Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung Dinkelsbuehl“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 200 [weiter]
Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2023
Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 26. bis 29. Mai 2023 in Dinkelsbühl zu beteiligen. mehr...
Einladung zum Trachtenseminar vom 11.-13. April in Kloster Banz
Das Programm ist bunt und die Vortragenden illuster: Vom 11.-13. April widmet sich eine Tagung in Kloster Banz dem Thema „Was uns anzieht: Trachten der Deutschen aus dem östlichen Europa zwischen Ästhetik, Politik und Mode“. Anmeldung bis zum 28. März beim Haus des Deutschen Ostens (HDO). mehr...
Schäßburger Treffen in Dinkelsbühl
Der Vorstand der HOG Schäßburg e.V. lädt alle Mitglieder sowie all jene, die bei einem Wiedersehen gemeinsam feiern möchten, nach Dinkelsbühl ein. Das Schäßburger Treffen findet vom 9. bis 11. September in der Schranne statt. Eine frühzeitige Anmeldung der Teilnehmer ist erwünscht. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2022
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 72. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 3. bis 6. Juni in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Im Trachtenfieber
Bereits zum zweiten Mal lud Hilda Albrich, Frauenreferentin der Kreisgruppe Ingolstadt, zum Trachtenseminar in unsere Heimatstube ein. Als Referentin stellte sie uns Maria Schenker, Kulturreferentin in der Kreisgruppe Augsburg, vor. Bereits in frühester Kindheit haben Trachten und Bräuche Frau Schenker fasziniert, so hat sie sich ein immenses Wissen angeeignet, das sie gerne weitergibt. Sie stammt aus Großau, wo sie sich mit der Einrichtung einer Heimatstube einen großen Traum, verwirklichen konnte. mehr...
Aufrufe der SJD zum Heimattag 2022
Alle Anmeldungen zu SJD-Veranstaltungen beim Heimattag laufen über unsere Webseite. Ihr wollt die Links zur Anmeldung nicht abtippen? Dann scannt einfach den QR-Code mit dem Handy. Dort findet ihr Links zu den Anmeldeformularen. mehr...
Aufrufe der SJD zum Heimattag 2022
Alle Anmeldungen zu SJD-Veranstaltungen beim Heimattag laufen über unsere Webseite. Ihr wollt die Links zur Anmeldung nicht abtippen? Dann scannt einfach den QR-Code mit dem Handy. Dort findet ihr Links zu den Anmeldeformularen. mehr...
Burzenländer nehmen Arbeit mit neuem Schwung auf: 37. Tagung der Burzenländer Ortsvertreter
Viel Freude und Optimismus war bei der 37. Arbeitstagung der Nachbarmütter und -väter sowie zahlreicher Ortsvertreter der HOG-Regionalgruppe Burzenland zu spüren. Nach zwei von der Corona-Pandemie massiv geprägten Jahre gab es vom 25.-27. März in dem schon zur Tradition gewordenen Hotel Hirsch in Crailsheim-Westgartshausen ein freudiges Wiedersehen. Herzlich begrüßte Regionalgruppenleiter Manfred Binder die Gäste von nah und fern. mehr...
Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2022
An Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen.
Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 3. bis 6. Juni 2022 in Dinkelsbühl zu beteiligen.
mehr...
Vortrag in München: Dr. Irmgard Sedler referiert über die sächsische Tracht
Noch bis zum 15. Dezember 2021 ist die Ausstellung „Wer bin Ich? Wer sind Wir? – Zu den Identitäten der Deutschen aus dem östlichen Europa“ im Haus des Deutschen Ostens in München (Am Lilienberg 5) zu sehen. Passend zu dieser Thematik hält Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, dort am 14. Oktober um 19.00 Uhr den Vortrag „Das Bild vom Eigenen. Vom ländlichen Kirchengewand zur sächsischen Tracht“. mehr...