Ergebnisse zum Suchbegriff „August“

Artikel

Ergebnisse 2191-2200 von 3240 [weiter]

11. Oktober 2009

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumsfeier in Garching: 60 Jahre Original Siebenbürger Blasmusik München

Das besondere Ereignis des Jahres 2009: Die Original Siebenbürger Blasmusik München unter der Leitung von Werner Schullerus feiert 60-jähriges Gründungsjubiläum – und Sie alle sind recht herzlich eingeladen zu einem Konzert mit anschließender Tanzunterhaltung am Samstag, dem 17. Oktober, im großen Saal des Bürgerhauses der Stadt Garching. mehr...

11. Oktober 2009

Jugend

24. Internationale Siebenbürgische Akademiewoche in Deutsch-Weißkirch

Der diesjährige Titel der Siebenbürgischen Akademiewoche von Studium Transylvanicum, „Sie­benbürgen – Lesen – Lernen“, lud zu einem breiten Themenspektrum ein. Vom 31. August bis 5. September tummelten sich in Deutsch-Weißkirch knapp 30 Wissenschaftler – gestandene wie nachwachsende – aus unterschiedlichen Disziplinen: Historiker, die am häufigsten vertreten waren, Literatur- und Kulturwissenschaftler und Agrarwissenschaftler. In der international zusammengesetzten Runde waren Rumänien, Österreich, Ungarn und Deutschland vertreten. mehr...

9. Oktober 2009

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgisches Stadtkonzert in Waldkraiburg

In Waldkraiburg ist es bereits Tradition, dass in den Sommermonaten jeweils am Sonntag im Stadtpark ein abwechslungsreiches Kulturpro­gramm von Kulturgruppen und Vereinen aus der gesamten Region geboten wird. Am 9. August konnten wir, der Siebenbürger Chor Waldkrai­burg unter der Leitung von Johanna Pelger, den Bürgern und Gästen unserer Stadt in dieser Ver­an­staltungsreihe unser Können präsentieren. mehr...

8. Oktober 2009

Kulturspiegel

Literaturnobelpreis für Herta Müller

Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an die deutsche Schriftstellerin Herta Müller. Das gab das schwedische Nobelpreiskomitee am Donnerstag (8. Oktober 2009) in Stockholm bekannt. Die aus dem rumänischen Banat stammende, in Berlin lebende Autorin habe auf unnachahmliche Weise „mittels Verdichtung der Poesie und Sachlichkeit der Prosa Landschaften der Heimatlosigkeit“ gezeichnet, heißt es in der Begründung. Der mit 1,09 Millionen Euro dotierte Nobelpreis wird am 10. Dezember in Stockholm vergeben. Der letzte deutsche Schriftsteller, der diese Auszeichnung erhalten hat, war 1999 Günter Grass. mehr...

8. Oktober 2009

Jugend

Föderationsjugendlager 2009 in Österreich

Zum diesjährigen Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen hatte der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich eingeladen. Im Auftrag des VLÖ (Vereinte Landsmannschaften Österreichs) erhielten vom 31. Juli bis 15. August junge Siebenbürger Sachsen aus den Mitgliedsländern der Föderation – Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada – die Möglichkeit, sowohl siebenbürgisch-sächsische Tradition und Gemeinschaft als auch die Sehenswürdigkeiten in Österreich zu erleben. Das Angebot nutzten 19 Teilnehmer aus den USA, aus Kanada und aus Siebenbürgen. mehr...

3. Oktober 2009

Kulturspiegel

„Atemschaukel“ atemlos

Herta Müllers im August erschienenes Buch „Atemschaukel“ hält die literarische Welt in Atem. Im September hat es sich den 1. Platz auf der monatlich erstellten SWR-Bestenliste erobert und wurde für den von der Buchbranche vergebenen Deutschen Buchpreis 2009 nominiert, der am 12. Oktober zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse verliehen wird. Am 27. September fand in Düsseldorf die Verleihung der Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft statt, die dieses Mal der aus dem Banat stammenden Schriftstellerin zuerkannt wurde. Neben all der Aufmerk­samkeit widmet sich Herta Müller intensiv der Präsentation ihres Buches und liest in den nächs­ten Monaten in Deutschland und Österreich aus ihrem Werk, das vor allem auf der Grundlage zahlreicher Gespräche mit dem Büchner-Preisträger Oskar Pastior entstanden ist. mehr...

2. Oktober 2009

Kulturspiegel

Den Umsturz in Rumänien erlebt

Der bekannte Hotelmanager Erich Haas erfüllte am 14. Juli seinen 90. Geburtstag. Über sein bewegtes Leben berichtete die Siebenbürgische Zeitung unter dem Titel „Wir Siebenbürger sind nun mal Pioniere“ in der Folge 14 vom 15. September 2009, Seite 8. Während seiner kriegsbedingten Tätigkeit an der Deutschen Gesandtschaft in Bukarest wurde Erich Haas Zeitzeuge von zum Teil historischen Begebenheiten. Die Erlebnisse hat der 90-Jährige auf Bitte der Redak­tion exklusiv für die Siebenbürgische Zeitung dokumentiert. mehr...

2. Oktober 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Herten: Baumstriezelbacken „entdeckt“

Das Baumstriezelbacken neu „entdeckt“ haben einige unserer Männer Ende August. Im Haus von Edgar Porr lernte eine Gruppe von jungen Män­nern unter der Anleitung von Dieter Holz­trä­ger diese alte Tradition. mehr...

30. September 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Projekt zum Erhalt der Orientteppiche in Siebenbürgen

Die Kunsthistorikerin der evangelischen Hon­terusgemeinde in Kronstadt, Ágnes Bálint, leitet ein Projekt zum Erhalt und zur Pflege der Orientteppiche aus dem 16. bis 19. Jahrhun­dert in Siebenbürgen, die in einem Depot der Kirchengemeinde gelagert werden. mehr...

30. September 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Regensburg: Skandinavienfahrt

Auch heuer organisierte Klaus Andree wieder eine große Reise, die uns nach Skandinavien, nach Kopenhagen und Stockholm führte. mehr...