Ergebnisse zum Suchbegriff „Altar“
Artikel
Ergebnisse 1-10 von 274 [weiter]
Tagung auf Schloss Horneck: „Die Heltauer Kirche in katholischer Zeit“
Die HOG Heltau und die Evangelische Kirchengemeinde Heltau veranstalten vom 7. bis 9. November im Kultur- und Begegnungszentrum Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar eine Kulturtagung mit dem Themenschwerpunkt „Die Heltauer Kirche in katholischer Zeit“. Moderator: Heinz-W. Hermann. Gefördert wird die Tagung von der Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Museum aus Mitteln des Beauftragten für Kultur und Medien.
mehr...
Toller Nachmittag in Zied
Wieder einmal konnten wir kurzfristig einen Gottesdienst einplanen und abhalten. Ursprünglich wussten wir nicht, ob im Inneren der Kirche die geplanten Arbeiten im Gang sind, wodurch eine rechtzeitige Planung schwierig war. Die Firma, die in den letzten zwei Jahren den Chorraum auf Vordermann gebracht hatte, sollte bis zum Sommer die besprochenen Schritte in den Seitenschiffen sowie im Mittelschiff beenden. Aus unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Gründen ist dies leider nicht geschehen. mehr...
25. Kronenfest in Herzogenaurach
Nach 25 Jahren ist das Kronenfest in Herzogenaurach fester Bestandteil des kulturellen Angebots der Stadt. Neben vielen Siebenbürger Sachsen kamen am 29. Juni viele alteingesessene Herzogenauracher auf den Festplatz am Weihersbachgelände. Auch Temperaturen über 30 Grad hielten die Gäste nicht davon ab, mit uns das Jubiläum zu feiern. Für die Tanzgruppe ist 2025 das Jahr der Jubiläen: Die Erwachsenentanzgruppe feiert ihr 30-jähriges, die Kindertanzgruppe und das Kronenfest das 25-jährige Bestehen. mehr...
Lesung aus „Ein Altar jenseits der Wälder“
Vor der Sommerpause der „Stuttgarter Vortragsreihe“ las am Mittwoch, dem 25. Juni, Cornelius Scherg aus seinem 2024 erschienenen Roman „Ein Altar jenseits der Wälder. Der Tafelmaler von Mediasch – eine mögliche Lebensgeschichte“. mehr...
Das Meschner Wajeltschen in Dinkelsbühl 2025
Zum dritten Mal berichtet das Meschner Wajeltschen vom Heimattag in Dinkelsbühl: Zu Pfingsten darf ich, wie jedes Jahr, wieder nach Dinkelsbühl, doch auf der Anreise schweifen meine Gedanken zurück zum Großen Sachsentreffen 2024 nach Hermannstadt. Wieso liegt das bald ein Jahr zurück? Ich vermisse meine „Aufmarschfreunde“ Anna und Hendrik, die mich in Dinkelsbühl noch nie begleitet haben. Ob sie vielleicht doch mal aus Neuseeland anreisen werden, kann heute sicherlich niemand sagen, aber für mich wäre es die maximale Freude. mehr...
Cornelius Scherg liest in Stuttgart
In der Stuttgarter Vortragsreihe der Landesgruppe Baden-Württemberg liest Cornelius Scherg am Mittwoch, dem 25. Juni, um 19.00 Uhr im Haus der Heimat, Schloßstrasse 92, in Stuttgart aus seinem Buch „Ein Altar jenseits der Wälder“. mehr...
Mit den Augen des Herzens sehen - Osterbotschaft von Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien
Liebe Leserinnen und liebe Leser der Siebenbürgischen Zeitung,
ich lade Euch herzlich ein, gemeinsam der Osterbotschaft nachzugehen, wie sie uns vom Evangelisten Johannes vermittelt wird: „Weil du mich gesehen hast, Thomas, darum glaubst du. Selig sind die, die nicht sehen und doch glauben!“ (Johannes 20,29).
mehr...
Die neuen Nutzungskonzepte für die Kirchenburgenlandschaft: Ehemaliger und neuer Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, Philipp Harfmann und Cristian Cismaru, im Gespräch
Mit interessanten Projekten und einem neuen Geschäftsführer startet die Stiftung Kirchenburgen neu durch. Ex-Geschäftsführer Philipp Harfmann und der Neue, Cristian Cismaru, ziehen Bilanz beziehungsweise berichten über die neuen Vorhaben unter veränderten Bedingungen. Das Interview führte Hans Königes, Pressesprecher der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. mehr...
Hervorragend recherchierte Romane: Cornelius Schergs „Der Spinner aus Partschins“ und „Ein Altar jenseits der Wälder“
Am Sonntag, dem 9. Februar, um 11.00 Uhr liest Cornelius Scherg in der KünstlerGilde e.V., Küferstraße 37, in Esslingen aus seinem Buch „Der Spinner aus Partschins“. Cornelius Scherg, geboren 1943 in Tübingen, Sohn des bekannten Schriftstellers Georg Scherg (1917-2002), ist neues Mitglied der KünstlerGilde Esslingen, deren Bundesvorsitzende Eva Beylich seine beiden jüngsten Bücher vorstellt. mehr...
Weihnachtsgottesdienst nach siebenbürgischer Tradition in Augsburg – wo in 2025?
Es war der letzte Sonntag vor Heilig Abend 2024, weit geöffnet das Kirchentor von St. Johannes – wie jedes Jahr traf sich Jung und Alt, für jeden war Platz: die ersten Bänke waren für Eltern mit Kindern reserviert, links vor dem Altarraum unter der Empore spielte die Siebenbürger Blaskapelle e.V. dirigiert von Siegfried Krempels das Weihnachtsliederpotpourri „Friede den Menschen auf Erden“. mehr...