Ergebnisse zum Suchbegriff „August“
Artikel
Ergebnisse 2241-2250 von 3239 [weiter]
Geselliges Heimattreffen in Reußen
Das neunte Reußener Treffen fand am 1. August statt. Es begann um 11.00 Uhr mit einem Festgottesdienst von Pfarrer Klaus Martin Untch. Etwa 70 Landsleute nahmen teil. mehr...
Interkulturelles Festival in Schäßburg
Das interkulturelle Festival „ProEtnica Sighișoara 2009“ findet vom 14. bis 22. August in Schäßburg statt. mehr...
Vortrag über den Erhalt der Kirchenburgen
Im Donauschwäbischen Zentralmuseum (DZM), Schillerstraße 1, in Ulm hält Martin Rill, wissenschaftlicher Mitarbeiter des DZM, am Donnerstag, dem 13. August 2009, um 19.00 Uhr, den Vortrag: „Zum Erhalt der Kirchenburgen in Siebenbürgen“ (Eintritt: 2,50 Euro). In einer Auswahl der siebenbürgisch-sächsischen Kulturlandschaft werden an Einzelbeispielen die Kunst- und Baudenkmäler, die Landschaften in Wort und Bild dargestellt. mehr...
Journalistenpreis ausgeschrieben: „1989-2009: Europa im Dialog“
Zum 20. Jahrestag der friedlichen Revolution in Europa schreibt der MitOst e.V. den von der Robert Bosch Stiftung geförderten Internationalen Journalistenpreis „1989-2009: Europa im Dialog“ aus. Gesucht werden Beiträge über das zusammenwachsende Europa jenseits der alten Trennlinie von Ost und West. Dabei soll das Jahr 1989 der Ausgangspunkt für Darstellungen der aktuellen und künftigen Entwicklungen Europas sein. mehr...
Sommerpause bei der Siebenbürgischen Zeitung
In eigener Sache: Die Redaktion und die Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung sind vom 10. bis 28. August nicht besetzt. Anzeigen und Artikel können Sie uns trotzdem per Post, Fax oder E-Mail zuschicken. mehr...
Einladung zum zehnten Brenndorfer Treffen
Der Vorstand der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) lädt alle Brenndorfer und deren Freunde ein, an unserem zehnten Treffen am 26. und 27. September 2009 in Brackenheim teilzunehmen. Der Vorstand dankt den Trachtenträgern für die erfolgreiche Teilnahme am Festumzug in Dinkelsbühl und weist auf das Gartenfest hin, das am kommenden Sonntag in Brenndorf stattfindet. mehr...
Subskriptionen für Heimatbuch Roseln
Ein neues Buch über die sächsische Gemeinde Roseln soll demnächst erscheinen. Der Ort gehörte bis zum 19. Jahrhundert zum Schenker Stuhl, heute liegt er am Ostrand des Hermannstädter Kreises. Dr. Christian Weiss, der Verfasser dieses Buches, war früher evangelischer Pfarrer in Roseln. mehr...
"Verzauberte Begegnungen" am Nürnberger Sommerfest 2009
„Das Fest gestern am Kuhweiher war wieder einmal eine Unternehmung mit richtigem Tiefgang: Von den Wortmeldungen über die Auftritte und die Musikbeiträge bis hin zur Bewirtung und Stimmung beim Volk, es war eine Lust, dabei zu sein.“ Solche Äußerungen tun wirklich gut. Heiß war es diesmal, wettermäßig nicht unbedingt, es hat auch einige Male kräftig gegossen, aber es ging auch heuer am Kuhweiher heiß zu. mehr...
Kreisgruppe Kirchheim/Teck – Nürtingen: Reges Vereinsleben
Am 16. Mai veranstaltete die Kreisgruppe einen Tagesausflug nach München. Frühmorgens traf man sich am Busbahnhof in Nürtingen, danach in Kirchheim/Teck, um alle 49 Teilnehmer mitzunehmen. mehr...
Ausstellung in Berlin: Deutsches Leben in Mittel- und Osteuropa
Die Migrationsgeschichte der Deutschen wird derzeit im Rahmen der Ausstellung „Die Gerufenen – Deutsches Leben in Mittel- und Osteuropa“ im Berliner Kronprinzenpalais illustriert. mehr...



