogramm für internationale Jugendprojekte
EUROPEANS FOR PEACE ist das Förderprogramm für internationale Schul- und Jugendprojekte der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ). Schul- und Jugendgruppen aus Deutschland können gemeinsam mit einem Partner aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa oder Israel bis 1. Januar 2013 Projektskizzen zum Thema „Diskriminierung: Augen auf! Euer Projekt zu Ausgrenzung damals und heute“ einreichen. mehr...
Siebenbürgische Familienfreizeit
Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ lädt alle siebenbürgischen Familien mit kleinen und großen Kindern sowie deren Großeltern zu einer gemeinsamen Silvesterfreizeit vom 29. Dezember 2012 bis 1. Januar 2013 nach Bad Kissingen ein. mehr...
Integriert, aber der Tradition verbunden: Klausurtagung des Landesvorstandes Hessen
Auf Einladung der Kreisgruppe Kassel tagte der erweiterte Landesvorstand am Wochenende 3.-4. November 2012 im nordhessischen Baunatal. Ehrengast bei der Veranstaltung war Landtagspräsident Norbert Kartmann. Im Anschluss an die Jahresberichte der Kreisgruppenvorsitzenden und der Gremienleiter stand die Diskussion über die zukünftige Ausrichtung des Vorstandes im Mittelpunkt. mehr...
IKGS sucht Mitarbeiter
Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) sucht ab dem 1. Juni 2013 eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. mehr...
Umgebung von Mediasch wird in Kurzfilmen präsentiert
Erneut erscheint eine DVD aus der Serie „Siebenbürgische Dorfportraits“ – es ist bereits die Nr. 6 nach „Lichtblicke & Schlagschatten“ (Burzenland), „FANAL“ (Nösner Land), „Hoffnungsschimmer“ (Altes Land), „Die gute alte Zeit“ (Unterwald) und „Oh Jammer …“ (Harbachtal). Diesmal sind es die Dörfer aus der Umgebung von Mediasch, die in Kurzfilmen präsentiert werden. mehr...
Flughafen-Projekt Kronstadt
Kronstadt – Fünf Jahre nach der ersten Ankündigung des Kronstädter Flughafen-Projektes wurde am 18. November der Vertrag für den Bau der 2,8 Kilometer langen Start- und Landebahn unterzeichnet. mehr...