Ergebnisse zum Suchbegriff „August“
Artikel
Ergebnisse 2571-2580 von 3238 [weiter]
Alfred Kasper: Ein Leben für den Bergbau
Am 9. Oktober wäre Diplom-Bergbauingenieur Alfred Kasper 100 Jahre alt geworden. Mit der Erfindung des wandernden Schildausbaus, der 1944 in der Grube Petrila (Schiltal) erstmals eingesetzt wurde und danach auch in den Kohlenzechen Deutschlands zum Einsatz kam, gilt Kasper als Wegbereiter moderner Fördertechnik im Kohlenbergbau. Als Inhaber zahlreicher Patente und Buchautor ist er über die Grenzen Siebenbürgens hinaus bekannt geworden. Seine Vaterstadt Sächsisch-Regen hat Alfred Kasper geliebt und geschätzt. Die intakte Großfamilie und die geordneten Verhältnisse der siebenbürgischen Gesellschaft haben ihm bis ins hohe Alter Rückhalt geboten. mehr...
Orgel in Honigberg eingeweiht
Die 1795 erbaute Orgel der evangelischen Kirche in Honigberg wurde nach umfassenden Renovierungsarbeiten am 13. August 2006 wieder eingeweiht. Bischofsvikar Dr. Hans Klein betonte in seiner Predigt anlässlich des Festgottesdienstes in der evangelischen Kirche: „Eine Orgel spielt zum Lobe Gottes und zur Freude des Menschen“. Menschen aus Siebenbürgen, Deutschland, der Schweiz, Österreich und Schweden waren an der Renovierung wie am Festakt beteiligt. mehr...
Kulturelle Brücken nach Brasilien geschlagen
Was treibt 17 begeisterte Tänzer und Musiker aus Baden-Württemberg dazu, das beinahe 40 Grad warme Deutschland Anfang August zu verlassen und für drei Wochen in die kälteste Jahreszeit Brasiliens zu pilgern? Die Antwort liegt auf der Hand: Das tun, was wir sehr gerne und mit großem Erfolg in Brasilien getan haben: tanzen, singen, gemeinsame Begegnungen erleben, Freundschaften schließen, kulturelle Brücken schlagen und unser Kulturgut im Ausland präsentieren, Deutschland repräsentieren. mehr...
Glanzvolles Landlertreffen in Bad Goisern
Das viertägige Landlertreffen, das Mitte August im österreichischen Bad Goisern stattfand, trug das Motto „Tage des Kennenlernens und des Verstehens“. Über 300 Landler aus Österreich, Deutschland nahmen an dem Treffen teil. Aus den drei Landlergemeinden Neppendorf, Großau und Großpold war eine Gruppe von 28 Personen unter Leitung von Pfarrer Dietrich Galter angereist. Kurator Kefer und seine Helfer hatten diese Veranstaltung generalstabsmäßig vorbereitet, ein reichhaltiges Programm wurde geboten. mehr...
Städtepartnerschaft Dinkelsbühl – Schäßburg offiziell besiegelt
Europa wächst zusammen. Über Ländergrenzen und räumliche Distanzen hinweg. Der europäische Gedanke setzt sich auch über vormals trennende Ideologien hinweg, über konfessionelle oder Mentalitätsunterschiede. Wie wirkmächtig diese politische Idee noch werden kann, hängt ab von dem Grad ihrer Ausbreitung in den Köpfen und Herzen der Bürger. „Europa“ durchströmte im mittelfränkischen Dinkelsbühl in den Tagen vom 29. September bis 1. Oktober gleichermaßen Politiker, Funktionäre und Bürger deutscher wie rumänischer Nationalität. Nach sechsjähriger Anbahnung wurde die Städtepartnerschaft zwischen Dinkelsbühl und dem siebenbürgischen Schäßburg am 29. September 2006 im Rahmen eines Festaktes offiziell besiegelt. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die den Anstoß zu dieser Städtepartnerschaft gegeben hatte, war durch ihren stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Dr. Bernd Fabritius, vertreten. Ebenso in Dinkelsbühl veranstaltete die Heimatortsgemeinschaft Schäßburg an den beiden Folgetagen ihr in dreijährigem Turnus stattfindendes Treffen. Die Fränkische Landeszeitung berichtete über beide Ereignisse ausführlich. mehr...
Bundesverdienstkreuz für Franz Reimer Schullerus
Dr. Franz Reimer Schullerus, Fachtierarzt für Lebensmittelhygiene a. D., hat am 6. Oktober in der Würzburger Residenz aus den Händen des Bayerischen Staatsministers Eberhard Sinner das Bundesverdienstkreuz am Bande entgegengenommen. Der aus Siebenbürgen stammende Tiermediziner setzt sich seit Jahren für Hilfsprojekte in Rumänien im landwirtschaftlich-wirtschaftlichen sowie im sozialen Bereich ein. mehr...
Jugend zieht Bilanz bei Arbeitstagung in München
Am 16. September traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zu ihrer zweiten zentralen Arbeitstagung in diesem Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München. Die Sitzung bot den Rahmen für letzte organisatorische Vorbereitungen für das tags darauf anstehende Großereignis, die Beteiligung der Jugend am diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes. mehr...
Siebenbürger Sachsen auf Kulturreise in Thüringen
56 Mitglieder und Freunde des Vereins unternahmen vom 8. bis 10. September eine von Dieter Tartler und Günter Paalen organisierte Kulturreise nach Thüringen. Auf dem Programm standen die Besichtigung der Wartburg sowie Führungen durch Eisenach, Erfurt und Weimar, Städte, in denen ein unverwechselbares Stück deutscher Geschichte geschrieben wurde, Orte, in denen bedeutende Persönlichkeiten, wie Martin Luther, Johann Sebastian Bach, Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller, Franz Liszt, Johann Gottfried Herder, Christoph Martin Wieland, gewirkt haben. Übernachtet wurde im Berghotel des idyllischen Luftkurorts Friedrichroda, der Stadt im Walde. mehr...
Preise in Rumänien leicht gesunken
Die Konsumpreise in Rumänien sind heuer erstmals seit 16 Jahren gesunken. Wie das Nationale Institut für Statistik INS mitteilte, betrug die Deflation im August 0,07 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Die Teuerungsrate seit August 2005 beträgt 6,02 Prozent. mehr...
Siebenbürgische Bibliothek im Internet
Zum Thema "Stiftung Siebenbürgische Bibliothek will Kreis der Förderer erweitern" wurde am 18. August eine Diskussion unter dieser Adresse eröffnet. Anlass dafür war der Beitrag „Den Kreis der Förderer erweitern“, veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitung vom 10. August 2006. An der Diskussion beteiligten sich bisher acht Personen. Für ihren langjährigen Einsatz zugunsten der Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim würdigte die Stiftung indes die 85-jährige Ruth Czetto. mehr...