Ergebnisse zum Suchbegriff „Astrid“

Artikel

Ergebnisse 651-660 von 740 [weiter]

21. Januar 2006

Jugend

Rege Jugendarbeit in Heilbronn

"Auf ein sehr angenehmes Jahr, mit viel Freude und Harmonie" konnten die beiden Tanzleiterinnen Christine Göltsch und Ines Wenzel im Dezember bei der Jahreshauptversammlung mit Wahlen in Heilbronn zurückblicken. Über 30 Termine hat die Jugendtanzgruppe Heilbronn im letzten Jahr bestritten, darunter Auftritte bei Stadtfesten in und um Heilbronn sowie bei HOG-Heimattreffen und Veranstaltungen des Bundes der Vertriebenen. mehr...

6. Januar 2006

Jugend

Virtuelle Exkursion zu den Kirchenburgen Siebenbürgens

Unter dem Titel „Kirchenburgen in Siebenbürgen“ veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) in Zusammenarbeit mit Studium Transylvanicum vom 25. bis 27. November das im zweijährigen Turnus stattfindende Landeskundeseminar in der Jugendherberge „Mutschlers Mühle“ in Mosbach. Anhand von Referaten und Diavorträgen hochkarätiger Referenten setzten sich 28 Seminarteilnehmer mit der Geschichte der Kirchenburgen sowie der aktuellen Situation kirchlicher Denkmalpflege in Siebenbürgen auseinander. mehr...

1. Dezember 2005

Ältere Artikel

Jugend begeistert beim Kathreinenball in Biberach

Ein durchgreifender Erfolg waren die vorwiegend von der jungen Generation aufgeführten Tänze beim Kathreinenball der Kreisgruppe Biberach am 12. November. Für gute Stimmung und eine gefüllte Tanzfläche in der Turn- und Festhalle Mittelbiberach sorgte die bekannte Musikband "Starlights". mehr...

22. November 2005

Ältere Artikel

Große Jubiläumsfeier der Kreisgruppe und Jugendtanzgruppe Heilbronn

Vor 40 Jahren wurde die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Kreisgruppe Heilbronn gegründet - und vor 30 Jahren die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn. Rund 400 Gäste kamen zur Jubiläumsfeier, die aus diesem doppelten Anlass am 5. November im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen stattfand. mehr...

19. November 2005

Ältere Artikel

Hammersdorfer Treffen im neuen Gewand

Im Festsaal in Mittelbiberach haben sich am 1. Oktober nochmals Freunde, Nachbarn, Verwandte und Bekannte zum Hammersdorfer Treffen eingefunden. Dieses gelungene Fest war ein organisatorischer Kraftakt, jedoch auch eine Gelegenheit zu Freude und Besinnung. mehr...

15. November 2005

Ältere Artikel

Spannendes Jugendseminar: "Kirchenburgen in Siebenbürgen"

Sie sind eine der großen kulturhistorischen Leistungen der Siebenbürger Sachsen und Zeugnisse ihres jahrhundertealten Behauptungswillens gegen vielfach zu bestehende Widrigkeiten im Laufe der Geschichte: Die siebenbürgischen Kirchenburgen wurden einst als "Schutzwall der Christenheit" an der Grenze zwischen Morgen- und Abendland gebaut. mehr...

4. November 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Jugend lädt zum Skifahren ein

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt bereits zum vierten Mal in Folge vom 6. bis 8. Januar 2006 zu einem Skiwochenende ein. Wie in den letzten beiden Jahren wird der Schöntalhof (www.schoentalhof.de) im Kleinwalsertal angefahren. Die vorteilhafte Lage des Berggasthofes ermöglicht sowohl die Nutzung der Skipisten auf dem Ifen als auch auf der Kanzelwand. mehr...

25. Oktober 2005

Ältere Artikel

Landeskundeseminar: "Kirchenburgen in Siebenbürgen"

Sie sind eine der großen kulturhistorischen Leistungen der Siebenbürger Sachsen und Zeugnisse ihres jahrhundertealten Behauptungswillens gegen vielfach zu bestehende Widrigkeiten im Laufe der Geschichte: Die siebenbürgischen Kirchenburgen wurden einst als „Schutzwall der Christenheit“ an der Grenze zwischen Morgen- und Abendland gebaut. mehr...

16. Oktober 2005

Kulturspiegel

Hans Bergels Sicht von Siebenbürgen auf Rumänisch

Die Bukarester Literaturwissenschaftlerin Dr. Mariana V. Lazarescu, Assistentin am germanistischen Lehrstuhl der hauptstädtischen Universität, trat in den verflossenen Jahren wiederholte Male mit analytischen Vorträgen zum literarischen Werk des Schriftstellers Hans Bergel vor internationales Fachpublikum. So veröffentlichte z.B. die in Amsterdam/New York erscheinende Literaturzeitschrift „German Monitor, Neighbours and Strangers“ in der Folge 59/2004 unter dem Titel „Rumänität in den Büchern eines Deutschen“ ihre in den USA vorgetragene Untersuchung. In der Münchner Zeitschrift „Südostdeutsche Vierteljahresblätter“ war aber schon 2001 (Folge 4) ihre Vorstellung eines Unterrichtsprojekts erschienen, dem nun ein im Herbst dieses Jahres im aldus-Verlag in Kronstadt aufgelegtes Buch zu verdanken ist. (Hans Bergel: Foaie de suflet pentru un oras transilvan. Eseuri. Editura aldus, Brasov, ISBN 973-7822-09-9, 80 Seiten, Lei 11) mehr...

30. September 2005

Ältere Artikel

Siebenbürger Sachsen beeindruckt von Masuren

Am 12. September frühmorgens startete auf Einladung von Familie Klaus und Astrid Andree eine muntere Seniorengruppe der Kreisgruppe Regensburg, gespickt mit Banatern und Bayern, auf eine 3 000 km lange Busfahrt Richtung Danzig und Masuren. Uta Schullerus von der Mitgliederverwaltung der siebenbürgischen Landsmannschaft berichtet. mehr...