Ergebnisse zum Suchbegriff „Astrid“

Artikel

Ergebnisse 641-650 von 740 [weiter]

21. Mai 2006

Aus den Kreisgruppen

"Tanz in den Mai" mit der Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn

Im „Maius“, „Weidemonat“ oder „Wonnemonat“, wird schon seit germanischer Zeit die wiedererwachte Natur gefeiert. Auch in diesem Jahr tanzten die Siebenbürger Sachsen aus Heilbronn und deren Freunde, z.T. aus Frankfurt, Stuttgart, Pforzheim, Böblingen, Rastatt, Ingolstadt, München usw. in der Walpurgisnacht in den Mai hinein. Das Bürgerhaus Böckingen „platzte fast aus allen Nähten“, und „Amazonas-Express“ sorgte für phantastische Stimmung. mehr...

16. Mai 2006

Kulturspiegel

Fast 50 Trachtengruppen auf neuem Rundweg in Dinkelsbühl

Beim diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird sich der Trachtenzug auf einem etwas verlängerten Rundweg bewegen, um den immer wieder auftretenden Stauungen und Stockungen zu begegnen. Eine weitere Neuerung ist die Veröffentlichung der Reihenfolge der teilnehmenden Gruppen am Trachtenzug sowohl in dieser Zeitung als auch im Programmheft des Heimattages - in Klammern sind die Namen der Gruppenleiter angegeben. mehr...

11. April 2006

Verschiedenes

Siebenbürger Sachsen bei "Kaiser-Tour" der Fußball-WM

Bei der "Kaiser-Tour" der Hamburg-Mannheimer zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 am 1. April in München war die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen durch den Landesverband Bayern mit einem Informationsstand vertreten. mehr...

2. April 2006

Kulturspiegel

Pfarrer und Musiker: Zum 350. Geburtstag von Daniel Croner

Daniel Croner (geboren am 22. März 1656 in Kronstadt, gestorben am 23. April 1740 in Heldsdorf) ist nicht der erste bekannte Organist in Siebenbürgen und vermutlich auch nicht der erste Komponist von Orgelmusik. Die Geschichte des Orgelspiels und des Orgelbaus reicht weit in die siebenbürgische Geschichte zurück. Allem Anschein nach besaß die Kirchenorgel von Anfang an in Stadt und Land einen hohen Stellenwert im religiösen und musikalischen Leben; ehrgeizig, hohe Kosten nicht scheuend, ließen die Kirchengemeinden große und schöne Orgeln bauen. mehr...

20. März 2006

Jugend

Jugend plant umfangreiches Programm für 2006

Zu Beginn eines jeden Kalenderjahres trifft sich die Bundesjugendleitung (BJL) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) um das Rahmenprogramm für das laufende Jahr zu beschließen und die notwendigen organisatorischen Maßnahmen zu treffen. Die diesjährige Frühjahrssitzung fand vom 24. bis 26. Februar in Köln statt, wobei das Karnevalswochenende keinesfalls zufällig gewählt wurde. Denn schließlich wollten die jungen Führungskräfte auch mal miterleben, wie die Kölner ihren Karneval feiern. mehr...

13. März 2006

Aus den Kreisgruppen

Wilder Westen im Bürgerhaus Maichingen

"Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Stuttgart an, im Bürgerhaus in Maichingen, da kannst du es erfahr'n." Mit diesem Truck-Stop-Titel, abgewandelt vom Duo Renate und Dieter Huber, wurden die Gäste im Bürgerhaus in Maichingen zum Faschingsball am 11. Februar begrüßt. Sie strömten herbei, sehr zur Freude der Organisatoren. mehr...

6. März 2006

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball in der Heilbronner Harmonie

Ein lustiges Treiben herrschte beim Faschingsball der Kreisgruppe Heilbronn am 18. Februar bereits um 19.00 Uhr in der Heilbronner Harmonie. Eine Stunde später war der Saal besetzt mit Gästen aus Heilbronn und Umgebung. "Happy Music" sorgte für gute Stimmung und ein volles Tanzparkett. mehr...

2. März 2006

Aus den Kreisgruppen

Tanzfreudige Masken in Biberach

Am 18. Februar 2006 fand in der Turn- und Festhalle Mittelbiberach der Faschingsball der Kreisgruppe Biberach der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen statt. Die bekannte Band "Amazonas Express" heizte den tanzfreudigen Masken richtig ein und sorgte für Superstimmung. mehr...

9. Februar 2006

Kulturspiegel

"Zigeuner auf meinem Weg"

Zuerst waren es diese vagen Begegnungen, die wir alle aus Siebenbürgen kennen: Ein kleiner Zigeunerjunge steht am Tor und möchte etwas zu essen haben oder einen Besen verkaufen. Wir vermeiden die persönliche Begegnung, fühlen uns unsicher, wissen nicht, wie zu reagieren. Zu fremd sind uns diese Menschen. Anfangs ist es auch der Hermannstädterin Astrid Bartel so gegangen, doch mehr oder weniger zufällig hat sie sich bereits als Kind näher an die Zigeuner herangewagt und Erstaunliches erfahren: "Man war sich zu Anfang völlig fremd. Doch dann näherte man sich misstrauisch, aber neugierig, und stellte am Ende fest, wie sehr sich Wünsche und Vorstellungen ähnelten." mehr...

23. Januar 2006

Jugend

Siebenbürgische Gemeinschaft im Kleinwalsertal gepflegt

Mit Schwung hat die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) das neue Jahr begonnen und gleich für das zweite Januarwochenende zum Skifahren eingeladen. Der Einladung war auch eine starke Truppe von 56 Teilnehmern aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen gefolgt. Da der Feiertag "Heilige drei Könige" arbeitnehmerfreundlich auf einen Freitag fiel, fanden sich die meisten schon am Donnerstag in der bereits bekannten Berghütte Schöntalhof ein. mehr...