Ergebnisse zum Suchbegriff „2018“

Artikel

Ergebnisse 1061-1070 von 1603 [weiter]

26. Juni 2018

Verbandspolitik

Bundeskanzlerin spricht bei Gedenkstunde für Opfer von Flucht und Vertreibung in Berlin

Beim vierten bundesweiten Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung am 20. Juni brachte eine Medien-Ente etwas Unruhe in den sich langsam füllenden Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums in Berlin: Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat und als solcher Gastgeber der Gedenkstunde, habe seine Teilnahme vor dem Hintergrund aktueller politischer Entwicklungen abgesagt, hörte man. Doch Seehofer kam und mit ihm auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, deren Ansprache in diesem Jahr im Zentrum der Gedenkstunde stehen sollte. mehr...

26. Juni 2018

Aus den Kreisgruppen

Sehr gut besuchtes Hoffest der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart

Wer hätte das gedacht? Die Wetterfrösche hatten nichts Gutes vorausgesagt und damit bei uns für das Hoffest am Muttertag in Hohenstein-Ödenwaldstetten nur zaghafte Erwartungen ausgelöst. Sie sollten aber Unrecht haben, denn es fiel den ganzen Tag kein Tropfen vom Himmel. mehr...

25. Juni 2018

Kulturspiegel

Die Siebenbürger Sachsen im Spannungsfeld zwischen Integration und Assimilation

Ostern 2018, 35 Jahre nach der Ausreise erstmals wieder das Burzenland gesehen und begriffen, dass es kein Zurück gibt. Die Heimat, die verklärt und unverändert im Gedächtnis gespeichert war, war eine Illusion. Alles verfällt, was Siebenbürger Sachsen hinterlassen haben, oder wird höchstens noch als museumsreif erhalten. Was bleibt, sind Erinnerungen an eine Kultur, die aus der Ferne nicht aufrechterhalten werden kann. Ich möchte deshalb ein paar Gedanken teilen zum Thema Kultur, Gesellschaft und Gestaltungswille. mehr...

25. Juni 2018

Aus den Kreisgruppen

Mitgliederversammlung mit Unterhaltungsprogramm in Ingolstadt

Am 28. April fand in der Kreisgruppe Ingolstadt die jährliche Mitgliederversammlung statt, die mit einem Unterhaltungsprogramm eingeleitet wurde. mehr...

25. Juni 2018

Kulturspiegel

Radio-Tipp: Dana Grigorcea im Gespräch

Am 29. Juni um 19.30 Uhr spricht Dana Grigorcea in der Sendung „Zeitfragen. Literatur“ im Deutschlandfunk Kultur mit Dorothea Westphal über ihre Novelle „Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen“. mehr...

24. Juni 2018

Kulturspiegel

Abzeichen sächsischer Vereine aus Siebenbürgen

Zwei Brüche kennzeichneten das Leben der sächsischen Gemeinschaften aus Siebenbürgen im 20. Jahrhundert: der Verlust der traditionellen Gruppenorganisation nach dem „Zusammenbruch“ 1944 und durch die kommunistische Diktatur sowie der weitgehende Verlust der geographischen Heimat durch den Massenexodus nach dem Sturz des Diktators Ceaușescu. Davor hatten die Sachsen ein wohlorganisiertes Gemeinwesen aufgebaut, das es ihnen ermöglichte, vielen äußeren und inneren Feinden zu trotzen. mehr...

24. Juni 2018

HOG-Nachrichten

Gründungsversammlung der HOG Burgberg

Am 29. April 2018 war es endlich so weit: Über 50 Burgberger Landsleute fanden sich in Ingolstadt-Zuchering ein, um die HOG Burgberg zu gründen. Bei guten Gesprächen und freudigem Wiedersehen wurde folgender Vorstand gewählt: mehr...

24. Juni 2018

Kulturspiegel

Sommerakademie in Berlin

Die Deutsche Gesellschaft e.V. lädt alle Studierenden aus dem östlichen Europa und Deutschland, die sich im Rahmen ihres Studiums, eines Forschungsvorhabens oder aus Interesse mit dem Thema „Erlebtes Erbe – Deutsche Kultur im östlichen Europa“ beschäftigen, zur Teilnahme an der Sommerakademie 2018 ein. mehr...

23. Juni 2018

Kulturspiegel

Sommerliches Schlossfest auf Schloss Horneck

Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar wird vor dem Umbau noch einmal Tor und Türen öffnen. Am Samstag, dem 7. Juli 2018, wird im Schloss gefeiert. mehr...

23. Juni 2018

Verschiedenes

Veranstaltungen des Transylvania Klub Kitchener

Jawohl, wir hatten einen sehr langen, schneereichen und kalten Winter, der uns aber nicht daran hinderte, unsere Feierlichkeiten in unserem Klub abzuhalten. mehr...