Ergebnisse zum Suchbegriff „August“

Artikel

Ergebnisse 2211-2220 von 3240 [weiter]

14. September 2009

Kulturspiegel

Jubiläumsausstellung in Budapest zeigt Werke von Ingo Glass

Am 1. April 1919 wurde das Staatliche Bauhaus in Weimar gegründet. Aus Anlass des 90-jährigen Jubiläums des Bauhauses finden in diesem Jahr europaweit und in den USA zahlreiche Ausstellungen und Symposien statt. In der Budapester Ausstellung „Hommage Bauhaus 90“ sind derzeit ausgewählte Werke von vierzehn Spitzen-Künstlern Ungarns zu sehen. Gezeigt werden dabei auch Arbeiten des im Banat geborenen Bildhauers Dr. Ingo Glass. mehr...

14. September 2009

HOG-Nachrichten

Großer Sachschaden an Frauen­dorfer Kirche

Vom 28. Juli bis 8. August 2009 war ich in Frauendorf in Siebenbürgen zu Besuch. Mit Stolz und Zufriedenheit konnte ich den gepflegten Friedhof von Frauendorf besichtigen. Kirchen­burg, Kirche und Kirchturm befanden sich zu meiner Freude auch in bestem Zustand. Aber dann kam das Unheil. mehr...

13. September 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bremen: Auf Segeltörn in Friesland

Letztes Jahr hatten alle Teilnehmer sehr großen Spaß an einer Segelfreizeit der Kreisgruppe Bremen. So entstand der Wunsch, erneut die Se­gel zu setzen. Dies sprach sich schnell herum und so waren diesmal unter den 16 Teilnehmern auch drei Gäste aus Kassel dabei. mehr...

12. September 2009

Aus den Kreisgruppen

Landesverband Berlin: Aus zwei wird eins? – leider nicht

Seit Mai dieses Jahres führen wir unter der Federführung einer Berliner Anwaltskanzlei Gespräche mit dem Vorstand des im Jahre 2004 von Johann Schöpf und weiteren sechs Personen gegründeten Landesverbandes Berlin/Neue Bun­desländer der Siebenbürger Sachsen e.V. Geplant war eine Mitgliederversammlung, in der dieser neue Verein mit der Berliner Gliederung unseres Verbandes zusammengeführt werden sollte. mehr...

10. September 2009

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen bei Kommunalwahlen in NRW erfolgreich

Am 30. August fanden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. 14,4 Millionen Bürger an Rhein und Ruhr waren an die Urnen gerufen. Die CDU hat trotz deutlicher Verluste gewonnen. Nach dem vorläufigen amtlichen En­dergebnis erreichten die Christdemokraten lan­­desweit 38,6 Prozent. Die SPD kam auf 29,4 Prozent, ihr bislang schlechtestes Ergeb­nis bei einer Kommunalwahl. Die Grünen erreichten 12 Prozent, die FDP 9,2 Prozent. Die Linke erhielt 4,4 Prozent der Stimmen. Die Wahl­beteiligung lag bei knapp über 52 Pro­zent und war damit so niedrig wie noch nie bei einer Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen. mehr...

10. September 2009

Kulturspiegel

Kulturpreisträger Stefan H. Hedrich wurde 90 Jahre alt

Auch wenn die Münchner Transrapid-Pläne vor rund einem Jahr verworfen wurden und sich heute die Magnetschwebebahn bloß im chinesischen Shanghai und im deutschen Emsland im Einsatz befindet, ist unser in Bistritz am 7. August 1919 geborener Landsmann Stefan H. Hed­rich, der „geistige Vater des Transrapid“, zu Recht stolz auf sein Lebenswerk. mehr...

9. September 2009

Interviews und Porträts

Peter Maffay wurde 60: "Über Siebenbürgen musst du gehen"

Peter Maffay, einer der erfolgreichsten Sänger und Rockmusiker Deutschlands und der wohl bekannteste Siebenbürger der Gegenwart, wurde am 30. August 60 Jahre alt. Welch schöner Zufall, dass Peter Alexander Makkay – besser bekannt als Peter Maffay – just in dem Jahr seinen 60. feiern kann, in dem auch die Bundesrepublik auf ihre sechs Jahrzehnte währende Erfolgsgeschichte zurückblickt. Dafür stehen die Ideale von Freiheit und Gerechtigkeit, dafür stehen ein recht erfolgreiches Wirtschaften sowie das Sich-Aufrichten der Kultur und der Kulturschaffenden. Peter Maffay ist einer dieser Kulturschaffenden – und zwar kein Unbedeutender.
mehr...

8. September 2009

Interviews und Porträts

Herausragender Archivar und Historiker: Gernot Nussbächer wurde 70

„Ad fontes!“ – Diese Aufforderung der Humanisten und Reformatoren, sich in der Geschichtsschreibung auf die überlieferten Quellen zu stützen und nicht auf Vermutungen, Thesen, Gegenthesen und Interpretationen derselben, könnte von Gernot Nussbächer stammen. mehr...

7. September 2009

Interviews und Porträts

Einsatz für die Burzenländer: Georg Groß

Georg Groß, ehemaliger Vorsitzender der Heimatgemeinschaft Heldsdorf und Sprecher der Burzenländer HOG-Regionalgruppe, ist am 7. August 2009 im Alter von 86 Jahren in Neuhausen auf den Fildern gestorben. Viele Freunde, Bekannte, Mitstreiter und Helfer nahmen am 19. August an der Trauerfeier und Beisetzung teil. mehr...

7. September 2009

Rumänien und Siebenbürgen

30-jähriges Jubiläum der Blaskapelle Wolkendorf

Kronstadt – Ihr 30-jähriges Jubiläum feierte im August die Wolkendorfer Blaskapelle in der heimatlichen Kirchenburg. Unter der Leitung von Hans Fröhlich gestalteten die Musikanten den Gottesdienst mit und zogen anschließend beim „Seminaristenmarsch“ durch das Dorf. mehr...