Ergebnisse zum Suchbegriff „August“

Artikel

Ergebnisse 751-760 von 3239 [weiter]

3. Februar 2021

Interviews und Porträts

Ehemalige Russlanddeportierte genießt ihren Lebensabend in Drabenderhöhe

Martha Depner, die heute das 98. Lebensjahr vollendet, lebt immer noch in dem Haus, in das sie 1966 einzog und das seitdem „Zentrum für unsere Familie ist“, zu der die Söhne Wilhelm, Arno, Dieter, die Schwiegertöchter und neun Enkelkinder gehören. mehr...

29. Januar 2021

Interviews und Porträts

Reizende Aquarelle mit Farbenpracht sondergleichen: Maler Friedrich Eberle friedlich entschlafen

„Ich kann nur malen, was ich sehe, und das muss ich genau malen“, sagte Friedrich Eberle und malte und malte und malte. Reizende Aquarelle mit einer Farbenpracht sondergleichen. Und nun malt er nicht mehr. Er ist friedlich im Kreise seiner Familienangehörigen im 94. Lebensjahr am 9. Januar 2021 in Nürnberg entschlafen. Ihm, der in seinem langen Leben nie im Krankenhaus weilte, war das Glück zuteil, auch seine letzten Stunden hier auf Erden zu Hause mit seinen Lieben zu sein. mehr...

28. Januar 2021

Kulturspiegel

Gedenktage 2021

Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft mehr...

23. Januar 2021

Kulturspiegel

Exodus – Zeitzeugen berichten

Das Ende des totalitären Ceaușescu-Regimes markiert einen epochalen Einschnitt in der Geschichte der rumäniendeutschen Minderheit der Siebenbürger Sachsen. Mit den komplexen Prozessen des Exodus hat sich der Historiker Prof. Dr. Hans-Christian Maner in seinem Beitrag „Das Ende der Geschichte? Siebenbürger Sachsen 30 Jahre nach dem Exodus“ auseinandergesetzt. Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung hat Zeitzeugen dazu aufgerufen, über ihre persönlichen Erfahrungen von Heimatverlust und neuer Existenzgründung zu berichten. Wie bereits in der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) Online vom 23. November 2020 und der SbZ Online vom 23. Dezember 2020 können Sie nachfolgend weitere ausgewählte Zeitzeugenberichte lesen. mehr...

15. Januar 2021

Verbandspolitik

BdV-Spitzenvertreter im Gespräch mit Ministerpräsident Söder

München - Zu einem Meinungsaustausch mit dem Vorsitzenden der Christlich- Sozialen Union in Bayern, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, trafen sich der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr. Bernd Fabritius, BdV-Vizepräsident Christian Knauer, zugleich BdV-Landesvorsitzender in Bayern, sowie BdV-Präsidialmitglied Johann Thießen, zugleich Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, am 11. Januar in München. In vertrauensvoller Atmosphäre wurden dabei wichtige Themen der deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler angesprochen. mehr...

12. Januar 2021

Interviews und Porträts

Nachruf auf Hans Benning-Polder, Mitbegründer und ehemaliger Vorsitzender in Ludwigsburg

Am 15. November 2020 verstarb nach langjähriger Krankheit der Mitbegründer und ehemalige Vorsitzende der Kreisgruppe Ludwigsburg sowie langjährige Angehörige des Vorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg Hans Benning-Polder. Sie raffte mit ihm einen hochbetagten, um die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen verdienten Eckpfeiler unseres Verbandes dahin, der auf seine unaufdringliche, verlässliche Art gemeinsam mit seiner Familie für die Entstehung und das Geschick der Kreisgruppe Ludwigsburg sowie die Aufnahme und Eingliederung sehr vieler siebenbürgisch-sächsischer Landsleute in ihre neue Heimat entscheidend gewirkt hat, denen er zeitlebend verbunden geblieben ist. mehr...

4. Januar 2021

HOG-Nachrichten

Orgelrestaurierung in Großau

Die Großauer Kirche in Siebenbürgen beherbergt eine der wichtigsten barocken Orgeln Rumäniens. Gebaut wurde sie 1775 von Johannes Hahn, dem bedeutendsten Orgelbauer des Barocks in Siebenbürgen. Einige der von ihm erbauten Orgeln sind auch heute noch gut erhalten und werden regelmäßig im Gottesdienst und in Konzerten genutzt, z.B. die Orgel in der Kirchenburg Baaßen, ein Positiv in der Stadtpfarrkirche Hermannstadt, in der Evangelischen Margarethenkirche Mediasch und in der katholischen St.-Michaels-Kirche in Klausenburg. mehr...

2. Januar 2021

HOG-Nachrichten

Großes Zeidner Treffen findet erst 2022 statt

Gerade noch in letzter Minute, also kurz bevor die Politik die verschärften Pandemie-Maßnahmen verkündete, schaffte es der Vorstand der Zeidner Nachbarschaft, sich zu einer Sitzung am 25. Oktober in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München zu treffen. Es gab einiges zu besprechen in diesem nicht ganz einfachen Corona-Jahr, vor allem auch Entscheidungen zu treffen – etwa zu den nächsten Veranstaltungen.
mehr...

26. Dezember 2020

Verbandspolitik

„Was uns verbindet, hat Bestand“ - Ansprache des BdV-Präsidenten zum Jahresende

Der Bund der Vertriebenen (BdV) hat auf seiner Internetseite, auf seinem YouTube-Kanal sowie auf seinen Seiten in den sozialen Netzwerken eine Ansprache des BdV-Präsidenten Dr. Bernd Fabritius zum Jahresende veröffentlicht. mehr...

25. Dezember 2020

Aus den Kreisgruppen

Landesverband Bayern: Weihnachtsgrüße des Landesvorsitzenden Kloos

Liebe Freunde, liebe Landsleute, meine Damen und Herren! Weihnachten steht vor der Tür – die stille, heilige Nacht. Weihnachten bringt Licht in die dunkle Zeit des Jahres. Es soll nicht nur äußerlich hell und warm werden, sondern auch in den Herzen der Menschen.
mehr...