Ergebnisse zum Suchbegriff „Bekokten“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 71 [weiter]
Siebenbürgische Babys 2006 (zweite Folge)
Die Siebenbürgische Zeitung hat ihre Leser und Leserinnen in der Folge 18 aufgerufen, Bilder von 2006 geborenen siebenbürgischen Babys mit den wichtigsten Daten einzusenden. Die Reaktionen kamen prompt und zahlreich. Der „erste Schwung“ neuer siebenbürgischer Erdenbewohner wurde Ende November in dieser Zeitung vorgestellt. Heute werden acht „Fratzen“ präsentiert. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...
Letzte Sommerfahrt mit Transylvania Tours
Vom 16. August bis zum 2. September 2006 fand dieses Jahr eine Fahrt nach Siebenbürgen statt. Leider war es aus mehreren Gründen die letzte Fahrt dieser Art mit Transylvania Tours. Mit sechs Personen – Agnes, Adrian, Birgit, Jörg, Nils und ich – waren wir auch nur noch eine verhältnismäßig kleine Gruppe. Dennoch war es ein glanzvoller Schlusspunkt mit viel Spaß und viel Freude, von dem es viel zu erzählen gibt. Das faszinierende Land jenseits der Wälder muss man selbst erleben. mehr...
Spannende Sportveranstaltungen in Dinkelsbühl
Im Vorjahr waren sie der Überraschungssieger, heuer verteidigte die Mannschaft vom FC Bekokten den Titel eines siebenbürgischen Fußballmeisters. Die beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl am Pfingstsamstag ausgetragene „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft 2006“ lockte bei recht sonnigem, wenn auch kühlem Wetter erneut eine große Schar siebenbürgischer Fußballanhänger auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Organisation und Turnierleitung lagen in den bewährten Händen von Kurt Bening, Sportreferent der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...
Vogelgrippe bedroht Siebenbürgen
34 Vogelgrippeherde in fünf Landkreisen Rumäniens wurden bereits bestätigt, weitere 24 mögliche Herde stehen unter Beobachtung, rund eine Million Geflügel sollen notgeschlachtet werden. Trotz vielseitiger Bemühungen - Notschlachtungen, Quarantäne in den betroffenen Ortschaften, Teppiche mit Desinfektonsmitteln und Filter für Autos auf den Nationalstraßen - ist die Regierung offenbar machtlos. Fast stündlich werden neue Vogelgrippeherde gemeldet. mehr...
Die neuen siebenbürgischen Fußball- und Volleyballmeister
Erneut einen Überraschungssieger gab es bei der am Heimattag in Dinkelsbühl ausgetragenen Siebenbürgische Fußballmeisterschaft: die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Bekokten. Das traditionelle Fußballturnier beim Heimattag lockte trotz des wechselhaften Wetters am Pfingstsamstag 2005 erneut eine große Schar siebenbürgischer Fußballanhänger auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Neu dabei war in diesem Jahr der Organisator Kurt Bening, Sportreferent der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Sieger des ersten Volleyballturniers in Dinkelsbühl wurde das "Blaue Wunder". mehr...
"Das Wunder von Dinkelsbühl"
Als das "Wunder von Dinkelsbühl" ist der Gewinn der "Siebenbürgischen Fußballmeisterschaft 2004" für das Team "Siebenbürgler" zu betrachten, und so war es auch auf der Homepage der Mannschaft nach Pfingsten zu lesen. Ein vermeintlicher Außenseiter errang den Turniersieg, eine Mannschaft die sich im Vergleich zum Vorjahr um stolze 18 Plätze verbessert hat und nun den Olymp des sächsischen Fußballs erklommen hat. Hierzu herzlichen Glückwunsch. mehr...
Crocco Nürnberg Turniersieger in Dinkelsbühl
Schönstes Fußballwetter lockte am Pfingstsamstag erneut hunderte von Fußballfans auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl, wo die „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft 2003“ ausgetragen wurde. Der Spielmodus wurde der Tatsache angepasst, dass sich zwanzig Mannschaften – erfreulich mehr als im letzten Jahr – angemeldet hatten. mehr...
Karlsfeld zum dritten Mal Sieger in Dinkelsbühl
SSV Karlsfeld wurde zum dritten Mal Sieger des siebenbürgischen Fußballturniers, das traditionell am Pfingstsamstag in Dinkelsbühl stattfindet. Eine Premiere des diesjährigen Heimattages war das Tennisturnier, das Leonte-Ionel Pop für sich entscheiden konnte. mehr...
Karlsfeld siegt bei Fußballturnier in Dinklelsbühl
Der SSV Karlsfeld hat seine Favoritenstellung ausgebaut und ist zum zweiten Mal in Folge als Sieger des Fußballturnieres am Heimattag in Dinkelsbühl hervorgegangen. Die Leistung aller Beteiligten ist heuer um so höher zu bewerten, als es den ganzen Turniertag über geregnet hat. Ganz besondere Hochachtung vor der Leistung der Schiedsrichter, die Spiele bis zu fünf Stunden lang im Regen leiten mussten. mehr...
HOG-Verband bietet besonderen Service
Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e. V. will im Konzert der siebenbürgisch-sächsischen Einrichtungen stärker werden und bietet seinen rund 100 Mitgliedern wichtige Serviceleistungen. Die HOGs setzen sich vielseitig für die Pflege des Kultur- und Gemeinschaftslebens ein. Vorsitzender Horst Göbbel betonte in einer Sitzung des erweiterten Vorstandes am 3. Juni 2000 in Gundelsheim, dass der HOG-Verband effizient an Entscheidungen verschiedener siebenbürgisch-sächsischer Gremien mitwirke. Er rief alle anderen Heimatortsgemeinschaften auf, den HOG-Verband durch ihren Beitritt zu stärken. mehr...