Ergebnisse zum Suchbegriff „Baendertanz“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 77 [weiter]

26. Juli 2010

Aus den Kreisgruppen

10. Kronenfest bei heißen Temperaturen in Lörrach

Heiß war es, als die Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Dieter Hann zum zehnten Johannis-Kronenfest auf die Schöne Aussicht in Hägelberg einluden. Dieses traditionsreiche Fest, das letzte Fest der Jugend vor der Ernte, hat sich in Hägelberg auch unter der einheimischen Bevölkerung etabliert. mehr...

24. Juli 2010

Jugend

Kindergruppe Stuttgart-Schorndorf: Kronenfest im Doppelpack

Die Kindergruppe Stuttgart-Schorndorf trat gleich bei zwei Kronenfesten auf: in Sindelfingen-Maichingen und Stuttgart-Weilimdorf. Die aus acht Kindern bestehende Gruppe tanzte sich unter der Leitung von Rykarda Heim und Erika Guist in den Sommer. mehr...

18. Juli 2010

Aus den Kreisgruppen

Blasmusik statt Vuvuzelas: Kronenfest in Sindelfingen

Die Fußball-WM ist in aller Munde, fegt ganze Straßen leer und lässt Veranstalter von Festen bangen, ob die Gäste wohl kommen oder eher König Fußball frönen? Das Kronenfest in Maichingen war in diesem Jahr nicht davon betroffen, da es am 26. Juni, einem spielfreien Samstag, stattfand. So sahen sich die Besucher nicht vor die Wahl gestellt, die Nationalmannschaft zu unterstützen oder die Siebenbürger Sachsen. mehr...

17. September 2009

Verbandspolitik

Landesgruppe Baden-Württemberg feiert 60-jähriges Bestehen in Heilbronn

Mit einer repräsentativen Großveranstaltung begeht die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ihr sechzigjähriges Bestehen am 28. November 2009 um 14.00 Uhr in dem Konzert- und Kongresszentrum Harmonie in Heil­bronn. Festredner ist der Innenminister von Baden-Württemberg, Heribert Rech, Aussied­lerbeauftragter der Lan­desregierung. Zu diesem Anlass wird auch eine Festschrift der Lan­des­gruppe Baden-Württemberg veröffentlicht. mehr...

4. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest der Kreisgruppe Crailsheim

Am 27. Juni feierte die Kreisgruppe mit über 300 Gästen das traditionelle Kronenfest auf dem Gelände der Turn- und Festhalle in Jagstheim bei Crailsheim. mehr...

6. Juli 2009

Verbandspolitik

Heimattag 2009 in Kanada: „Mer bleiwen, wat mer sen“

Vom 20. bis 22. Juni 2009 fand in Kitchener, Ontario (Kanada), der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika statt. Das jährliche Begegnungsfest in Übersee wird abwechselnd in den Vereinigten Staaten und Kanada ausgerichtet, Gastgeber war diesmal der Transylvania Klub in Kitchener. Zahlreiche Gäste aus Kanada, den USA und Deutschland zeigten eine hohe Wertschätzung für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Gemeinschaft. Die Veranstaltung stand passend dazu unter dem Motto „Treue zur Tradition – True To Your Tradition“. mehr...

20. Mai 2009

HOG-Nachrichten

Der HOG-Dampfer "Pruden mitten in der Welt" im Nürnberger Hafen

„Bis vor kurzem meinte ich, Dinkelsbühl sei der Mittelpunkt der Welt, nun wurde ich eines Bes­seren belehrt. Es ist wohl Pruden“, meinte der Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Dr. Chris­toph Hammer, am 2. Mai in seinem gehaltvollen Grußwort beim 25. Prudner Heimattreffen in Nürnberg-Maiach (am Hafen). Dabei wurde auch das von Lukas Ged­dert, dem derzeitigen Faktotum der HOG Pruden, herausgegebene hochklassige Heimatbuch „Pru­den mitten in der Welt“ seinen Lesern vorgestellt. Lobend erwähnte Dr. Hammer die Ver­bun­denheit der Sieben­bürger Sachsen zu Dinkelsbühl, ihre Liebe zur Heimat Siebenbürgen, die Tatsache, dass Dinkels­bühl, Schäßburg, Pruden und die Siebenbürger Sachsen bestens zusammen passen. mehr...

13. Mai 2009

Jugend

Jugendliche lernen Bändertanz in Nürnberg

Am 18. April trafen sich 16 Jugendliche im Haus der Heimat Nürnberg, um, angeleitet von Heidi und Martin Mehburger (Leitung der Tanzgruppe: Alzner), einen Bändertanz zu lernen.
mehr...

4. Oktober 2008

HOG-Nachrichten

Kleinschelker Treffen 2008 – Ein Fest der Superlative

Besser, schöner, größer als 2004 kann es eigentlich nicht werden. Das dachten viele, die das Kleinschelker Treffen vor vier Jahren „zu Hau­se“ erlebt hatten. Die Kleinschelker bewiesen, dass es doch geht: Zum Treffen am 9. und 10. August 2008 kamen noch mehr Gäste, eine noch größere Gruppe an Jugendlichen. Die Stimmung war überwältigend, die Organisation perfekt, das Wetter ideal. Kurz, es war ein Fest der Su­per­lative. mehr...

29. August 2008

HOG-Nachrichten

Das kleine Abtsdorf – ganz groß

Marschmusik erklingt inmitten blühender Blu­menpracht im Bad Rappenauer Kurpark. Die Passanten blicken erwartungsvoll in die Rich­tung, aus der die Blasmusik ertönt. Die Musi­kan­ten der Blaskapelle kommen näher. Sie bilden aber nur die Spitze der Prozession, die sich den Weg bahnt quer über das Gelände der Landes­gartenschau. Die mehr als 120 Teilnehmer in ihren farbenfrohen und reich verzierten siebenbürgisch-sächsischen Trachten geben ein prächtiges Bild ab. mehr...