Ergebnisse zum Suchbegriff „Annemarie Wagner“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 190 [weiter]
"Gemeinsame Ehrung" beim Fest unter der Eiche in Nürnberg
Das „Fest unter der Eiche“, Tag der offenen Tür im Haus der Heimat Nürnberg, bot auch heuer verschiedene Leckerbissen: Umrahmt von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V., einer Kreativecke für Kinder, Spezialitäten vom Grill einiger Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Nürnberg, Trachtentanzgruppen und Gesang, wurde Horst Göbbel, der ehrenamtliche Vorsitzende des Hauses der Heimat, vom Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch mit Urkunde, Ehrennadel und Kostproben mittelfränkischer Weine ausgezeichnet. mehr...
Mitgliederversammlung der HOG Bistritz–Nösen
Zur Mitgliederversammlung der Heimatortsgemeinschaft Bistritz–Nösen e. V. am Samstag, dem 26. September 2009, 10.30 Uhr, in der Gaststätte „Zum Seeacker“, Kronacher Straße 140, in 90765 Fürth lädt der Vorsitzende Dr. Hans-Georg Franchy alle Mitglieder und Freunde der Bistritzer ein. mehr...
Das Programm des Heimattages 2009
Der Verband Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften sowie der Bundesvorstand und die Geschäftsstelle unseres Verbandes bieten beim Heimattag ein ansprechendes Programm, das auf verschiedenste Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wie in jedem Jahr gestalten die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD den Heimattag mit. Informationen während des gesamten Heimattages bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. mehr...
Das Programm des Heimattages 2009
Der Verband Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften sowie der Bundesvorstand und die Geschäftsstelle unseres Verbandes bieten beim Heimattag ein ansprechendes Programm, das auf verschiedenste Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wie in jedem Jahr gestalten die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD den Heimattag mit. Informationen während des gesamten Heimattages bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. mehr...
Benefizveranstaltung zugunsten der Kirchenrestaurierung in Bistritz
Mehrere Hundert Landsleute und Freunde der Bistritzer konnte die Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe des landsmannschaftloichen Verbandes, Enni Janesch, am 31. Januar im Kulturhaus Hermann Oberth in Drabenderhöhe begrüßen. Zu den Festgästen hatte sich der Wiehler Bürgermeister Werner Becker-Bloningen gesellt, der in einem warmherzigen Grußwort dem Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen, Dr. Hans Georg Franchy, zu der Initiative der HOG zur Restaurierung der Stadtpfarrkirche in Bistritz gratulierte und eine persönliche Spende übergab. mehr...
Zum großen Agnethler Urzelnbuch: „Wer bist du?“
„Laut und stumm; bedrohlich und freundlich-scherzhaft“, „verunsichernd und komisch“, „gleichzeitig bekannt und unkenntlich“ – wer kann das sein? Unter Agnethlern keine Frage: die Urzeln! Den Brauch, den sie von 1969 bis 1990 mit der Verlässlichkeit feierten, mit der im Harbachtal der Schnee fiel, haben sie in Orten mit weniger verlässlichen Schnee-, aber sichereren Rechtsverhältnissen wiederaufleben lassen: in Sachsenheim und Traunreut, in Fürth und Geretsried, in Herzogenaurach und Nürnberg... mehr...
Kreisverband Nürnberg: "Von unserer Gemeinschaft überzeugen!"
In ihrem Rechenschaftsbericht konnte die Vorsitzende des Kreisverbands Nürnberg, Inge Alzner, auf eine lange Reihe hervorragender Veranstaltungen hinweisen und den rund 300 Gästen stolz die vielen aktiven Gruppen des Kreisverbands vorstellen. Allerdings fragte sie auch kritisch: „Haben wir in puncto Mitgliederwerbung genug getan?“ Es bleibe nach wie vor eines unserer wichtigsten Ziele, möglichst viele Menschen „von unserer Gemeinschaft zu überzeugen“, betonte Alzner anlässlich der Kreisverbandswahlen am 8. November. mehr...
Jubiläumsfest unter der Eiche
Es sollte etwas Besonderes werden, das Jubiläum im Haus der Heimat. Über 500 Gäste rechneten damit und fanden sich am 26. Juli bei hochsommerlichen Temperaturen zur Feier ein. Selbst wenn Dr. Günther Beckstein schon seit dem ersten „Fest unter der Eiche“ alljährlich die Schirmherrschaft übernahm, so war es keineswegs selbstverständlich, dass er auch als Ministerpräsident dabei sein würde. Aber er kam. Denn er sei stolz auf die Entwicklung und die Lebendigkeit dieser „Begegnungsstätte für die Schicksalsgemeinschaft der Heimatvertriebenen und Aussiedler“. Und er betonte: „Ich habe einen großen Respekt vor all denjenigen, die neu anfangen mussten, denen wir in Bayern so viel zu verdanken haben, vor denen, die sich gescheit angestrengt und wesentlich mitgeholfen haben, Bayern vom Ende der Tabelle nach dem Krieg heute an die Spitze“ zu bringen. mehr...
Dank für herausragenden Einsatz beim Heimattag
Der diesjährige Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ist ein Heimattag der Superlative gewesen, wie es die Siebenbürgische Zeitung formuliert. Auch die Besucherzahl in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag war so groß wie lange nicht mehr. Zu diesem besonderen Erfolg haben alle Beteiligten beigetragen, wofür ihnen der Dank des Bundesvorsitzenden ausgesprochen wurde (siehe Siebenbürgische Zeitung Online). mehr...
Weiße Ostern in Nürnberg
Am 23. März war es so weit: Die Jungen Nösner hatten im Namen des Kreisverbandes Nürnberg zum Osterball 2008 eingeladen und viele kamen von nah und fern, um mit uns und der Tanzband Romanticas bis in den frühen Morgen zu feiern. mehr...