Ergebnisse zum Suchbegriff „Alpinisten“
Artikel
Ergebnisse 1-8 von 8
Be(R)geisterung: Ein wichtiges Buch über den Bergtourismus in den Karpaten
1880 wurde in Hermannstadt nach dem Vorbild des Deutschen Alpenvereins der Siebenbürgische Karpatenverein (SKV) gegründet, der sich zum Ziel setzte, die damals unbekannte Welt der Berge zu erschließen. Bis zum Jahr 1945, als er verboten und enteignet wurde, hatte der SKV den Tourismus in den Karpaten erheblich entwickelt. Darüber hinaus war er zum festen Bestandteil der siebenbürgisch-sächsischen Identität geworden. mehr...
Modeberg Zugspitze – soll ich oder soll ich nicht?
Eine Gruppe der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) erlebte wechselnde Gefühle zwischen Massenansturm und Gipfelglück auf dem höchsten Berg Deutschlands. mehr...
Ausstellung in Dinkelsbühl: "Aus den Karpaten auf die Berge der Welt"
Die Sektion Karpaten des DAV bringt sich beim Heimattag in Dinkelsbühl traditionsgemäß mit einer Ausstellung in das Gemeinschaftsgeschehen ein. Sektionsvorsitzender Reinhold Kraus stellte am 19. Mai um 9.00 Uhr im Katholischen Pfarrheim die Ausstellung „Aus den Karpaten auf die Berge der Welt“ vor, die er mit eigenen Fotos gestaltet hatte. Unter dem gleichen Titel hielt er mittags einen reich bebilderten Vortrag im Kleinen Schrannensaal. mehr...
Sektion Karpaten des DAV: Bergsteiger-Highlights im Sommer 2016
Auf meine Frage, ob es im Sommer 2016 bergsteigerische Highlights der Sektion Karpaten gab, leuchten die Augen von Reinhold Kraus auf. Es sprudelt ein Quell von Begeisterung hervor, über Wanderungen, Bergsteigen, Berge und Landschaften, so dass ich beschließe, dieser Euphorie einen eigenen Bericht zu widmen. Reinhold Kraus, der Vorsitzende der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) und Leiter der Alpingruppe Adonis, erzählt und ich lasse mich in einen Bilderrausch der schönen, klaren, traumhaften Bergwelt entführen.
mehr...
Im Alleingang auf den Aconcagua
Der gebürtige Kronstädter Klaus Petzak stieg – notgedrungen, da seine Expeditionspartner kurzfristig absprangen – allein auf den Aconcagua in Argentinien. Im Folgenden berichtet er von der Besteigung des höchsten Berges Südamerikas. mehr...
Siebenbürger Sachsen erfolgreich im Himalaja
Am 4. Oktober 2004 starteten vier Senioren der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins in den Himalaja nach Nepal zum Trekking in den Sagarmata Nationalpark. Es waren dabei: Dieter Schmidt, Gudrun Schmidt, Inge Bonfert und Erich Bonfert als Tourenleiter. Der Gruppe schloss sich auch die 33-jährige Tochter Andrea Schmidt an. mehr...
Siebenbürgische Spitzenalpinisten in den Alpen
Alpinisten der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV, Tatiana und Vladimir Nogaller sowie Reinhold Kraus, bestiegen vom 27. bis 30. August das weltbekannte Matterhorn (4 437 m) und den zweithöchsten Gipfel der Alpen, die Dufourspitze (4 634 m) in der Monte-Rosa-Gruppe. mehr...
Rosenau: Alpinisten steigen ab
Ein schwieriges Unterfangen ist derzeit auf der Bauernburg in Rosenau bei Kronstadt im Gange. Alpinisten wurden beauftragt, den 146 Meter tiefen Brunnen der Anlage zu säubern und teilweise auch Reparaturen daran vorzunehmen. mehr...