31. Januar 2025
Hervorragend recherchierte Romane: Cornelius Schergs „Der Spinner aus Partschins“ und „Ein Altar jenseits der Wälder“
Am Sonntag, dem 9. Februar, um 11.00 Uhr liest Cornelius Scherg in der KünstlerGilde e.V., Küferstraße 37, in Esslingen aus seinem Buch „Der Spinner aus Partschins“. Cornelius Scherg, geboren 1943 in Tübingen, Sohn des bekannten Schriftstellers Georg Scherg (1917-2002), ist neues Mitglied der KünstlerGilde Esslingen, deren Bundesvorsitzende Eva Beylich seine beiden jüngsten Bücher vorstellt.

Ein historischer Roman mit einer fiktiven Handlung, in der selbst Entführungen vorkommen. Das Zeitbild ist hervorragend recherchiert und lässt den Leser in die Mediascher Gemeinschaft eintauchen. Sehr schön und anschaulich ist auch der Anhang des Buches, den man gern immer wieder anschaut und mit den Beschreibungen im Text vergleicht. Wenn man den historischen Roman gelesen hat, will man sich das Original in Siebenbürgen anschauen, denn man hat plötzlich einen Bezug dazu. Eine sehr interessante Herangehensweise an ein kunstgeschichtliches Thema.

Eva Beylich
Cornelius Scherg: „Der Spinner aus Partschins“. Die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens, Amazon, 2022, 12,50 Euro, ISBN 979-8848670585Cornelius Scherg: „Ein Altar jenseits der Wälder“. Der Tafelmaler von Mediasch – eine mögliche Lebensgeschichte. Herausgegeben von der Heimatortsgemeinschaft Mediasch e.V., 2024, 316 Seiten, 19 Farbtafeln, 15 Euro, ISBN 978-3-00-079470-4
Lesen Sie auch:
Roman über den mysteriösen Tafelmaler von Mediasch, Siebenbürgische Zeitung Online vom 25. Oktober 2024
Schlagwörter: Rezension, Lesung, Roman, Scherg
53 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.