Ergebnisse zum Suchbegriff „Bildbaende“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 48 [weiter]

10. Juli 2014

Interviews und Porträts

Von der Faszination Siebenbürgens: Gespräch mit dem Fotografen Martin Eichler

Der über die Kreise Siebenbürgens hinaus bekannte Fotograf Martin Eichler feiert am 10. Juli seinen 60. Geburtstag. Grund genug, sich mit dem fotografischen Hüter der Kirchenburgen zu einem Gespräch zusammenzusetzen. Nach seinem Abschluss als Diplom-Theologe reiste Eichler, der in Mecklenburg geboren wurde, 1982 in die Bundesrepublik aus. Von 1983 bis 1987 studierte er Kommunikationsdesign-Fotografie an der Fachhochschule in Darmstadt. Martin Eichler achtet auf Details, nimmt sich Zeit für seine Bilder. Stundenlang kann er warten, bis sich für ihn das perfekte Verhältnis von Licht, Landschaft und Objekt ergibt. mehr...

11. Februar 2014

Kulturspiegel

Faszinierender Bildband über siebenbürgisch-sächsische Kulturdenkmäler

Bernd Kunze: Hausforscher unterwegs in Siebenbürgen. Eigenverlag Bernd Kunze, Martfeld 2013, 152 Seiten, 780 Fotos, 29,90 Euro, zuzüglich 3 Euro Versand, zu bestellen bei Bernd Kunze, Bruchhauser Straße 8, 27327 Martfeld, Telefon: (0 42 55) 92069, E-Mail: bk [ät] qnze.de, Internet: www.hausforscher.de mehr...

22. Dezember 2013

Verschiedenes

„Botschafter der Volkskunst“

Glückwünsche über Glückwünsche gab es für Edith Foith und Uta Beckesch, die so etwas wie Silberhochzeit feierten: Seit 25 Jahren arbeiten die beiden Damen ehrenamtlich für das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk in Drabenderhöhe. Das wurde zur Eröffnung der Adventsausstellung am 7. Dezember im Altenheim mit einem Gläschen Sekt gefeiert. Zu den Gratulanten zählte unter anderen der siebenbürgische Landrat Hagen Jobi mit Ehefrau Anne. mehr...

7. November 2013

Verschiedenes

Neugier und Nostalgie: Reiseeindrücke aus Siebenbürgen

Es kann keine Reisebeschreibung geben, die dem Erleben der 13 Teilnehmer von „Zehn Tagen Siebenbürgen, Kultur und Geschichte“ mit Ursula Stoll gerecht wird. Ich schreibe nieder, was ich erlebt habe. mehr...

3. September 2013

Kulturspiegel

Hermannstadt in 3D-Fotografien

Bălțat, Daniel: Sibiu 3D. Fotoalbum mit 3D-Brille, zweisprachig rum./engl. Sibiu: Honterus, 2013, 71 Seiten, ISBN 978-973-1725-91-8, € 12,00 / Lei 36,00, zzgl. Porto. Zu bestellen bei Büchercafé Erasmus, str. Mitropoliei 30, RO-550179 Sibiu, Fax: (00 40-2 69) 81 52 89 bzw. (02 28) 9 48 02 88, E-Mail: erasmus [ät] buechercafe.ro, Internet: www.buechercafe.ro, oder beim Schiller Verlag, deutsche Telefonnummer: (02 28) 90 91 95 57, E-Mail: schiller-verlag [ät] arcor.de. mehr...

8. Oktober 2012

Kulturspiegel

Zur Buchdrucktradition deutschsprachiger Publikationen in Rumänien

Da der Hermannstädter Hora-Verlag in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen feiert, lohnt es sich, zunächst einen Blick auf den Buchdruck und die Verlagstradition deutschsprachiger Publikationen auf dem heutigen Gebiet Rumäniens zu werfen, die Jahrhunderte zurückreicht. mehr...

20. Juni 2011

Kulturspiegel

Erzählkultur in Ostmittel- und Südosteuropa: Lesung und Podiumsdiskussion in Berlin

Das Deutsche Kulturforum östliches Europa engagiert sich für eine kritische und zukunftsorientierte Auseinandersetzung mit der Geschichte jener Gebiete im östlichen Europa, in denen früher Deutsche gelebt haben oder heute noch leben. Das Kulturforum organisiert Podiumsdiskussionen, Lesungen, Ausstellungen, Konzerte, Preisverleihungen, Tagungen und verlegt in seiner Potsdamer Bibliothek östliches Europa Sachbücher, Bildbände und Belletristik. mehr...

2. September 2010

Interviews und Porträts

Meister des Aquarells: Adolf Kroner ist unerwartet gestorben

In siebenbürgisch-sächsischen Kreisen ist der Maler Adolf Kroner vor allem bekannt geworden durch seine Gemäldeausstellungen beim Heimattag in Dinkelsbühl, bei Heimatortstreffen der Städte Schäßburg und Mediasch und anderer siebenbürgischer Gemeinden sowie durch Illustrationen in einigen Heimatbüchern. mehr...

14. Oktober 2009

Aus den Kreisgruppen

Tag der Heimat 2009 in Bonn

Jedes Jahr richtet der Bund der Vertriebenen (BdV) an den September-Wochenenden in vielen deutschen Städten einen „Tag der Heimat“ aus. In Nordrhein-Westfalen organisieren die Mit­glie­derverbände Gedenkstunden, Kulturver­an­stal­tungen und Diskussionsrunden. mehr...

26. März 2009

Kulturspiegel

Reinhold Kraus: "Impressionen von den Bergen aus aller Welt"

Zur Vernissage der Fotoausstellung „Impressionen von den Bergen aus aller Welt“ von und mit Reinhold Kraus aus Geretsried waren viele Landsleute, interessierte Bergsteigerfreunde und Gäste am 16. Februar in die Geretsrieder Stadtbücherei gekommen. mehr...