Ergebnisse zum Suchbegriff „Ball Stuttgart“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 47 [weiter]

18. November 2021

Verbandspolitik

Tagung des Bundesvorstands mit den Kreisgruppenvorsitzenden am Heimattagsort Dinkelsbühl

Mit der Wahl des Tagungsortes wollte unser Verband die Bedeutung von Dinkelsbühl als Ort, der seit über 70 Jahren eng verbunden ist mit uns Siebenbürger Sachsen, unterstreichen. Hierher kommen seit vielen Jahrzehnten, jedes Jahr zu Pfingsten, unsere Landsleute, um am Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. teilzunehmen. Umso trauriger waren viele, als die letzten beiden Heimattage nur noch digital stattfinden konnten; und umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema „Tradition mit Zukunft – Digitalisierung der siebenbürgisch-sächsischen Verbandsarbeit“ zu beschäftigen. mehr...

19. Mai 2021

Verbandspolitik

Digitaler Heimattag 2021 mit geballter Ladung Musik

Alle Landsleute und Interessierten weltweit können am Pfingstwochenende vom 21. bis 23. Mai im Rahmen des Digitalen Heimattages 2021 eine Fülle an Veranstaltungen an den Bildschirmen wahrnehmen. Das offenbart die Durchsicht des Heimattagsprogramms, und dabei zeigt sich: Musik ist Trumpf. Musikalische Programmpunkte in Form von Live-Veranstaltungen und vorproduzierten Sendungen prägen diesen digitalen Heimattag. Zum Auftakt bestreiten am Freitag verschiedene Bands ein Live-Streaming-Konzert. Beim „Digi-Ball“ am Samstagabend spielen gar elf siebenbürgisch-sächsische Musikgruppen auf. Und auch am Pfingstsonntag wird uns reichlich Volks-, Tanz- und Blasmusik geboten. Alle Veranstaltungsangebote werden auf dem YouTube-Kanal des Verbandes: www.youtube.com/siebenbuergerde als auch auf seiner Facebook-Seite www.facebook.com/siebenbuergerde übertragen. Die an diesem Pfingstwochenende zu erlebenden Musikformationen stellen sich Ihnen hier nun kurz selbst vor. mehr...

23. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Neujahrsball in Esslingen: "Da war viel Gutes dabei!"

Das ist eine Aussage von Ernst Mosch, die er immer dann angebracht haben soll, wenn er in den Proben mit seinen Mannen annäherungsweise zufrieden war. Bei uns im Verein, dem Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V., ist dieser Spruch im selben Zusammenhang auch öfters zu hören, bedeutet aber auch gleichzeitig: Nach oben ist noch viel Luft! So geht es uns auch rückblickend mit unserem Neujahrsball, der am 11. Januar in der Osterfeldhalle in Esslingen stattfand und zu dem wir gemeinsam mit der Landesgruppe Baden-Württemberg geladen hatten: Eine gute Stimmung, zufriedene Gäste, viele positive Rückmeldungen durften wir entgegennehmen. mehr...

16. Oktober 2019

Verschiedenes

Schäßburger Lieblingsorte: Villa-Franka, Burg und Bergschule

Was haben diese drei Begriffe mit dem Matura-Jahrgang 1972 des Schäßburger Josef-Haltrich-Lyzeums gemeinsam? Melita Tuschinski, heute wohnhaft in Stuttgart, hat ihre ehemaligen Klassenkameraden gefragt welches ihre beliebtesten Orte sind wenn sie in ihrer schöne, alte Heimatstadt denken. Wie es sich zeigt, ergeben sie ein lebendiges, facettenreiches Bild von Schäßburg. mehr...

22. August 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen: Reise nach Siebenbürgen und in die Moldau

Hermann Ongert hat ganz unterschiedliche Freunde und Bekannte auf eine wunderschöne Siebenbürgenreise vom 14. bis 23. Juni mitgenommen und bestens versorgt. Es ging im Flugzeug nach Hermannstadt, mit dem Bus über Schäßburg bis Jassy (Iași), zu Klöstern in der Bukowina, über Bis­tritz nach Hundertbücheln und von Hermannstadt wieder nach Stuttgart. mehr...

13. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.: Wo ein Ball noch ein Ball ist

Wie schnell vergeht die Zeit! Unsere traditionellen Bälle gehören heuer schon der Vergangenheit an! Schön war es wieder und das macht Mut an der Tradition festzuhalten. Für den 12. Januar hatten die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. zum 6. Neujahrsball in die Osterfeldhalle in Esslingen-Berkheim eingeladen, und die Gäste waren recht zahlreich erschienen. mehr...

3. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Einladung zum Neujahrsball 2019 in Baden-Württemberg

Gemeinsam mit der Landesgruppe Baden-Württemberg organisiert die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. zum sechsten Mal den Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg und lädt dazu für den 12. Januar 2019 in die Osterfeldhalle, Köngener Straße 51, in 73734 Esslingen-Berkheim ein. Der Vorsitzende der Landesgruppe, Michael Konnerth, hat sich erneut bereit erklärt, die Schirmherrschaft für den Ball zu übernehmen. mehr...

2. April 2017

HOG-Nachrichten

Alzner beim Sachsentreffen

Liebe Alzner und Alzner Freunde, wie ihr bereits alle wisst, findet Anfang August 2017 das große Sachsentreffen in Hermannstadt statt. Viele Heimatortsgemeinschaften werden sich daran beteiligen, so auch wir. Am 5. August laden wir alle Trachtenträger ein, mit uns am großen Trachtenumzug in Hermannstadt teilzunehmen. Mit den Festlichkeiten in Alzen starten wir am Sonntag, den 6. August, um 14.00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in unserer Kirche. Beim anschließenden Burgfest werden uns die „Trauner Adjuvanten“ begleiten. Für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen und Grillgerichten wird gesorgt.
mehr...

23. November 2016

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blasmusik Stuttgart lädt zu Neujahrsball in Esslingen

Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. lädt zum vierten Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg am 14. Januar 2017 in die Osterfeldhalle nach Esslingen-Berkheim ein. Der Landesgruppenvorsitzende, Michael Konnerth, hat die Schirmherrschaft für den Ball dankenswerterweise übernommen. Unser „Original Karpaten-Express“ wird unter der Leitung von Reinhard Konyen für gute Stimmung sorgen und mit seinem vielseitigen Repertoire Ihnen Gelegenheit bieten, Ihr ganzes tänzerisches Potential abzurufen. mehr...

25. Januar 2016

Aus den Kreisgruppen

Marienball mit Original Karpaten-Express in Stuttgart

Der Marienball der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. findet am 6. Februar in der Turn- und Versammlungshalle der Hohenstein-Schule Stuttgart-Zuffenhausen, Hohensteinstraße 25, statt. mehr...