Ergebnisse zum Suchbegriff „Bayern“

Artikel

Ergebnisse 2201-2210 von 2359 [weiter]

24. Dezember 2002

Ältere Artikel

Partner für alle friedliebenden Völker

Grußwort des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Volker Dürr mehr...

21. Dezember 2002

Ältere Artikel

Rumänisch-deutscher Dachverband gegründet

Stuttgart. - Acht rumänisch-deutsche Vereine haben sich am 16. November dieses Jahres zu einem Dachverband in Deutschland zusammengeschlossen. Auf der Gründungsversammlung des “Bundes rumänisch-deutscher Vereine in Deutschland e.V.” (Liga Asociatiilor Româno-Germane - LARG) in Stuttgart wurde eine Satzung angenommen und ein Vorstand gewählt. mehr...

9. Dezember 2002

Ältere Artikel

Hilfe aus dem Bayerischen Wald für Kronstadt

Ein weiteren Hilfstransport hat die Katholischen Kirchenstiftung von St. Englmar nach Kronstadt kürzlich durchgeführt. mehr...

22. November 2002

Ältere Artikel

"Kulturhauptstadt Rumäniens"

Keine der vorangegangenen Begleitveranstaltungen zur Ausstellung "Unsere Nachbarn im Osten - Städte und Regionen im Wandel" war so gut besucht wie jene am 8. November im "PlanTreff" des Referates für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München. Auf Einladung des Generalkonsulats von Rumänien in München sowie der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. hielt Gastreferent Klaus Johannis, Oberbürgermeister von Hermannstadt, einen Vortrag unter dem Titel "Hermannstadt, eine Kulturstadt". mehr...

15. November 2002

Ältere Artikel

Wer ist Deutscher? - Versuch einer Begriffsbestimmung

In einem jüdischen Witz fragt der kleine Moritz: "Vater, wie wird man Jude?" Diese nachdenklich stimmende Pointe regt zur Frage an: Wer ist Deutscher? oder auch: Welche Elemente definieren das Deutschtum? Welche Bezeichnungen gibt es für die Formen des Deutschtums (Deutsch-Seins)? Es seien hier vorerst zwei kleine Begebenheiten erzählt, welche die Missverständnisse veranschaulichen, denen man im Alltag begegnet. mehr...

8. November 2002

Ältere Artikel

Bundesvorstand der Landsmannschaft erörterte Nahziele der Verbandsarbeit

Die vielseitige Jugend- und Kulturarbeit, die angespannte Haushaltslage sowie die Zusammenarbeit mit der neuen Bundesregierung standen im Mittelpunkt der jüngsten Bundesvorstandssitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. mehr...

6. November 2002

Ältere Artikel

Hermannstadt-Tagung in München

Einen Vortrag zum Thema "Hermannstadt, eine Kulturstadt" hält Oberbürgermeister Klaus Johannis am Freitag, dem 8. November, 18.00 Uhr, im Foyer der Landeshauptstadt München, Blumenstraße 31-35. mehr...

28. Oktober 2002

Ältere Artikel

SJD: Bilanz eines herausragenden Jahres

Die zweite zentrale Arbeitstagung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am 21. September, am Vortag des Oktoberfestumzuges, in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München statt. mehr...

28. Oktober 2002

Ältere Artikel

Die Fabinis trafen sich in Ungarn

Es treffen sich erstmals in Ungarn / Fabinis — (Boys, Oldies und Jungfarn) / zu Plausch und zu Schmaus / im Vàrcsàrda-Haus, / (wer will schon in Ungarn verhungarn?) mehr...

26. Oktober 2002

Ältere Artikel

Erste Bundesministerin siebenbürgischer Abstammung

Mit ihrer überraschenden Ernennung zur Familienministerin kehrt die "Rote Renate" auf die bundespolitische Bühne zurück. Die mütterlicherseits aus dem siebenbürgischen Frauendorf stammende Renate Schmidt (58) wurde am 15. Oktober von Bundeskanzler Gerhard Schröder als neue Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die rot-grüne Bundesregierung berufen. Als Bundestags-Vizepräsidentin wurde Susanne Kastner gewählt, die sich seit Jahren im Bereich der deutsch-rumänischen Beziehungen engagiert. mehr...