Ergebnisse zum Suchbegriff „Andreas“
Artikel
Ergebnisse 1581-1590 von 1696 [weiter]
Wolfsburger Blaskapelle und Kreisgruppe feierten 50. Jubiläum
Mit einem Konzertabend unter dem Motto "Kinder, wie die Zeit vergeht!" feierten die Siebenbürger Blaskapelle und die Kreisgruppe mit 750 Besuchern und 110 aktiv Mitwirkenden im großen Saal des Congressparkes am 8. November ihre Jubiläen. mehr...
Kreisgruppe Stuttgart feierte 15-jähriges Jubiläum
Ihre 15-jährigen Jubiläumsfeier veranstaltete die Kreisgruppe Stuttgart der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 15. November in die Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim. mehr...
Bayerisch-Siebenbürgerischer Verein gegründet
Bereits einen Monat nach Gründung des Bayerisch-Siebenbürgischen Vereins kann sein erster Vorsitzender, Andreas Orendi, die ordnungsgemäße Eintragung als e.V. ins Vereinsregister bekannt geben. mehr...
Neue CD der Trachtenkapelle Drabenderhöhe
Zum diesjährigen Herbstkonzert der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe und des dazugehörigen Jugendorchesters waren zahlreiche Zuhörer ins Hermann-Oberth-Haus gekommen, nicht zuletzt um die CD-Präsentation der Trachtenkapelle mitzuerleben. In einem gut zweistündigen Programm nahmen die Musiker ihre Gäste mit auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise. mehr...
Siebenbürgen: "Pionierregion der Religionsfreiheit"
"Die Reformation in Siebenbürgen" war das Schwerpunktthema einer Abendveranstaltung, die am 16. Oktober im Speyerer Martin-Luther-King-Haus, dem Gemeindehaus der protestantischen Gedächtniskirchengemeinde, im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2003 stattfand. Dr. Ulrich Wien, Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, referierte über die siebenbürgisch-sächsische Reformation. mehr...
Bescheidenes TUl-Angebot für Rumänien
Hannover. - TUI, nach eigenem Bekunden der Welt größter Reiseanbieter, sieht im Sommer 2004 nur ein bescheidenes Angebot für Rumänien vor. Dieses befindet sich in einem Anhang zum Bulgarien-Katalog. mehr...
Mehr Gewicht für Aussiedler
München. - Der Bund der Vertriebenen in Bayern misst den Anliegen der Spätaussiedler eine hohe Bedeutung zu. Bei der BdV-Landesversammlung am 18. Oktober in München wurden Dr. Bernd B. Fabritius, stellvertretender Bundesvorsitzender der siebenbürgischen Landsmannschaft, und der Banater Schwabe Nikolaus Schwengler als Beisitzer des BdV-Landesvorstandes gewählt. mehr...
Für eine Kultur des Zusammenhalts zwischen Einheimischen und Aussiedlern
Wohlklingender Gesang des Chores der HOG Katzendorf und deren Freunde unter Leitung von Andreas Fuss, volle Töne des neu formierten Posaunenchores geleitet von Michael Krestel, kräftiges Mitsingen der Gemeinde, sobald die Orgel einsetzte, und schließlich klare Worte von Pfarrer Johann Rehner zum Thema "Wunder der Bibel – Wunder des Lebens" gaben dem siebenbürgisch-sächsischen Gottesdienst am 26. Oktober in der Reformations-Gedächtnis-Kirche Nürnberg feierliches Gepräge. Für eine Kultur des Zusammenhalts zwischen Einheimischen und Aussiedlern spach sich Horst Göbbel, Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, aus. mehr...
Handballer-Treffen in Ulm
Kurt Wagner sprach den rund 100 Versammelten in den Ulmer Stuben aus dem Herzen: "Ich hoffe, beim nächsten Treffen wieder gesund dabei sein zu können." Nach seiner kurzen Ansprache, in der der Kapitän der rumänischen Nationalmannschaft der 50er Jahre und CCA-Spielmacher an die Erfolge des Handballs in Siebenbürgen und im Banat und an Kollegen, die schon gestorben sind, erinnert hatte, war ihm der Beifall sicher. mehr...
Zuckmantler demonstrieren Zusammenhalt
"20 Jahre HOG Zuckmantel / 8. Heimattreffen 2003 in Nürnberg" stand eingraviert auf den blau-roten Kugelschreibern, die jeder Gast des Treffens vom 5. bis 7. September 2003 in Nürnberg erhielt, als Dankeschön für sein Bekenntnis zu der großen Gemeinschaft der Zuckmantler in Deutschland, Siebenbürgen, Kanada, Österreich und den USA. mehr...