Ergebnisse zum Suchbegriff „Aber“
Artikel
Ergebnisse 9931-9940 von 10186 [weiter]
Mit vornehmer Schlichtheit
Illustrationen von Sieglinde Bottesch fanden Anklang / Eine Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek mehr...
UniKATH siebenbürgischer Kunst
Die Ausstellung "Kath: Aktskizzen und Zeichnungen" wird im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2001 München in Zusammenarbeit mit dem Südostdeutschen Kulturwerk und dem Verein Freunde Haidhausens e.V. bis zum 11. November im Üblacker-Häusl, Herbergenmuseum des Münchener Stadtmuseums gezeigt, Öffungszzeiten: Freitag und Sonntag, 10.00-12.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag, 17.00-19.00 Uhr. mehr...
"Hoffnung ist unser Recht"
Bloß einen einzigen Beschluss haben die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) auf ihrer Vollversammlung am 20. Oktober in der Stadt am Zibin angenommen und einstimmig abgesegnet: Statt der bisher 1 700 Lei pro Jahr und zahlendes Mitglied sollen ab 2002, eben inflationsangepasst, 2 200 Lei in die Haushaltskasse des Landesforums auf diese Tour über die fünf Regionalforen fließen. mehr...
In Gundelsheim: Schwierige personelle Lage überwunden
Am 15. September fand im Festsaal auf Schloss Horneck in Gundelsheim die diesjährige Mitgliederversammlung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde statt. Bislang veranstaltete der Landeskundeverein Mitte September - stets in Kooperation mit einer Universität - eine wissenschaftliche Jahrestagung im In- und Ausland (zuletzt in Klausenburg, München, Heidelberg). Der prominente DDR-Historiker Prof. em. Dr. Fritz Klein hielt einen Vortrag über die Rolle der Intellektuellen in der Diktatur. mehr...
'Schreift af!' - 'Schreibt auf!'
Siebenbürgisch-sächsische Mundartlesung in München mehr...
Rumänische IT-Unternehmen auf der 'Systems'
Zum ersten Mal in der Geschichte der Computermesse Systems in München war Rumänien mit einem eigenen Stand vertreten. 26 rumänische Firmen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie stellten vom 15. bis 19. Oktober ihre Produkte den Besuchern und IT-Fachleuten vor und boten sich deutschen Unternehmen als Kooperationspartner im Bereich Outsourcing an. mehr...
SiebenbuergeR.de - Mitfahrzentrale
Kostenlose Vermittlungsbörse von Mitfahrgelegenheiten für SiebenbuergeR.de mehr...
Devisenkurse verzeichnen auf und ab
Der Wechselkurs des rumänischen Leus verzeichnet derzeit ein Auf und Nieder gegenüber ausländischen Zahlungseinheiten. Während der US-Dollar fast schon stetig an Punkten gewinnt und sich somit der 31 000 Lei-Grenze rasant nähert, können sich europäische Währungen auf dem hiesigen Devisenmarkt so nicht mehr behaupten. mehr...
Kommt der Extremist Tudor vor Gericht?
Corneliu Vadim Tudor, Chef der rechtsextremen Großrumänien-Partei (PRM) und Senator im Bukarester Oberhaus, könnte erneut seine parlamentarische Immunität verlieren und somit erstmals vor den Kadi kommen. Bald nach dem Terroranschlag vom 11. September hatte Tudor erklärt, dass in Rumänien 1995 palästinensische Terroristen der Hamas-Organisation ausgebildet wurden. mehr...
Siebenbürger Blasmusik Stuttgart wird 50
Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart wird heuer ein halbes Jahrhundert alt. Die Jubiläumsfeier findet am 26. Januar 2002 in der Osterfeldhalle in Esslingen-Berkheim statt. Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums wird im Folgenden an die Entwicklung der Blaskapelle erinnert, die zu den besten siebenbürgischen Klangkörpern dieser Art in Deutschland gehört. mehr...