Ergebnisse zum Suchbegriff „Bayern“

Artikel

Ergebnisse 1581-1590 von 2162 [weiter]

29. April 2008

Verbandspolitik

25 Jahre in der Bundes­geschäftsstelle tätig

Zum 1. Mai 2008 beendet Ingeborg Graeser ihre über ein Vierteljahrhundert währende Tä­tig­keit als Sachbearbeiterin in der Münche­ner Bundesgeschäftsstelle unseres Verban­des. Bereits 1994 war Frau Graeser nach 16-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet worden. mehr...

19. April 2008

Verbandspolitik

Stichwort: Kommunikation

Am 12. April traf sich in München der geschäftsführende Vorstand des Landesverbandes Bayern zu seiner konstituierenden Sitzung. In der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in der Karlstraße wurden erste Weichen für die Zusammenarbeit des neuen Vorstands gestellt, der am 27. Januar bei der Hauptversammlung gewählt worden war (diese Zeitung berichtete).
mehr...

13. April 2008

Verbandspolitik

Heimattag in Dinkelsbühl: Baden-Württemberg macht mobil

Wenige Wochen vor dem Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen im mittelfränkischen Dinkelsbühl. Es herrscht Hochbetrieb bei Veranstaltern, Organisatoren, Aktiven. Der Heimattag 2008 wird von der Landesgruppe Baden-Württemberg mitgestaltet. Wie sich die – nach dem Landesverband Bayern – zweitgrößte Landesgruppe ins Heimattagsprogramm einbringt, erläutert der Landesvorsitzende Alfred Mrass im Gespräch mit Christian Schoger. mehr...

8. April 2008

Jugend

SJD Bayern: Einladung zum Aufklärungsseminar

Wie in dieser Zeitung angekündigt, veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, am 26. April in Augsburg ein Einführungs- bzw. Aufklärungsseminar über die Strukturen des Verbandes, der einzelnen Gruppierungen und der Stiftungen. mehr...

3. April 2008

Kulturspiegel

Übernationalität im Werk Hans Bergels

Im Ratssaal der Fakultät für Fremdsprachen der Universität Bukarest fand am 24. März 2008 auf Einladung des Dekanats das Rigorosum der Doktorandin Raluca Rădulescu statt; Thema ihrer Dissertation: „Europäität im Inseldasein – Einheit und Vielfalt im literarischen Werk Hans Bergels“. Die Assistentin am germanistischen Lehrstuhl beschäftigt sich unter der Betreuung des Lehrstuhlleiters Prof. Dr. George Guțu seit Jahren mit dem umfangreichen Werk des aus Siebenbürgen stammenden, seit 1968 in Bayern, seit 1986 vorzugsweise in Italien lebenden Buchautors, Journalisten und Herausgebers und veröffentlichte eine Reihe wissenschaftlicher Texte über ihn.
mehr...

3. April 2008

Kulturspiegel

Original Siebenbürger Blaskapelle München live auf Bayern 1

Im Radioprogramm Bayern 1 des Bayerischen Rundfunks ist die Original Siebenbürger Blaskapelle München (Leitung: Werner Schullerus) am Sonntag, dem 6. April 2008, 9.05 – 10.00 Uhr - neben weiteren Chor- und Instrumentalensembles - live zu hören. mehr...

29. März 2008

Verschiedenes

55 Jahre alt: das erste Altenheim der Siebenbürger Sachsen in Deutschland

Anfang April 2008 werden es 55 Jahre, seit das Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee unseren Landsleuten seine Pforten geöffnet hat. Bis dahin war es ein steiniger Weg, der dem Vorstand des Trägervereins viel abverlangt hat. Aber sie waren Idealisten und Optimisten. Sie haben mit viel Geduld, Zuversicht und Zeitaufwand an ihr Vorhaben geglaubt, und sie hatten Erfolg. mehr...

20. März 2008

Interviews und Porträts

Hans Sienerth ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Straßlach-Dingharting

Straßlach-Dingharting - Die 3000-Seelen-Gemeinde Straßlach-Dingharting im Landkreis München hat am 1. März einen neuen Bürgermeister gewählt. 65,0 Prozent der Stimmen entfielen auf den parteilosen Diplom-Verwaltungswirt (FH) Hans Wolfgang Sienerth. Seine Mitbewerber landen bei einer Wahlbeteiligung von 76,3 Prozent weit abgeschlagen auf den Plätzen 2 bis 4. Der CSU-Kandidat erreicht gerade einmal 7,5 Prozent der Stimmen. Wie hatte sich dieser Bewerber durchsetzen können? Nur 34 Jahre jung, obendrein ohne Parteizugehörigkeit. „Vor zwei, drei Jahren habe ich mir nicht träumen lassen, dass ich als Bürgermeister kandidieren und noch dazu gewählt werde“, sagt Hans Sienerth, der bis zu seinem 17. Lebensjahr in Siebenbürgen gelebt hat. mehr...

18. März 2008

Jugend

Frische Ideen der neuen Landesjugendleitung Bayern

Die SJD-Landesjugend Bayern hat am 10. Februar einen neuen Vorstand gewählt (diese Zeitung berichtete). Die erste Sitzung der neuen Landesjugendleitung fand am 22. Februar in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München statt. mehr...

17. März 2008

Aus den Kreisgruppen

Neuer Vorstand in Dinkelsbühl gewählt

2007 war ein Jahr großer Veränderungen für die Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen, sagte Georg Schuster, der als stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen am 24. Februar die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen leitete. mehr...