30. April 2025
Bundesrechtsreferent Dr. jur. Johann Schmidt ist 70
Dr. jur. Johann Schmidt, seit 36 Jahren Bundesrechtsreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, begeht am 30. April seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Bistritzer hat sich jahrzehntelang verdienstvoll für die Rechte von Aussiedlern und Spätaussiedlern engagiert. Beim Verbandstag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 4. November 2023 in Bad Kissingen verlieh ihm der Bundesvorsitzende Rainer Lehni die Medaille Pro Meritis. Lesen Sie im Folgenden die hierzu von der Ehrenvorsitzenden Herta Daniel verfasste Begründung. Eine eingehende Würdigung des Jubilars erscheint in Folge 8 der Druckausgabe dieser Zeitung wie auch online.
Begründung der Ehrung für Dr. Johann Schmidt mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Verdienstabzeichen „Pro Meritis jur.“
Dr. jur. Johann Schmidt ist seit 1989 Bundesrechtsreferent unseres Verbandes. Durch sein langjähriges Engagement zur Sicherung der Rechte von Aussiedlern und Spätaussiedlern wirkt der gebürtige Bistritzer weit über den Kreis seiner Landsleute hinaus äußerst verdienstvoll.Seit 2014 ist er Stellvertreter im Beirat für Vertriebenen- und Spätaussiedlerfragen beim Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales. Er ist auch Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Ausländer- und Asylrecht im Deutschen Anwaltsverein.

Der Ehrenvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert stellte anlässlich des 60. Geburtstags von Dr. Johann Schmidt fest: „Dr. Schmidt hat engagiert, umsichtig und immer hilfsbereit gewirkt. Er hat dabei sich selbst nie in den Vordergrund gestellt, sondern seine Arbeit oft für den Außenstehenden unmerklich, aber konsequent geleistet. Dr. Schmidt war bei aller Belastung stets freundlich und hilfsbereit und seine verbindende und ausgleichende Art hat immer wieder zu sachbezogenen Erfolgen geführt. Für seine langjährige, treue und erfolgreiche Arbeit zum Wohle des Verbandes und seiner Landsleute gebührt dem Geburtstagsjubilar zusätzlich zu den Geburtstagsglückwünschen herzlicher Dank und Anerkennung.“
Dieser Würdigung schloss sich der damalige Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius an: „Für einen Verbandsvorsitzenden ist es sehr hilfreich, einen pragmatisch handelnden und sachlich argumentierenden Partner zur Seite zu haben, der immer das Sinnvolle, das Erreichbare im Blick hat. Hanni Schmidt ist es mit zu verdanken, dass die Aufnahmegesetzgebung so lange zugunsten unserer Landsleute hinsichtlich des Vereinsamungstatbestandes ausgelegt wurde. Auch zu den weiteren Erfolgen des Verbandes hat er als engagierter Rechtsreferent viel beigetragen.“
Für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit als Rechtsreferent unseres Verbandes soll Dr. jur. Johann Schmidt mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Verdienstabzeichen „Pro Meritis jur.“ geehrt werden.
Herta Daniel, 20.03.2023
Bernd Fabritius: "stets ein sehr kluger, sachlicher und vorausschauender Berater"
Anlässlich des 70. Geburtstags von Johann Schmidt betont der Ehrenvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius: „Ich durfte Dr. Johann Schmidt als Rechtsreferenten des Verbandes bereits vor 30 Jahren kennen lernen, als es sich um die sehr heikle wie auch wichtige Abwehr der Rentenkürzung ging. Gemeinsam haben wir damals die Interessensgemeinschaft gegen Rentenkürzungen gegründet und sehr erfolgreich bis zum Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht gestaltet. Auch nachher war Dr. Johann Schmidt stets ein sehr kluger, sachlicher und vorausschauender Berater im Bundesvorstand und bei allen Anliegen unserer Gemeinschaft. Für dieses freundschaftliche Zusammenwirken danke ich unserem Hanni sehr herzlich und freue mich auf eine weitere Fortsetzung.“Schlagwörter: Johann Schmidt, Geburtstag, Bundesrechtsreferent, Pro Meritis, Herta Daniel
24 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.