Ergebnisse zum Suchbegriff „Aber“

Artikel

Ergebnisse 711-720 von 10188 [weiter]

9. März 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien als starke Ostflanke der EU: Rede von Klaus Johannis im Europäischen Parlament in Straßburg

Eine aufrüttelnde Rede hielt vor dem Februar-I-Plenum des Europäischen Parlamentes in Straßburg der Staatspräsident Rumäniens Klaus Johannis, Träger der höchsten Paneuropa-Auszeichnung, des Coudenhove-Kalergi-Preises. mehr...

8. März 2024

Kulturspiegel

Edith Guip-Cobilanschi gestorben

Die leidenschaftliche Schriftstellerin und Deutschlehrerin Edith Guip-Cobilanschi ist am 17. Januar 2024 in einem Temeswarer Krankenhaus gestorben. mehr...

7. März 2024

Verbandspolitik

Vielseitig für die Gemeinschaft aktiv: Konstituierende Sitzung des Bundesvorstandes in München

Der neue Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hielt seine konstituierende Sitzung am 2. März 2024 im Haus des Deutschen Ostens in München ab. Unter der Tagungsleitung des Bundesvorsitzenden Rainer Lehni wurden aktuelle Verbandsfragen erörtert sowie der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und weitere kulturelle Maßnahmen geplant. mehr...

7. März 2024

Aus den Kreisgruppen

Vortrag in Rüsselsheim: Der Zweite Eiserne Vorhang oder Grenzerfahrungen

Großes Gelächter im Mai 1978, als Helmut G. in einer Gruppe Studenten in Hermannstadt erzählte, dass er in der Neppendorfer deutschen 5. Klasse Vertretungsstunden übernommen hatte. Die Schüler sollten ein Lügenmärchen schreiben. Mehr als die Hälfte der Kinder erfanden sehr witzige Szenarien darüber, wie man die Grenze sicher überwinden könnte. mehr...

6. März 2024

Verbandspolitik

Bewährte Arbeit fortführen, neue Herausforderungen meistern/Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. wählt neuen Vorstand

Der (alte und neue – so viel darf vorab gesagt werden) Vorsitzende Dr. Johann Kremer eröffnete die Mitgliederversammlung des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e. V. mit einer Gedenkminute für zwei verdiente Mitglieder des Vereins, die im vergangenen Jahr gestorben sind: Peter Pastior, Ehrenvorsitzender, und Wolfram Schuster, Schatzmeister, haben sich über Jahrzehnte im Sinne der Gemeinschaft eingebracht und fehlen als engagierte Berater und Mitstreiter. mehr...

4. März 2024

Kulturspiegel

„Die Kirchenburgen haben ihre Menschen verloren“: Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, Philipp Harfmann, hielt Vortrag in Luckau

Am Abend des 22. Februar folgte im Gemeindesaal der evangelischen Kirche St. Nikolai Luckau eine begeisterte Zuhörerschaft den Ausführungen Philipp Harfmanns, Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, über die Kirchenburgen in Siebenbürgen und die Arbeit der Stiftung. mehr...

2. März 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landshut: Siebenbürger Reisegruppe reist in 16 Tagen über 22 000 km um die Welt

Der Spruch „Neues Jahr – neues Glück“ passt auf diese Reise perfekt. Eine Reise, die seit über drei Jahren geplant war, aufgrund Corona leider ausfallen musste und die wir dann aber letztendlich gleich zu Jahresbeginn, am (9. Januar?) endlich umsetzen durften. Wir sind eine reisefreudige, lustige Truppe von knapp 30 Personen im Alter zwischen 40 und 70 Jahren, die sich zum Teil schon seit über zehn Jahren unserem gemeinsamen Hobby, dem Erkunden von fremden Kulturen, gewidmet haben. In diesen Jahren wurden Reisen nach China, Costa Rica, Namibia, Mexiko bis Kuba und natürlich innerhalb Europas gemacht. Eine Gruppe, die sich im Laufe der Zeit wie Familie anfühlt, wie Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverband Bayern und Organisator unserer Reisen, gerne betont und wir uneingeschränkt bestätigen können. Diesmal ging es nach Asien, eine 16-tägige Rundreise, in der, neben Nord-, Zentral- und Südvietnam, auch ein Abstecher nach Kambodscha auf dem Programm stand. Alles in einem 22 000 km, die sich aus 800 km Zugfahrt, vier Flügen mit über 20 000 km Luftlinie, etwas mehr als 300 km Bootsfahrt und knapp 1200 km Busfahrt zusammensetzten.
mehr...

1. März 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Begeisterte Urzeln trotzen dem Regen

Bei so viel Standhaftigkeit der „Narren“ im Nürnberger Fastnachtszug am 11. Februar knickte der Regen irgendwann ein: Der überwiegende Teil des Umzugs war dann trocken, so dass beim Weißen Turm ein Gruppenfoto beider sächsischer Brauchtumsgruppen möglich wurde. mehr...

29. Februar 2024

Kulturspiegel

Weidenbach im Fokus: „Schicksal eines siebenbürgisch-sächsischen Dorfes“ von Otto Dück

Im November 2023 erschien im BOD-Verlag als Taschenbuch „Schicksal eines siebenbürgisch-sächsischen Dorfes“ von Otto Dück. Hierbei handelt es sich um eine korrigierte und erweiterte Print-Ausgabe der bereits als E-Book veröffentlichten Fassung zu Weidenbach. Wie der Autor im Vorwort schreibt, wurden dabei „vor allem aber aktuellere Fortschritte hinsichtlich der Ortsentwicklung und des Ausbaus des internationalen Flughafens … eingearbeitet“. mehr...

29. Februar 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Superwahljahr 2024 in Rumänien

Weil in diesem Jahr rumänische Staatsbürger gleich fünf Mal zu den Wahlurnen müssen, überlegen die Regierungsparteien einige Wahlgänge zusammenzulegen. Gewählt werden die Abgeordneten für das Europäische Parlament, die Gemeinde- und Stadträte, die Abgeordneten für das rumänische Parlament und der Staatspräsident in wahrscheinlich zwei Wahlgängen. mehr...