Ergebnisse zum Suchbegriff „April“
Artikel
Ergebnisse 2751-2760 von 3104 [weiter]
SiebenbuergeR.de sucht Mitarbeiter für Ortschaftenprojekt
Die Internetpräsenz www.siebenbuerger.de wurde im April 2003 um eine Präsentation von über 250 siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften erweitert. Wie in dieser Zeitung vom 30. April 2003 berichtet, wurde für alle ehemals deutschen Orte Siebenbürgens eine einheitliche Kommunikationsplattform geschaffen, die ortsbezogene Informationen anbietet sowie den Kontakt zwischen den weltweit verstreut bzw. im Ort lebenden Bewohnern fördert. Die Heimatortsgemeinschaften und Besucher werden aufgerufen, die einzelnen Seiten mit Leben zu füllen, indem Sie Bilder, Geschichten, Mitteilungen und Links zu den einzelnen Ortschaften beisteuern. Gegenwärtig herrscht noch Not an Editoren. mehr...
Fachmesse für "Regenerative Energien"
Temeswar. - Eine erste Fachmesse für "Regenerative Energien" fand vom 26.-29. Juni in Temeswar statt. Die Messe - ein Novum für Rumänien - wurde vom siebenbürgischen Unternehmer Kurt Andrae in Zusammenarbeit mit Expotim Temeschburg auf die Beine gestellt. mehr...
Siebenbürgerheim Rimsting am Chiemsee feierte 50-jähriges Jubiläum
Im Frühjahr 1953 nahm in Rimsting am Chiemsee das erste von fünf siebenbürgischen Altenheimen in Deutschland seinen Betrieb auf. Heute, fünfzig Jahre später, stehen die Pforten noch immer offen. So konnte am 26. Juli das 50-jährige Bestehen gefeiert werden. mehr...
Leserecho: "Phantastisches Werk"
Anerkennung von kompetenter Stelle: Helmut Heckeroth, der Gewinner unserer Preisfrage zum Titelbild der Siebenbürgischen Zeitung vom 30. April 2003 bedankt sich für den Erhalt des Bildbandes "Siebenbürgen im Flug". mehr...
Ernst Irtel: "Seien wir alle dessen eingedenk"
Leserecho zum Nachruf auf den Musikerzieher und Komponisten Ernst Irtel (9. Februar 1917 - 8. Juli 2003). mehr...
Was vergangen ist, ist nicht vergangen
Mitwirkende und Freunde von nah und fern waren gekommen, um bei der Premiere "ihres" Films am 12. Juli im Münchner Kino "Maxim" dabei zu sein. Für viele wurde sie zur Zeitreise in die eigene Teenie-Zeit, denn neben dem 2002 entstandenen Musikfilm "Ein Traum" wurde auch der bereits 1975 produzierten TV-Film "Der Traum" gezeigt. Was freilich auch sein musste, denn viele Sequenzen des neuen Film erschließen sich einem nur, wenn man den alten gesehen hat. mehr...
Bachchor auf Tournee: Wohlklang und Präzision
Hermannstädter Bachchor gastierte in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern / Seine fünfte Auslandsreise wurde in erheblichem Maße von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung gefördert mehr...
40 Jahre Rosenauer Nachbarschaft
Die Rosenauer haben dieses Jahr allen Grund, sich selber zu feiern: das 40-jährige Gründungsjubiläum ihrer Nachbarschaft in Deutschland. mehr...
"Fest unter der Eiche" in Nürnberg
"Es ist eine exzellente Arbeit, die hier gemacht wird. " So beglückwünschte der bayerische Innenminister Dr. Günter Beckstein in seinem Grußwort die Anwesenden beim Tag der offenen Tür im ?Haus der Heimat? (HdH) am 12. Juli. Das vom Arbeitskreis Kultur unter der Leitung von Werner Henning geplante und organisierte "Fest unter der Eiche" wurde ein voller Erfolg. mehr...
Bundesregierung setzt institutionelle Förderung des Siebenbürgischen Museum fort
Bundesvorsitzender Volker Dürr hat sich bei Gesprächen mit Spitzenvertretern der Bundesregierung für den Erhalt der Einheit des siebenbürgisch-sächsischen Kulturzentrums in Gundelsheim eingesetzt. Bundesinnenminister Otto Schily und die Bundesbeauftragte für die Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM), Dr. Christina Weiss, bekräftigten das Interesse des Bundes, die institutionelle Förderung des Siebenbürgischen Museums, vor dem Hintergrund eines verstärkten Engagements des Museumsträgervereins und der Stadt Gundelsheim, fortzuführen. mehr...