Ergebnisse zum Suchbegriff „Autobahn“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 109 [weiter]
Rumänien kündigt Autobahn-Vertrag mit Bechtel
Bukarest – Den Vertrag mit dem US-amerikanischen Unternehmen Bechtel zum Bau der Siebenbürgen-Autobahn (415 km) hat die rumänische Regierung Ende Mai gekündigt. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...
Honterusfest 2013 in Pfaffenhofen
Das traditionelle Honterusfest der Kronstädter und Burzenländer Landsleute findet am Sonntag, dem 7. Juli 2013, wie gewohnt auf dem Waldspielplatz bei Pfaffenhofen an der Ilm, im Reisgang, an der B13 zwischen Pfaffenhofen und Hettenshausen gelegen, statt. Das Fest beginnt um 10.00 Uhr. mehr...
Kreisgruppe Heilbronn: Reise nach Südtirol - Kulturabend
Es war faszinierend, dass die 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Reisegruppe aus 29 Ortschaften in Siebenbürgen stammten. Von Alzen bis Wassid waren fast alle Buchstaben des Alphabets vertreten. Die gute Laune stellte sich beim Singen bekannter Volkslieder ein. Bei gutem Wetter, mit einem 4-Sterne-Bus und einem guten Busfahrer fuhren wir unserem Ziel entgegen. Mit der Überquerung des Brenners (1310m) waren wir in Italien, in der Region Südtirol mit der Hauptstadt Bozen. mehr...
Wo die Liebe hinfällt. Es war Liebe auf den ersten Blick
Über die 44 Siebenbürger Sachsen, zum Großteil Kleinprobstdorfer, die im Juli 2011 eine Reise in die alte Heimat machten, hat Maria Grigori in dieser Zeitung schon berichtet. Im folgenden Text geht sie mit literarischem Spürsinn und viel Humor einer leidenschaftlichen Beziehung nach, „welche beiderseits von kollektiven Liebespartnern gelebt“ wurde. mehr...
Umfassende archäologische Ausgrabungen
Hermannstadt – Die archäologischen Arbeiten entlang der geplanten Autobahn Hermannstadt – Nadlak wurden Anfang August abgeschlossen. mehr...
Nachdenken zum Frühlingsbeginn – zwei Gedichte von Oswald Kessler
Die Kälte des Winters ist vorbei, die Natur erwacht, alle Blumen fangen an zu blühen: Der Frühling gilt als eine der fröhlichsten Zeiten im Jahr. Bernddieter Schobel stellt zwei Mundart-Gedichte des Siebenbürgers Oswald Kessler vor, in denen dieser den Frühling im Gegensatz zur allgemeinen Einstellung erstaunlich nüchtern betrachtet. mehr...
Autobahnbau in Siebenbürgen und im Banat
Bukarest – Der Vertrag zum Bauprojekt der Autobahn Transilvania, die nach der Fertigstellung 415 km quer durch Siebenbürgen (Kronstadt – Fogarasch – Schäßburg – Neumarkt- Klausenburg – Großwardein) führen soll, gehört nicht mehr ausschließlich dem amerikanischen Konzern Bechtel. mehr...
„Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit“ –
Am 5. Juli 2011 herrschte buntes Treiben an der Rothenburger Straße in Nürnberg: 44 Siebenbürger Sachsen, zum Großteil Kleinprobstdorfer, hatten sich dort eingefunden, um pünktlich um 7.00 Uhr eine Reise in die alte Heimat anzutreten. Weil jedoch der Koffer einer Mitreisenden sich sträubte und nicht auf direktem Weg seinen Platz im Bus fand, verzögerte sich unsere Abfahrt. Dieser unvorhergesehene Vorfall sollte jedoch keineswegs zu einem schlechten Omen für die folgenden sieben Tage werden. Im Gegenteil – wir alle durften eine Zeit reich an Erlebnissen und Begegnungen mit Land und Leuten in den heimatlichen Gefilden genießen.
mehr...
Vortrag in Böblingen: Harald Zimmermann über den Deutschen Orden
Im Rahmen des 14. Zeidner Ortgeschichtlichen Gesprächskreises (ZOG), einem Gesprächskreis der Zeidner Nachbarschaft, der sich seit 1997 eingehend mit der Ortsgeschichte und Heimatkunde Zeidens beschäftigt, ist es der Zeidner Nachbarschaft gelungen, den bedeutenden Historiker Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Harald Zimmermann aus Tübingen für den Vortrag „800 Jahre Deutscher Orden im Burzenland“ zu gewinnen.
mehr...