Ergebnisse zum Suchbegriff „Baendertanz“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 77 [weiter]

15. Juli 2015

Verschiedenes

Kronenfest in Giebelstadt gefeiert

Am Sonntag, den 28. Juni, lud die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Giebelstadt zum Kronenfest am Peter-und-Pauls-Tag ein. Bei strahlendem Sonnenschein waren zahlreiche Gäste von nah und fern gekommen. Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Oswald. Anschließend zogen die Gottesdienstbesucher, allen voran die Trachtenträgerinnen und Trachtenträger, zum Kronenbaum. Dort wurde das Fest traditionell durch den Spruch des Jungaltknechtes eröffnet. Diese Rolle übernahm in diesem Jahr Jürgen Oberth aus Scholten. Danach lud Pfarrer Thomas Kohl zum Frühschoppen und zum Mittagessen ein. Auf der Speisekarte standen neben fränkischer Bratwurst und Steaks die beliebten Mici. Ein reichhaltiges Salatbüfett, das von fleißigen Gemeindegliedern zubereitet worden war, erfreute sich großer Beliebtheit. mehr...

10. Juli 2015

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Lörrach: Kronenfest und Verabschiedung der Tanzgruppe

Am 27. Juni feierte die Kreisgruppe ihr 15. Kronenfest wie immer in der Waldschänke Hägelberg in ausgesuchter Hanglage, genannt „Zur schönen Aussicht“. Da dieser Ort Erinnerungen an die alte Heimat weckte, wurde vor 15 Jahren beschlossen, den Brauch des Kronenfestes wieder aufleben zu lassen.
mehr...

14. April 2015

Jugend

„Ich werde weiter fleißig trainieren“

Am 15. März erklomm die 15-jährige Siebenbürger Sächsin Katharina Theil in der Lanxess-Arena in Köln die höchste Stufe des Siegerpodestes: Die Sportlerin der DJK-Oberasbach und Schülerin des Dietrich-Bonhoeffer Gymnasiums in Oberasbach siegte bei der 44. Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport 2015. Katharina war über zehn Jahre Mitglied der siebenbürgisch-sächsischen Kindertanzgruppe Nürnberg (Leitung: Annette Folkendt), später stand sie auch im Rahmen des von Doris Hutter geleiteten Jugendtheaters „JuThe“ Nürnberg auf der Bühne und war aktiv in der sächsischen Sing-und Spielgruppe (Leitung: Rosel Potoradi). Begeistert von Katharinas erfolgreicher Karriere, führten Annette Folkendt und Doris Hutter mit der Süddeutschen und Deutschen Meisterin ein Gespräch. mehr...

2. Dezember 2014

Aus den Kreisgruppen

40 Jahre Kreisgruppe Ingolstadt

Die Gründung der Kreisgruppe Ingolstadt fand am 17. Oktober 1974 statt und Günther Wagner übernahm den Vorsitz. Heute leben in Ingolstadt und Umgebung ca. 6000 Siebenbürger Sachsen. Sie haben sich eingegliedert und sind aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Auch die karitativen und sozialen Einsätze sind beachtlich. Fast auf den Tag genau, am 18. Oktober 2014, wurde eine große Feier im Festsaal des Ingolstädter Stadttheaters organisiert, zu der sich viele Gäste einfanden. mehr...

3. September 2014

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes 14. Kronenfest der Kreisgruppe Lörrach

Zahlreiche Gäste von nah und fern kamen am 28. Juni 2014 zum 14. Kronenfest der Kreisgruppe Lörrach – trotz schlechtem Wetter. Auch Bewohner der umliegenden Ortschaften sind gern gesehene Gäste und feiern jedes Jahr mit Begeisterung mit. mehr...

23. August 2014

Aus den Kreisgruppen

Wolfsburger Kronenfest beim Landestrachtenfest

Das 30. Kronenfest der Kreisgruppe Wolfsburg fand dieses Jahr in einem ganz besonderen Rahmen statt: Es wurde am 28. Juni 2014 auf dem Landestrachtenfest in Wolfsburg-Fallersleben abgehalten. Ausrichter des Landestrachtenfestes waren der Landestrachtenverband Niedersachsen (LTN) und der Denkmal- und Kulturverein von Wolfsburg-Fallersleben. mehr...

28. Juli 2014

Aus den Kreisgruppen

Zehntes Kronenfest in Crailsheim

Ihr zehnjähriges Kronenfest-Jubiläum feierte die Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall am Samstag, dem 5. Juli 2014, auf dem Gelände der Turn- und Festhalle Crailsheim-Jagstheim. mehr...

11. November 2013

HOG-Nachrichten

Mediascher Gemeindefest in Frauendorf

Unter dem Motto „Die Zeit ist nicht stehen geblieben“ oder „Siehe, sie dreht sich wieder...“ fand am 6. Oktober das Gemeindefest des Mediascher Kirchenbezirkes in Frauendorf statt. Dieses Fest versprach bereits im Vorfeld eine Fülle von Glanzlichtern. So kam es, dass die kleine, ehrwürdige Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt war. mehr...

30. September 2013

Verschiedenes

Siebenbürgen-Tournee der Karpatentänzer und Kokeltaler

Am 13. Juli trafen wir uns alle am Theaterparkplatz Wolfsburg mit dem Reiseziel Siebenbürgen. Groß war die Vorfreude auf zwei gemeinsame Wochen. Mit unserem Reisebus und den beiden siebenbürgischen Busfahrern Rick und Ernst konnte die Reise nach Siebenbürgen losgehen. 1800 km mussten gefahren werden. mehr...

14. August 2013

Aus den Kreisgruppen

Fest auf dem Heilbronner Gaffenberg

Siebenbürger und deren Freunde begegnen sich jedes Jahr bei einem gemütlichen Fest auf dem Heilbronner Gaffenberg. Es ist kein Auslaufmodell, sondern ein Fest, auf das sich die Gäste freuen. Persönliche Begegnungen sind durch nichts zu ersetzen. Deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wiederzusehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen.
mehr...