Ergebnisse zum Suchbegriff „Bartel“
Artikel
Ergebnisse 111-120 von 157 [weiter]
HOG Jaad dokumentiert Gemeinschaftsverständnis
Frohsinn und Herzenswärme, wie immer bei unseren Heimatortstreffen, waren die fixen Begleiter der ca. 180 Teilnehmer am 14. Jaader Treffen am 12. September 2009 mitten in der Nürnberger Altstadt in der Sebalduskirche und im Genossenschaftssaalbau am Matthäus-Herrmann-Platz in Nürnberg-Langwasser-Nord. mehr...
Lustiger Kinderfasching in Fürth bei Nürnberg
Der Veranstaltungsort für den Kinderfasching des Kreisverbands Nürnberg des Verbands der Siebenbürger Sachsen wurde in diesem Jahr von der Organisatorin Annette Folkendt und ihrem Team aus dem Haus der Heimat Nürnberg in den Gemeindesaal der Heilig-Geist-Kirche nach Fürth verlegt, weil immer mehr Kinder aus dem Großraum Nürnberg an dem jährlich stattfindenden Kinderfasching teilnehmen und der Raum im Haus der Heimat zu klein wurde. mehr...
Jugend- und Kindertanzgruppen Biberach ziehen erfolgreiche Bilanz
Auch das Jahr 2008 haben die Jugend- und Kindertanzgruppen Biberach mit viel Erfolg zu Ende geführt. Viele schöne Auftritte, ein selbst organisierter Ball sowie gemeinsame Freizeitgestaltung standen auf dem Programm. mehr...
Gelungener Fasching und Urzelnkrautessen in Geretsried
Erfreulich viele Maskenträger folgten der Einladung zum traditionellen Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen am 31. Januar in den Ratsstuben Geretsried. Zu den Klängen der „Akustik-Band“ marschierten die lustig verkleideten Leute im Saal auf und wurden von einer Jury aus dem Publikum mit kritischen Augen geprüft. Die originellsten Maskenträger erhielten Weinflaschen und Süßigkeiten als Preise. mehr...
Kreisverband Nürnberg: "Von unserer Gemeinschaft überzeugen!"
In ihrem Rechenschaftsbericht konnte die Vorsitzende des Kreisverbands Nürnberg, Inge Alzner, auf eine lange Reihe hervorragender Veranstaltungen hinweisen und den rund 300 Gästen stolz die vielen aktiven Gruppen des Kreisverbands vorstellen. Allerdings fragte sie auch kritisch: „Haben wir in puncto Mitgliederwerbung genug getan?“ Es bleibe nach wie vor eines unserer wichtigsten Ziele, möglichst viele Menschen „von unserer Gemeinschaft zu überzeugen“, betonte Alzner anlässlich der Kreisverbandswahlen am 8. November. mehr...
Jugendtanzgruppe Biberach feiert Hochzeit nach alter Tradition
Karl-Heinz Bartel, ein langjähriges Mitglied der Jugendtanzgruppe Biberach, und Tanja Bartel, geborene Tobias, haben ihre kirchliche Hochzeit am 26. Juli 2008 nach altem siebenbürgischem Brauch gefeiert. Die Trauung fand in Laupheim statt, die Feier in Untersulmetingen.
mehr...
Jubiläumsfest unter der Eiche
Es sollte etwas Besonderes werden, das Jubiläum im Haus der Heimat. Über 500 Gäste rechneten damit und fanden sich am 26. Juli bei hochsommerlichen Temperaturen zur Feier ein. Selbst wenn Dr. Günther Beckstein schon seit dem ersten „Fest unter der Eiche“ alljährlich die Schirmherrschaft übernahm, so war es keineswegs selbstverständlich, dass er auch als Ministerpräsident dabei sein würde. Aber er kam. Denn er sei stolz auf die Entwicklung und die Lebendigkeit dieser „Begegnungsstätte für die Schicksalsgemeinschaft der Heimatvertriebenen und Aussiedler“. Und er betonte: „Ich habe einen großen Respekt vor all denjenigen, die neu anfangen mussten, denen wir in Bayern so viel zu verdanken haben, vor denen, die sich gescheit angestrengt und wesentlich mitgeholfen haben, Bayern vom Ende der Tabelle nach dem Krieg heute an die Spitze“ zu bringen. mehr...
Nach vier ereignisreichen Jahren: Neuwahlen in Biberach
Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Biberach mit Neuwahlen fand kürzlich im Stadtteilhaus Gaisental statt. Kreisgruppenvorsitzender Karl Fleischer begrüßte als Ehrengast den stellvertretenden Landesvorsitzenden von Baden-Württemberg, Michael Konnerth, sowie die Mitglieder und lud alle zu Kaffee und Kuchen ein. mehr...
Astrid Bartel in Berlin: Geiger, Besenbinder und Kesselflicker
Eine Lesung mit der siebenbürgischen Autorin Astrid Bartel und eine Führung im Rahmen der Ausstellung „Europa entdecken“ finden am 24. April von 17 bis 20 Uhr im Museum Europäischer Kulturen, Arnimallee 25, in 14195 Berlin-Dahlem statt. mehr...
Weiße Ostern in Nürnberg
Am 23. März war es so weit: Die Jungen Nösner hatten im Namen des Kreisverbandes Nürnberg zum Osterball 2008 eingeladen und viele kamen von nah und fern, um mit uns und der Tanzband Romanticas bis in den frühen Morgen zu feiern. mehr...