Ergebnisse zum Suchbegriff „August“
Artikel
Ergebnisse 2291-2300 von 3239 [weiter]
Schweiz-Premiere für Gert & Uwe Tobias
Das museum franz gertsch in Burgdorf (Platanenstraße 3) im Schweizer Kanton Bern zeigt vom 14. März bis zum 28. August 2009 die erste Einzelausstellung der aus Siebenbürgen stammenden Künstler Gert & Uwe Tobias in der Schweiz. mehr...
TV-Tipp: ARTE zeigt „Der geköpfte Hahn“
Der nach dem gleichnamigen Roman von Eginald Schlattner gedrehte Film „Der geköpfte Hahn“ des rumänischen Regisseurs Radu Gabrea wird erstmals im Fernsehen gezeigt. Der Kulturkanal ARTE strahlt den Spielfilm am Mittwoch, den 4. März, um 23.25 Uhr, sowie am Freitag, den 6. März, um 14.45 Uhr aus.
mehr...
Hatto Scheiner: Motor der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek
Als Motor der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek ist er heute kaum noch wegzudenken: Hatto Scheiner, der Vorsitzende des Stiftungsvorstands, wurde am 25. Januar 70 Jahre alt. Seit bald anderthalb Jahrzehnten engagiert sich der gebürtige Hermannstädter ehrenamtlich für den Erhalt und die Förderung der Gundelsheimer wissenschaftlichen Einrichtungen mit dem Kernbereich der Siebenbürgischen Bibliothek. mehr...
Rumänische Nationalbank senkt Leitzins
Die Rumänische Nationalbank (BNR) hat ihren Leitzins am 5. Februar um 25 Basispunkte gesenkt. Damit liegt der geldpolitische Schlüsselsatz bei 10,00 Prozent. mehr...
Aussiedler positiv eingestuft
Das Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV) befasste sich am 27. Januar in Berlin mit aktuellen verbandspolitischen Themen. Auf der Tagesordnung dieser ersten Präsidialsitzung seit der Präsidiumswahl im Frühjahr 2008 standen neben der Stiftung „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ auch zwei Jubiläen: 2009 feiert die Bundesrepublik Deutschland ihr 60-jähriges Bestehen. Zudem jährt sich der Mauerfall zum 20. Mal. Seit 20 Jahren können sich die Heimatvertriebenen in der ehemaligen DDR organisieren. mehr...
Leserecho: Plädoyer für den Erhalt der Kirchenburgen
Zu den Überlegungen „Was für Steine, was für Bauten ...“ von Pfarrer Dr. August Schuller, Brühl, erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 10. Januar 2009: mehr...
Zum Tod von Dr. Ernst Weisenfeld
In der Nacht vom 3. zum 4. Januar starb nach einem arbeitserfüllten Leben Dr. Ernst Weisenfeld, der Begründer der „Elena Mureșanu“-Stiftung, die es nach der Wende möglich machte, das ehemalige Diasporaheim der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien schrittweise wieder aufzubauen. 2004 wurde Weisenfeld der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis verliehen. Für seine herausragende Rolle in der Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen erhielt der Publizist hohe deutsche und französische Auszeichnungen. mehr...
Wichtige Gedenktage 2009
Wichtige Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von verstorbenen Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...
"Was für Steine, was für Bauten": Überlegungen zu Jacobis Kirchenburgen-Bildband
Als Denkanstoß und Diskussionsbeitrag will der Autor des nachfolgenden Beitrags, Dr. August Schuller, seine Überlegungen verstanden wissen. Die Reflexionen des vormaligen Stadtpfarrers von Schäßburg sind inspiriert von Peter Jacobis Bildband „Siebenbürgen – Bilder einer Reise. Wehr- und Kirchenburgen. Pelegrin prin Transilvania“, Verlag Wort + Welt + Bild 2007 (siehe Besprechung in der Siebenbürgischen Zeitung). mehr...
Tagung in Bad Kissingen: "Lebenswelten im Sozialismus"
Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“/Akademie Mitteleuropa lädt an deutscher und ostmitteleuropäischer Zeitgeschichte interessierte Personen für den 22. bis 27. Februar 2009 zu einer Tagung „Lebenswelten im Sozialismus“ nach Bad Kissingen ein. Neben den Verhältnissen in der DDR werden die spezifischen Bedingungen der Rumäniendeutschen im Kommunismus untersucht. mehr...


