Ergebnisse zum Suchbegriff „Aussiedler“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 1012 [weiter]

17. Mai 2025

Verbandspolitik

Bundesvorsitzender Lehni gratuliert Bundeskanzler Merz

Friedrich Merz ist zehnter Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den CDU-Politiker am 6. Mai zum Nachfolger von Olaf Scholz ernannt. Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Rainer Lehni wünschte Bundeskanzler Merz in einem Gratulationsschreiben „viel Erfolg im neuen Amt“. mehr...

15. Mai 2025

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages: „Zusammen Seite an Seite“

Vom 6. bis 9. Juni findet der 75. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Zusammen Seite an Seite“. Mitausrichter ist der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ sind am Samstag und Sonntag für Sie geöffnet. mehr...

15. Mai 2025

Kulturspiegel

Gedanken zu den siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften

Was die Kultur eines Gemeinwesens formt, sind die in Raum und Zeit herausgebildeten Lebensumstände, äußere und zwischenmenschliche. Bedingt und geprägt werden sie oft durch Klima, eigentlich durch die gesamte physische Umwelt und vor allem durch einen Fundus an tradiertem (also weitergegebenem) Wissen und an Werten sowie durch die gemeinsamen Grundüberzeugungen dieser Menschengruppe. Die zwei wichtigsten Marker eines Gemeinwesens sind meiner Meinung nach Sprache und Religion (im weitesten Sinne jenes Verbindende, das zu einem Zusammenhalt der Gemeinschaft durch Sprache, Bräuche und Traditionen führt), ein Zusammenhalt, der sich vor allem in Situationen bestätigen muss, wenn dieses Gemeinwesen existentiell gefährdet ist, z.B. durch klimatische oder politische Ursachen, z.B. durch Umsiedlung. mehr...

14. Mai 2025

Verbandspolitik

Einzigartiges Geburtstagsgeschenk: Ehrenvorsitzender Dr. Bernd Fabritius wird 60

Ein Geschenk, der ganz besonderen Art erhielt Dr. Bernd Fabritius zu seinem 60. Geburtstag: Am 28. April 2025 wurde er zum zweiten Mal zum Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten benannt. Damit ist der 60-Jährige auf einem der Höhepunkte seines politischen Berufslebens angekommen! mehr...

14. Mai 2025

Verbandspolitik

12. Mai 2025

Aus den Kreisgruppen

Tage der deutschen Kulturvielfalt in Nürnberg

Die „TAGE DER DEUTSCHEN KULTURVIELFALT der Stadt Nürnberg“ sind Kulturtage, die die Aussiedler und die Vertriebenenverbände in Nürnberg zusammen mit dem Haus der Heimat (HdH) organisieren. Am Sonntag, den 18. Mai, ab 11.00 Uhr findet auf dem Gelände des HdH ein ökumenischer Gottesdienst statt mit Pfarrer Martin Hermann, Stv. Dechant i.R., Siebenbürger Sachse. Die Andacht wird von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg musikalisch umrahmt. Erwartet werden Trachtenträger verschiedener Landsmannschaften. mehr...

30. April 2025

Verbandspolitik

Bundesrechtsreferent Dr. jur. Johann Schmidt ist 70

Dr. jur. Johann Schmidt, seit 36 Jahren Bundesrechtsreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, begeht am 30. April seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Bistritzer hat sich jahrzehntelang verdienstvoll für die Rechte von Aussiedlern und Spätaussiedlern engagiert. Beim Verbandstag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 4. November 2023 in Bad Kissingen verlieh ihm der Bundesvorsitzende Rainer Lehni die Medaille Pro Meritis. Lesen Sie im Folgenden die hierzu von der Ehrenvorsitzenden Herta Daniel verfasste Begründung. Eine eingehende Würdigung des Jubilars erscheint in Folge 8 der Druckausgabe dieser Zeitung wie auch online. mehr...

29. April 2025

Verbandspolitik

Fabritius wird wieder Bundesaussiedlerbeauftragter

Berlin / München - Dr. Bernd Fabritius (CSU) wird neuer Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. mehr...

26. April 2025

Verbandspolitik

Jahresempfang des BdV in Berlin: Fabritius gegen „Schlussstrich“ unter Gedenken an Zweiten Weltkrieg

Als Redner beim traditionellen Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV), der am 8. April im Hotel Aquino – Tagungszentrum Katholische Akademie in Berlin stattfand, sprechen regelmäßig nur Persönlichkeiten, die sich über die Belange einzelner Landsmannschaften hinaus für die Interessen der deutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler sowie der deutschen Minderheiten in ihren Heimatgebieten einsetzen. Mit einem Augenzwinkern hob BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius in seiner herzlichen Begrüßung der diesjährigen Festrednerin Ulrike Scharf MdL, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, genau auf diesen Umstand ab. mehr...

24. April 2025

Kulturspiegel

Forschungen zu Staatsbürgerschaft und Visionen über Europa

Für das Projekt „Vergangenheit aufarbeiten, Zukunft gestalten“ sucht das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung Gesprächspartner für Einzelinterviews. Dabei geht es um die abstammungsbasierte Staatsbürgerschaft und welche Bedeutung sie für das Verständnis von Europa hat. mehr...