Ergebnisse zum Suchbegriff „2014“

Artikel

Ergebnisse 1661-1670 von 1683 [weiter]

10. Dezember 2012

Jugend

Förderprogramm für internationale Jugendprojekte

EUROPEANS FOR PEACE ist das Förderprogramm für internationale Schul- und Jugendprojekte der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ). Schul- und Jugendgruppen aus Deutschland können gemeinsam mit einem Partner aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa oder Israel bis 1. Januar 2013 Projektskizzen zum Thema „Diskriminierung: Augen auf! Euer Projekt zu Ausgrenzung damals und heute“ einreichen. mehr...

4. Dezember 2012

Kulturspiegel

Umgebung von Mediasch wird in Kurzfilmen präsentiert

Erneut erscheint eine DVD aus der Serie „Siebenbürgische Dorfportraits“ – es ist bereits die Nr. 6 nach „Lichtblicke & Schlagschatten“ (Burzenland), „FANAL“ (Nösner Land), „Hoffnungsschimmer“ (Altes Land), „Die gute alte Zeit“ (Unterwald) und „Oh Jammer …“ (Harbachtal). Diesmal sind es die Dörfer aus der Umgebung von Mediasch, die in Kurzfilmen präsentiert werden. mehr...

15. November 2012

Aus den Kreisgruppen

Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen tagte in Düsseldorf

Seine Herbstsitzung führte der Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 20. Oktober im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf durch. Landesvorsitzender Rainer Lehni konnte die zahlreich angereisten Vertreter aus den Kreisgruppen begrüßen, u.a. den neu gewählten Vorsitzenden der Kreisgruppe Düsseldorf, Johann Peter Arendt, und die wiedergewählten Vorsitzenden Karin Roth aus Herten und Julius Wegmeth aus Bonn. mehr...

31. Oktober 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien will Landverkauf an Ausländer einschränken

Bukarest – Die rumänische Regierung plant den Landkauf durch Ausländer zu beschränken. Das erklärte Landwirtschaftsminister Daniel Constantin laut Mediafax mit Blick auf die ab 1. Januar 2014 anstehende Liberalisierung des Bodenmarktes gemäß der mit der Europäischen Union geschlossenen Beitrittsverträge. mehr...

10. Oktober 2012

Verbandspolitik

"Mobiles Internet“: Einladung zum Seminar in Bad Kissingen

Smartphones machen die Informationen des Internets und vieles mehr immer und überall verfügbar. Selbst auf dem Weg zum Bahnhof kann noch schnell geklärt werden, wo man gleich abfährt oder welche Nachrichten die Saksesch Wält bewegen. Das mobile Internet bietet viele interessante Möglichkeiten der direkten Information und Publikation. Willst du mehr darüber erfahren? Dann bist du bei unserem fünften Arbeitstreffen vom 7. bis 9. Dezember 2012 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen genau richtig. Der diesjährige Workshop behandelt das Thema „Mobiles Internet“. Veranstalter ist die „Akademie Mitteleuropa“ in Zusammenarbeit mit dem Referat für Internet und Online-PR des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bzw. den Webmastern von Siebenbuerger.de. mehr...

6. Oktober 2012

Jugend

Bundesjugendleitung tagt im Heiligenhof

Am Freitagabend, dem 7. September, traf die Bundesjugendleitung im Heiligenhof in Bad Kissingen ein, um ein Wochenende lang die anstehenden Termine der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zu planen. Mit Fotos der Kinderfreizeit in Radeln, wo Mitglieder der Bundesjugendleitung im Sommer dieses Jahres einige Tage verbracht hatten, und einer kleinen Feier anlässlich eines Geburtstages startete man gemeinsam in das Wochenende. mehr...

28. September 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Aufwertung der Hermannstädter Unterstadt

Hermannstadt – Das Hermannstädter Rathaus möchte die bislang vernachlässigte Unterstadt aufwerten. Bis 2014 sollen hier Straßen saniert und neue Platzanlagen nach historischen Vorbildern angelegt werden. mehr...

25. September 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Schiel-Fabrik weicht Einkaufszentrum

Kronstadt – Die Gebäude der ehemaligen „Brüder Schiel Maschinenfabrik“ in der Kronstädter Brunnengasse wurden Ende August ­abgerissen. An ihrer Stelle soll bis 2014 ein Geschäftskomplex, bestehend aus einem Einkaufszentrum, einem Hotel sowie Büro- und Wohnflächen, entstehen. mehr...

1. August 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Machtkampf in Bukarest geht weiter

Die Absetzung des suspendierten Präsidenten Traian Băsescu per Volksabstimmung ist wegen zu geringer Wahlbeteiligung gescheitert. Zum zweiten Mal nach 2007 übersteht der Präsident einen Sturzversuch. Der politische Machtkampf wird also weitergehen, geführt von zwei angeschlagenen Protagonisten. mehr...

13. Juni 2012

Kulturspiegel

Museum Friedland öffnet seine Tore 2014 und sucht Zeitzeugen

Abschied, Ankunft, Neubeginn – unter diesem Dreiklang wird unter Projektleitung des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport der Aufbau des Museums Friedland umgesetzt. Im Laufe des Jahres 2014 wird es dann so weit sein: die Türen des Museums werden sich für ein breites Publikum öffnen. mehr...