Ergebnisse zum Suchbegriff „Ball Oktober“
Artikel
Ergebnisse 81-90 von 104 [weiter]
SJD-Termine 2009
Für das Jahr 2009 hat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) sich einiges vorgenommen. Im Folgenden eine Übersicht der Veranstaltungen auf Bundesebene, in Baden-Württemberg und Bayern. mehr...
Vier große Jugendbälle im Oktober
Wer Lust zum Tanzen und Feiern hat, wird auf der Jugendseite der Siebenbürgischen Zeitung vom 30. September schnell fündig (hier können Sie die pdf-Seite herunterladen): Allein für den Oktober sind vier Jugendbälle der Jugendtanzgruppen Landshut (4. Oktober), Nieder-Olm (18. Oktober) Ingolstadt (18. Oktober) und der große Ball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland am 25. Oktober in Untergruppenbach bei Heilbronn angesagt. mehr...
Weiße Ostern in Nürnberg
Am 23. März war es so weit: Die Jungen Nösner hatten im Namen des Kreisverbandes Nürnberg zum Osterball 2008 eingeladen und viele kamen von nah und fern, um mit uns und der Tanzband Romanticas bis in den frühen Morgen zu feiern. mehr...
Siebenbürgische "Global Player"
Sie stammen aus Mediasch, Kronstadt, Klausenburg, Halvelagen und Meschen, die Bandmitglieder des „Heidelberg Quartett of five”: Helmut Müller (Trompete), Christoph Stadtler (Keyboard/Gitarre), Lars Vollmer (Drums), Andres Paul (Saxophon/Klarinette) und Wilhelm Mantsch (Bass/Gesang). Allesamt professionelle Musiker, die ausschließlich live spielen. Groß ist die Bandbreite ihres Repertoires (Pop, Rock, Oldies, Evergreens, Volksmusik), über den Globus verstreut liegen die Konzertorte ihrer internationalen Tourneen. Siebenbürger Sachsen in Lederhosen auf dem Oktoberfest in Tokio – gibt’s das wirklich? mehr...
Dankesworte zum Volkstanzwettbewerb
Das 20-jährige Jubiläum mit 15. Volkstanzwettbewerb sowie der Herbstball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) haben am 28. Oktober die Teilnehmer und Zuschauer in Möglingen gleichermaßen begeistert. Rainer Lehni, Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), dankt im Folgenden allen Helfern und Teilnehmern der Feier. mehr...
Gedenkfeier zum Tag der deutschen Einheit in Reutlingen
Die Landsmannschaften der Heimatvertriebenen nahmen den Tag der deutschen Einheit in Metzingen zum Anlass, um an das Schicksal der vielen Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler zu erinnern. Die Feier am 3. Oktober sollte ursprünglich im Freien am Mahnmal der Heimatvertriebenen bei der katholischen St. Bonifatiuskirche stattfinden, wurde aber wegen Dauerregen in den Gemeindesaal der Bonifatiuskirche verlegt. mehr...
Größte Jugendveranstaltung des Jahres
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für Samstag, den 15. Oktober, alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen und Landsleute zum 14. Volkstanzwettbewerb der SJD in das Hermann-Oberth-Kulturhaus, Siebenbürger Platz, in Wiehl-Drabenderhöhe ein. mehr...
20-jähriges Jubiläum des "Stolzenburger Trachtenchor"
Unter der Schirmherrschaft der HOG Stolzenburg gründete 1985 Lorenz Zimmermann den „Stolzenburger Trachtenchor“. Zimmermann leitete den Chor 15 Jahre. Im Mai 2000 verstarb er an einer schweren Krankheit. Seine Ehegattin E. Zimmermann kämpfte um das Bestehen des gegründeten Werkes ihres Gatten. Sie bat die derzeitige Dirigentin Hildegard Werner, den Chor weiterzuleiten. Frau Werner leitet den Chor mit großer Kompetenz. mehr...
Hetzeldorfer Jugendtreffen mit familiärer Stimmung
Am 2. September kam die Hetzeldorfer Jugend zum alljährlichen Jugendtreffen zusammen. Diesmal fand das Wochenende im "Evangelischen Sport- und Freizeitheim Kapf" in Eggenhausen bei Stuttgart statt. mehr...
Herbstball in Drabenderhöhe
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für Samstag, den 15. Oktober, alle Siebenbürger Sachsen, deren Freunde und Bekannte, alle Tanzlustigen in Drabenderhöhe und Umgebung zum Herbstball der SJD in das Hermann-Oberth-Kulturhaus nach Drabenderhöhe ein. mehr...