Ergebnisse zum Suchbegriff „Aufmarsch“

Artikel

Ergebnisse 421-430 von 573 [weiter]

11. November 2009

Jugend

"Zum Tanzbod’n treibt’s mi hin ..."

Die schiere Masse an Zuschauern, die das Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe am 31. Oktober 2009 bevölkert, ist der erste überwältigende Eindruck des 18. Volkstanzwettbewerbes der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Diese Veranstaltung der SJD, die wichtigste im Jahreslauf, stellt einen nicht zu unterschätzenden organisatorischen Aufwand dar, den die Jugend jedes Mal mit Bravour meistert. mehr...

12. Oktober 2009

Kulturspiegel

Vergnügliche Vielfalt: Brauchtumsveranstaltungen bei Kulturtagen in Bonn

Bei den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen in Nordrhein-Westfalen im Rumänischen Ge­neralkonsulat in Bonn gab es am 5./6. September zahlreiche Veran­staltungen, über die in Folge 15 dieser Zeitung berichtet wurde. Außerdem gab es noch einige Brauchtumsveranstaltungen. mehr...

5. September 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Gastkonzerte in der Heimat

Ein Aufmarsch der vom ausgewanderten Landler Walter Reisenauer dirigierten Schlechinger Blaskapelle fand Ende August in der Hermannstädter Innenstadt statt. Der ADZ zufolge zog der Auftritt der mit Lederhosen- und Gamsbart geschmückten Musiker zahlreiche Schaulustige an. mehr...

30. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Augsburg: "Heimat ist dort, wo man einander versteht"

Das 15. Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg am 26. Juli wurde beschienen von der „güldnen Sonne voll Freud und Wonne“. Zu Recht eröffnete der gesungene Text von Paul Gerhard den traditionellen Gottesdienst in der St. Andreaskirche zu Augsburg. Zum 15. Mal erquickt sie mit ihrem Glänzen die Herzen der unzähligen „Heimatsuchenden“, die das Gotteshaus und den Pfarrgarten auch dieses Jahr „erfüllten“. mehr...

30. August 2009

HOG-Nachrichten

Hetzeldorfer Treffen: Neuwahlen und Kronenfest

Das fünfte Hetzeldorfer Treffen in Heilbronn-Sontheim war mit mehr als 300 Landsleuten sehr gut besucht und brachte gleich zwei Höhepunkte mit sich: Die Neuwahlen des HOG-Vorstandes bei der Mitgliederversammlung am Samstag, dem 27. Juni, und das Kronenfest nach alten Brauch am Sonntag.
mehr...

21. August 2009

Verschiedenes

Frauendorfer mit „Gepeschken“

Zu dem Artikel „Frauendorf in Din­kelsbühl stark vertreten“, Siebenbürgische Zeitung Online vom 6. Juli 2009. mehr...

17. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Erstes Kronenfest in Berlin

Da ein Kronenfest vorbereitet sein will, lud Familie Schneider am 3. Juli zum Brotbacken im Steinbackofen ein. Mitgebrachter Teig für eigenes Brot und Hanklich konnte natürlich mitgebacken werden. Diese Einladung fand regen Zu­spruch und das Ergebnis konnte sich sehen las­sen: Sechzehn Hausbrote und mehr als zwanzig Hanklich wurden in einer angenehmen, wenn auch arbeitsintensiven Atmosphäre gebacken. Dazu wurde „evangelischer Speck“ zubereitet, der großen Anklang fand, sowohl nach dem Ba­cken als auch beim Kronen­fest selber. mehr...

4. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest der Kreisgruppe Crailsheim

Am 27. Juni feierte die Kreisgruppe mit über 300 Gästen das traditionelle Kronenfest auf dem Gelände der Turn- und Festhalle in Jagstheim bei Crailsheim. mehr...

28. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Landshut: Kronenfest bei herrlichem Sonnenschein

Der Kreisverband Landshut veranstaltete sein Kronenfest am 4. Juli auf dem Gelände der „Al­ten Ziegelei“ in Altdorf. Das Kronenfest, in der alten Heimat eines der wichtigsten Feste im Jah­resverlauf, erfreut sich immer größerer Be­liebt­heit in unserem Kreisverband. mehr...

27. Juli 2009

Jugend

Siebenbürger FC 2001 in Kärnten erfolgreich

Ihren bislang größten Erfolg auf europäischer Ebene erreichte der Siebenbürger FC 2001 beim Europacup 2009 für Hobby-Fußballmannschaften. Vom 26. bis 28. Juni spielten 350 Mannschaften aus vierzehn europäischen Nationen um den begehrten Europapokal für Hobby-Fußballmannschaften. mehr...